Stellenanzeigen veröffentlichen
Ohne Provisionen einstellen
37 Ansichten
The Right to Protection, CF
BF „Right to Defense“ (im Folgenden: der Fonds) ist ein anerkannter Marktführer der Menschenrechtsbewegung in der Ukraine. Die Stiftung nimmt starke Positionen im Bereich des Schutzes der Rechte von Binnenvertriebenen (IDPs) und Flüchtlingen ein und Staatenlose. Seit Beginn der militärischen Invasion in der Ostukraine überwacht der Fonds die Schutzsituation der Rechte von Binnenvertriebenen, Bereitstellung rechtlicher und psychosozialer Hilfe und Stärkung der humanitären Hilfe in den Regionen Donezk, Luhansk, Charkiw, Dnipropetrowsk und Saporischschja.
Heute ist der Fonds in fast allen Regionalzentren und Gemeinden innerhalb der jeweiligen Regionen tätig . Der Fonds ist geschäftsführender Partner des UNHCR und führt Programme zur Bereitstellung direkter Rechtshilfe in der gesamten Ukraine durch, fördert Änderungen des nationalen Rechtsrahmens und bringt ihn mit internationalen Standards im Bereich der Menschenrechte in Einklang.
PROJEKTBESCHREIBUNG p>
Die Position wird innerhalbproject welcher Zweck ist die Schaffung eines integrativen Unterstützungssystems für Veteranen, das auf ihre soziale, psychologische, rechtliche und wirtschaftliche Wiedereingliederung durch die Entwicklung mobiler Dienste, die Stärkung der Kapazitäten öffentlicher Organisationen und die Förderung des sozialen Zusammenhalts auf Gemeindeebene abzielt.
wird Veteranen und ihren Familien häusliche Pflege und andere soziale Dienste anbieten.
PFLICHTEN UND VERANTWORTLICHKEITEN:
Identifizierung von Veteranen und ihren Familienangehörigen sowie Zivilisten mit Behinderungen und/oder älteren Menschen, die soziale Unterstützung benötigen;
Beurteilung der Bedürfnisse von Leistungsempfängern in Sozialdiensten und Sozialhilfe;
Bedarfsgerechte Bereitstellung sozialer Dienste sowie häuslicher Pflege (Hilfe bei der Selbstpflege, Bewegung im häuslichen Umfeld, Hauswirtschaft, bei der Organisation der Interaktion mit anderen Fachkräften und Diensten; Unterstützung bei der Bereitstellung technischer Mittel). der Rehabilitation, Vermittlung von Fähigkeiten, diese zu nutzen; Interessen zu informieren und zu vertreten);
Unterstützung von Veteranen und ihren Familienangehörigen sowie Zivilisten mit Behinderungen und/oder älteren Menschen, insbesondere bei der Inanspruchnahme zusätzlicher Dienstleistungen (medizinische, soziale, psychologische, rechtliche, Bereitstellung von Notunterkünften usw.). ggf. durch Weiterleitung an die zuständigen Stellen allgemeine oder spezialisierte Unterstützungsdienste für Opfer und/oder andere Organisationen;
Kontaktpflege mit lokalen Behörden und deren Institutionen sowie anderen humanitären Organisationen;
Mitwirkung beim Verfassen von Analyseberichten, Eingabe von Daten über die erbrachten Leistungen des internen Datenbuchhaltungsprogramms und Durchführung weiterer aktueller Aufgaben im Rahmen der Projektumsetzung;
Verstehen und Befolgen des Verhaltenskodex und anderer Richtlinien der Stiftung.
PROFESSIONELLE ANFORDERUNGEN
Hochschulbildung vorzugsweise in Sozial-, Rechts-, Psychologie- oder Geisteswissenschaften;
Das Verständnis der aktuellen Gesetzgebung, Arten und Grundmaßnahmen für die Bereitstellung sozialer Dienste ist von Vorteil;
Erfahrung der Arbeit oder Zusammenarbeit mit solchen staatlichen Institutionen und Institutionen: Zentren für die Erbringung sozialer Dienste, Zentren für die Erbringung von Verwaltungsdienstleistungen, Dienste für Kinder, territoriale Zentren sozialer Dienste, Verwaltung der Pensionskasse der Ukraine, Abteilungen für Sozialschutz Bevölkerung;
Aus 2 Jahren Berufserfahrung in humanitären Organisationen, mit Menschen mit eingeschränkter Mobilität (opsowohl ältere Menschen als auch Menschen mit Behinderungen) und andere gefährdete Bevölkerungsgruppen - von Vorteil sein;
Erfahrung in der Arbeit mit Veteranen und ihren Familienangehörigen sowie Binnenvertriebenen Preference;
Die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Kollegen aufzunehmen;
Humanitäre Prinzipien verstehen.
WIR BIETEN:
ANWENDUNGSVERFAHREN:
Senden Sie ein Anschreiben und einen Lebenslauf an [email protected] und geben Sie an im Betreff des Briefes "Spezialist für die Arbeit mit schutzbedürftigen Personenkategorien Population_Vinnytsia". Antworten werden nur an Kandidaten gesendet, die für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt wurden. Bitte tätigen Sie keine weiteren Anrufe.
Bewerbungen werden bis zum 24. Januar 2025 entgegengenommen. Sofern festgelegt inWenn Sie einen geeigneten Kandidaten finden, behält sich der Fonds das Recht vor, ihn vorzeitig einzustellen.