Das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten sucht einen Humanitären Angelegenheiten-Spezialist/ für Zugangsprobleme. Titel des Beitrags: Stellvertretender Beauftragter für humanitäre Angelegenheiten/Zugang, NO-A, FTAFrist: 25/01/2025Diese Stelle steht NUR ukrainischen Staatsangehörigen offenHINTERGRUNDDiese Position ist Das Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) ist in der Abteilung für Operationen und Interessenvertretung (OAD) angesiedelt und ist Teil
Das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten sucht einen Humanitären Angelegenheiten-Spezialist/ für Zugangsprobleme.
Titel des Beitrags: Stellvertretender Beauftragter für humanitäre Angelegenheiten/Zugang, NO-A, FTA
Frist: 25/01/2025
Diese Stelle steht NUR ukrainischen Staatsangehörigen offen
HINTERGRUND
Diese Position ist Das Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) ist in der Abteilung für Operationen und Interessenvertretung (OAD) angesiedelt und ist Teil des Sekretariats der Vereinten Nationen, das für die Zusammenführung humanitärer Akteure verantwortlich ist, um eine kohärente Reaktion auf Notfälle sicherzustellen Die Mission von OCHA besteht darin, in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Akteuren wirksame und prinzipielle humanitäre Maßnahmen zu mobilisieren und zu koordinieren, um menschliches Leid bei Katastrophen und Notfällen zu lindern und nachhaltige Lösungen zu ermöglichen.< /p>
Die Position des Assistant Humanitarian Affairs Officer/Access hat seinen Sitz in Dnipro (der Dienstort kann sich ändern, da sich die operative Situation im Land entwickelt), Ukraine. Unter der Gesamtaufsicht des Leiters von Einheit für humanitären Zugang und zivil-militärische Koordinierung, der Amtsinhaber ist dem Humanitarian Affairs Officer/Access & Civil-Military Coordination (CMCOORD) unterstellt.
Position Zweck
Unter der Gesamtleitung des HAO/Access-CMCoord wird der Assistant Humanitarian Affairs Officer/Access die wichtigsten Arbeitsabläufe der Access & Civil-Militär-Koordinierungseinheit unterstützen:
- Überwachung und Analyse von Vorfällen mit Auswirkungen auf humanitäres Personal und Organisationen,
- Bearbeitung und Qualitätsprüfung der Vorbereitung gemeinsamer Missionen und Konvois (Conops, Sicherheitsfreigaben usw.)
- Verarbeitung von humanitären Benachrichtigungen (HNS) und Kontaktaufnahme mit HNS-Benutzern und Interessenvertretern
- Unterstützung der humanitären Einsatzzelle (HOPC) und behördenübergreifender Konvois bei der Planung und Vorbereitung
- Unterstützung der Arbeitsgruppe für humanitären Zugang (Plan
Sie/Er wird zur Bereitstellung beitragen technische Beratung und analytische Unterstützung für die Einheit und humanitäre Partner. Der etablierte Betreiber gewährleistet eine hohe Arbeitsqualität durch genaue, zeitnahe und ordnungsgemäß aufgezeichnete/dokumentierte Leistungserbringung. Vom Amtsinhaber wird erwartet, dass er seine/ihre Aufgaben ohne minimale Aufsicht wahrnimmt und einen kunden-, qualitäts- und ergebnisorientierten Ansatz fördert.
Erwartete Funktionen/Schlüsselergebnisse
Innerhalb der delegierten Autorität , der Assistent HAO/Access ist für die folgenden Aufgaben verantwortlich:
Unterstützung des Access Monitoring and Reporting Framework (AMRF):
- Überwachung und Analyse von Vorfällen, die sich auf humanitäres Personal auswirken Und Organisationen,
Verarbeitung der Dateneingabe von Vorfällen;
- Beitrag zur Bereitstellung von Leitlinien zur Verwendung von AMRF;
- Pflege der AMRF-Datenbank und Förderung der Verwendung von AMRF bei humanitären Partnern;
- Bereitstellung von Analysen und Beratung zu Zugangstrends, Aufkommende Probleme.
Unterstützung für Einsätze (gemeinsame Missionen und Konvois):
- Unterstützung bei der Unterstützung der Humanitarian Operational Cell (HOPC) und der Planung behördenübergreifender Konvois
- Bearbeitung und Qualitätsprüfung der Vorbereitung gemeinsamer Missionen und Konvois (Conops, Sicherheitsfreigaben usw.).
Zur Verbindung und zivil-militärischen Koordinierung beitragen:
- Verarbeitung von humanitären Benachrichtigungen (HNS) und Kontaktaufnahme mit HNS-Benutzern und wichtigen humanitären und militärischen/internen Sicherheitsakteuren;
- Beitrag zur Bereitstellung technischer Anleitung und Schulung zur Verwendung von HNS ;
- Analyse von Trends und Problemen bei der Verwendung und Verarbeitung von HNS.
Zugriffsanalyse und Interessenvertretung:
- unterstützt die HAO/Access-CMCoord in der Arbeitsgruppe für humanitären Zugang (Planung von Treffen, Nachverfolgung von Aktionspunkten, Eingaben für Notizen und Briefings);
- trägt bei an der Erstellung von Richtlinien, Positionspapieren und Berichten zu Fragen des humanitären Zugangs zur Präsentation – einschließlich Szenarioplanung, Notfallplanung, thematischer Analyse usw. – an verschiedene Agenturen im gesamten UN-System und NGO-Partner. Trägt zur regelmäßigen Berichterstattung des Büros bei zu Fragen des humanitären Zugangs;
- suunterstützt die HAO/Access-CMCoord bei der Entwicklung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaterialien und führt Schulungen zum Thema Zugang durch, einschließlich Verhandlungen mit humanitären Organisationen vor Ort und anderen relevanten nicht-humanitären Akteuren;
- unterstützt die Entwicklung von OCHA greift auf Produkte zu (z. B. Schnappschüsse, Karten, Berichte usw.) und sorgt für Kohärenz und Konsistenz bei der Entwicklung und Umsetzung interner Zugangsinitiativen, Produkte und Kernbotschaften;
Schwerpunkt Sicherheit:
- fungieren Sie als Hauptanlaufstelle bei UNDSS in Sicherheitsfragen unter der Leitung des HAO/Access-CMCoord;
- beteiligen Sie sich an Bereich Ostsicherheit Zelle;
- Bereitstellung von Leitlinien zur OCHA-Beteiligung und Beiträgen für das UN-Gebietssicherheitsmanagementteam Ost (ASMT).
- Führt bei Bedarf weitere Aufgaben aus.
QualifikationenAusbildung:
- Master-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss in Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft, internationalen Studien, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Geowissenschaften oder anderen verwandten Bereichen. Anstelle des Master-Abschlusses kann ein Bachelor-Abschluss mit 2 zusätzlichen Jahren einschlägiger Erfahrung anerkannt werden.
Erfahrung :
- Bewerber mit einem Master-Abschluss (oder einem gleichwertigen Abschluss) in einem relevanten Studienbereich müssen keine Berufserfahrung haben. Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss (oder einem gleichwertigen Abschluss) müssen über mindestens zwei (2) Jahre zunehmend verantwortungsvolle Erfahrung in humanitären Angelegenheiten, Notfallvorsorge, Krisen-/Nothilfemanagement oder einem anderen verwandten Bereich verfügen.
< li>Erfahrung im Bereich humanitärer Zugang/Verhandlungen, Sicherheitsmanagement oder einschlägige Erfahrung in großen humanitären Hilfseinsätzen ist wünschenswert. - Erfahrung in Notfallsituationen (komplexer Notfall oder Naturkatastrophe) ist wünschenswert.
- Gute Kenntnisse der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in der Region sind wünschenswert.
- Erfahrung in einem humanitären Kontext innerhalb des UN-Gemeinsamen Systems oder einer anderen vergleichbaren nationalen oder internationalen Organisation ist wünschenswert.
- Kenntnisse im Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen, Tabellenkalkulation, Präsentationstool, Online-Datenbank (Vermittler). /fortgeschrittenes Niveau erforderlich).
Sprachanforderungen
- Fließende Englisch- und Ukrainischkenntnisse (in Wort und Schrift) sind erforderlich.