1 Woche 2024
Systemadministrator veröffentlicht Diese Rolle beinhaltet die Arbeit an einem Projekt für unseren britischen Kunden, den weltweit größten Aggregator von Forschungsarbeiten. Die Plattform bedient monatlich über 30 Millionen aktive Nutzer und hostet über 300 Millionen Metadatensätze und 35 Millionen wissenschaftliche Dokumente. Es bietet kostenlosen Zugang zu Millionen von Forschungsarbeiten und bietet verschiedene Informationsdienste für Forscher, Organisationen und Untern
1 Woche 2024
Systemadministrator
veröffentlicht
Diese Rolle beinhaltet die Arbeit an einem Projekt für unseren britischen Kunden, den weltweit größten Aggregator von Forschungsarbeiten. Die Plattform bedient monatlich über 30 Millionen aktive Nutzer und hostet über 300 Millionen Metadatensätze und 35 Millionen wissenschaftliche Dokumente. Es bietet kostenlosen Zugang zu Millionen von Forschungsarbeiten und bietet verschiedene Informationsdienste für Forscher, Organisationen und Unternehmen. Zu diesen Diensten gehören Text- und Data-Mining, Empfehlungssysteme, Content-Management-Dienste für Bibliotheken und Analysedienste zur Unterstützung von Business Intelligence für die Forschung.
Hauptaufgaben: – Betrieb, Wartung und Überwachung der Infrastruktur und Backend-Dienste.
— Installation, Updates, Migration von Systemen und Diensten.
— Planung von Infrastrukturverbesserungen, Entwurf der Infrastrukturarchitektur.
— Verwaltung und Identifizierung von Engpässen in Prozessen, die große Datenmengen verarbeiten.
– Fehlerbehebung bei Problemen und Ausfällen
– Beitrag zur Produkt- und Leistungsverbesserung und Optimierung bestehender Dienste.
— Hinzufügen von Redundanz und Robustheit in die Systeminfrastruktur.
– Durchführung von Updates und Wiederherstellung von Systemen/Diensten bei Bedarf.
— Beheben Sie Probleme, wenn sie auftreten, und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor, um zu verhindern, dass sie erneut auftreten.
— Leistungs- und Skalierbarkeitsbewertung und -tests.
— Analyse und Optimierung der Infrastrukturkosten.
— Gewährleistung der Infrastruktursicherheit.
— Aufbau eines internen Wikis mit technischer Dokumentation, Handbüchern und IT-Richtlinien.
Anforderungen: – Ausbildung: mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Backend-/Frontend-Programmierung oder ein Bachelor-Abschluss in Informatik (Master-Abschluss bevorzugt).
— Gute Linux-Grundlagen und Skripting.
— Kenntnisse der folgenden Tools und Technologien: Quellcodeverwaltung (GIT, GitHub), Protokollierung.
– Einige Erfahrung mit Webentwicklung (LAMP).
— Vertrautheit mit verschiedenen Betriebssystemen und Plattformen.
– Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit und beim Abfragen von Datenbanken.
— Gute Kenntnisse und Erfahrung mit mindestens einer der folgenden zusätzlichen Programmiersprachen und Bereitschaft, die Grundlagen der anderen zu verstehen: PHP, Python, Java.
— Kenntnisse über Systemsicherheit (z. B. Einbruchmeldesysteme) und Datensicherung/-wiederherstellung.
– Kenntnisse der Umgebung von mindestens einem Mainstream-Cloud-Infrastrukturanbieter wie Azure oder AWS.
— Reisebereitschaft und -fähigkeit für Geschäftsreisen.
– Mindestens gute Englischkenntnisse auf mittlerem Niveau.
— Bereitschaft, Neues zu lernen.
– Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Wünschenswerte Fähigkeiten: – Verwaltung lastintensiver und verteilter Dienste.
— Konfigurationsmanagement (z. B. Puppet, Chef und Ansible).
— Kontinuierliche Integration, Tests, Überwachung, Containerisierung.
— Virtualisierung und Containerisierung: Docker, Kubernetes.
– Grundlagen des Elasticsearch-Managements.
Wir bieten: – Remote-First-Arbeitsmodell.
— Flexibler Zeitplan: 8 StdBei uns pro Tag beginnen wir normalerweise von 9 bis 11 Uhr (innerhalb der europäischen Zeitzonen) zu arbeiten.
— Bezahlter Urlaub (18 Arbeitstage pro Jahr).
— Bezahlter Krankheitsurlaub (10 Arbeitstage pro Jahr).
– Englischsprachige Clubs.