Nächste Arbeit

Spezialist für Sozialpolitik (Stakeholder-Engagement) in UNICEF Ukraine

Gepostet vor über 30 Tagen

96 Ansichten

UNICEF Ukraine

UNICEF Ukraine

0
0 Bewertungen
keine Erfahrung
Kiew
Vollzeitarbeit

übersetzt von Google

Titel: Sozialpolitik Spezialist (Stakeholder-Engagement)Job-Nr.:< /b> Vertragsart: Vorübergehender Termin (364 Tage)Dienstort: KiewLevel: NO-3< /span>Kategorien: SozialpolitikUNICEF ist in über 190 Ländern tätig und Gebiete, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter auszuschöpfen.Bei UNICEF sind wir engagiert, leidenschaftlich und stolz auf das, was wir tun Die Arbeit jedes Kindes ist nicht nur ei

Titel: Sozialpolitik Spezialist (Stakeholder-Engagement)
Job-Nr.:< /b> Vertragsart: Vorübergehender Termin (364 Tage)
Dienstort: Kiew
Level: NO-3< /span>
Kategorien: Sozialpolitik

UNICEF ist in über 190 Ländern tätig und Gebiete, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter auszuschöpfen.

Bei UNICEF sind wir engagiert, leidenschaftlich und stolz auf das, was wir tun Die Arbeit jedes Kindes ist nicht nur ein Job – es ist ein Berufung.

UNICEF ist ein Ort, an dem Karrieren aufgebaut werden: Wir bieten unseren Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, die ihnen helfen, eine erfüllende Karriere zu entwickeln und gleichzeitig eine lohnende Mission zu erfüllen. Wir sind stolz auf eine Kultur Das hilft den Mitarbeitern, erfolgreich zu sein, gepaart mit einem attraktiven Vergütungs- und Leistungspaket.

Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unsere Arbeit bei UNICEF zu erfahren.

Für jedes Kind Hoffnung

UNICEF Ukraine

Treten Sie dem Team für Sozialpolitik bei UNICEF Ukraine bei! - YouTube

Wie können Sie etwas bewirken? 

Die grundlegende Mission von UNICEF besteht darin, die Rechte jedes Kindes überall und in allem, was die Organisation tut, zu fördern – in Programmen, in der Interessenvertretung und im Einsatz. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den am stärksten benachteiligten und ausgegrenzten Menschen Kinder und Familien, setzt dieses Engagement um Für UNICEF bedeutet Gerechtigkeit, dass alle Kinder eine Chance haben, zu überleben, sich zu entwickeln und ihr volles Potenzial auszuschöpfen, ohne Diskriminierung, Voreingenommenheit oder Bevorzugung. politische, wirtschaftliche, bürgerliche und kulturelle Dimensionen – ihre oder seine Rechte werden verletzt. Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass Investitionen in die Gesundheit, Bildung und den Schutz der am stärksten benachteiligten Bürger einer Gesellschaft – die Bekämpfung von Ungleichheit – nicht nur allen Kindern die Möglichkeit geben, ihre Rechte zu erfüllen Potenzial, sondern wird auch zu nachhaltigem Wachstum und Stabilität der Länder führen. Deshalb ist der Fokus auf Gerechtigkeit so wichtig. Es beschleunigt den Fortschritt bei der Verwirklichung der Menschenrechte aller Kinder, dem universellen Auftrag von UNICEF, wie in der Konvention über die Rechte des Kindes dargelegt, und unterstützt gleichzeitig die gerechte Entwicklung der Nationen.

Hintergrund:

Die Ukraine ist aufgrund des anhaltenden Konflikts und seiner schwerwiegenden sozioökonomischen Auswirkungen mit zunehmender Armut und Ungleichheit konfrontiert. Bereits bestehende demografische und strukturelle Herausforderungen wurden durch den Krieg verschärft und gefährdete Gruppen wie Frauen, Kinder, Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und Binnenvertriebene (IDPs) überproportional betroffen. Dies hat die Notwendigkeit umfassender Reformen des Sozialsektors verstärkt, um die Effizienz und Wirksamkeit des ukrainischen Sozialschutzsystems zu verbessern, seine Fähigkeit zur Unterstützung gefährdeter Bevölkerungsgruppen zu stärken und das Wirtschaftswachstum und den sozialen Zusammenhalt zu fördern.

Die Regierung der Ukraine hat dies getan hat in seinem Aufbauplan, unterstützt durch den UN-Übergangsrahmen und den UN-Rahmen für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit (UNSDCF), der Reform des Sozialschutzes Priorität eingeräumt. Diese Reformen zielen darauf ab, ein kohärenteres, flexibleres und reaktionsfähigeres System zu schaffen, das sowohl unmittelbaren Bedürfnissen als auch langfristigen strukturellen Herausforderungen gerecht werden kann. UNICEF war bei diesen Bemühungen ein wichtiger Partner, der technische und finanzielle Unterstützung leistete und das Büro für die Reform des Sozialschutzes unter dem Ministerium für Sozialpolitik (MoSP) leitete, um Reformen voranzutreiben und die Bemühungen mit anderen Interessengruppen zu koordinieren.

Anerkennung Angesichts der Bedeutung der Stärkung der Sozialschutzsysteme hat die britische Regierung das SPIRIT-Programm ins Leben gerufen, um integrativere, effektivere und effizientere Sozialsysteme und -dienste zu unterstützen und damit den Grundstein dafür zu legen längerfristige Reform und Erholung im Einklang mit Die euroatlantischen Bestrebungen der Ukraine. Einer der Mechanismen des SPIRIT-Programms zur Erreichung dieser Ziele ist die Einrichtung eines Social Recovery Office (SRO) unter der Leitung von UNICEF, das Hand in Hand mit dem Sozialhilfebüro arbeitetDas Ministerium für Sozialpolitik soll:

  • die Vision der Ukraine für einen nachhaltigen, widerstandsfähigen und auf Rechten basierenden Aufschwung unterstützen, der durch inklusive, wirksame und effiziente Sozialpolitik untermauert wird Schutzsysteme für die am stärksten gefährdeten und vom Krieg betroffenen Gruppen;
  • Verbesserung der Koordination, technisch verstärken Kapazität und katalysieren evidenzbasierte Reformen im Einklang mit den Verpflichtungen des Ukraine-Plans in den Bereichen Sozialschutz, Dienstleistungen und Inklusionsprioritäten
  • Entwickeln Roadmap, Generierung von Lern-/Inbetriebnahmenachweisen und Etablierung formaler Koordinationsstrukturen zur Verbesserung der Ausrichtung, Maximierung der Effizienz und Offenheit Türen für eine engere Zusammenarbeit und Partnerschaft in der gesamten Regierung von Ukraine, Entwicklungspartner, Zivilgesellschaft, Privatsektor und die breitere internationale Gemeinschaft.

Beruflicher organisatorischer Kontext:

Im Rahmen des SPIRIT-Programms wurde ein von UNICEF geleitetes Sozialwiederherstellungsbüro eingerichtet, das direkt mit dem Ministerium für Sozialpolitik zusammenarbeitet.

Zweck für Job:

Unter der allgemeinen Anleitung des Vorgesetzten ist der Sozialpolitikspezialist für die Bereitstellung technischer Unterstützung bei der Umsetzung, Überwachung und Bewertung verantwortlich aller Phasen der sozialpolitischen Programmierung und der damit verbundenen Interessenvertretung von der strategischen Planung und Formulierung bis zur Bereitstellung konkreter und nachhaltiger Ergebnisse. Dazu gehören Programme zur Verbesserung (a) der öffentlichen Politik zur Verringerung der Kinderarmut; (b) Sozialschutz und Auswirkungen auf Kinder; (c) die Transparenz, Angemessenheit, Gerechtigkeit und Effizienz kinderorientierter öffentlicher Investitionen und des Finanzmanagements; und (d) Governance-, Dezentralisierungs- und Rechenschaftspflichtmaßnahmen zur Verbesserung der Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Qualität, Gerechtigkeit und Abdeckung sozialer Dienste.

Der Sozialpolitikspezialist wird für Vertiefung der Zusammenarbeit mit wichtigen Interessengruppen, insbesondere innerhalb der relevanten Ministerien, und Bereitstellung einer Schnittstelle für Umweltscans, Wissensaustausch, Ressourcenmobilisierung und politische Einflussnahme im Rahmen des Auftrags.  Er/Sie kann auch als Anlaufstelle und Ressource für Kollegen in bestimmten Themenbereichen von strategischer Relevanz für die Partnerschaftsentwicklung fungieren. Von ihnen wird außerdem erwartet, dass sie Aktivitäten/Veranstaltungen systematisch und organisiert koordinieren, verwalten und planen. und schließlich ein effektives System für eingehende Informationen verwalten, einschließlich Korrespondenz und Entscheidungsnotizen.

Zusammenfassung von Schlüsselfunktionen/Verantwortlichkeiten:

Verstärkte Interessenvertretung und Partnerschaften für eine kindergerechte Sozialpolitik:

  • Unterstützt korrekt und überzeugend Nutzung von Daten und Beweisen zur Situation von Kindern sowie zur Deckung und Auswirkung von Kinderngezielte Dienstleistungen – zur Unterstützung des sozialpolitischen Programms und des Landesprogramms insgesamt. 
  • Schafft wirksame Partnerschaften mit der Regierung, bilateralen und multilateralen Gebern, NGOs, der Zivilgesellschaft und lokalen Führungskräften, dem Privatsektor und anderen UN-Organisationen, um ein nachhaltiges und proaktives Engagement für die Konvention der Rechte des Kindes zu unterstützen und zur Verwirklichung globaler UN-Agenden wie der Ziele für nachhaltige Entwicklung.
  • Fungiert als Anlaufstelle für die Identifizierung strategischer Einstiegspunkte innerhalb der Regierung und anderer wichtiger Partner, fördert das Bewusstsein und baut die Kapazitäten der Partner auf und erleichtert aktiv die Wirksamkeit Zusammenarbeit innerhalb der UN-Familie.
  • Trägt zu Strategien für das Engagement und zur Entwicklung von Kommunikationsprodukten bei, um die Sichtbarkeit und den Einfluss von UNICEF bei bestehenden und potenziellen Partnern und wichtigen Interessengruppen zu verbessern, indem es Analysen des aktuellen Umfelds und von Trends liefert und Empfehlungen für die Strategie formuliert Ansätze und Nachrichtenentwicklung. Arbeitet eng mit den UNICEF-Kollegen zusammen, um sicherzustellen, dass politische Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit stark auf den Erfahrungen und Erkenntnissen der von UNICEF unterstützten Programme basieren. Trägt schriftliche Beiträge für Kommunikationsinstrumente bei, die Entscheidungsträger am besten informieren und beeinflussen.

 UNICEF-Programmmanagement- und Betriebsunterstützung:

  • Verwaltet und koordiniert die technische Unterstützung in den Bereichen Kinderarmut, Sozialschutz, öffentliche Finanzen und Regierungsführung und stellt sicher, dass diese gut geplant, überwacht und zeitnah umgesetzt wird, um die Ausweitung und Bereitstellung angemessen zu unterstützen. Stellt sicher, dass Risikoanalyse und Risikominderung in die Gesamtverwaltung der Unterstützung integriert werden, in enger Absprache mit UNICEF-Programmabteilungen, Kooperationspartnern und Regierungen.
  • Unterstützt und trägt zu effektiver und effizienter Planung, Verwaltung, Koordination und Überwachung bei und Evaluierung des Landesprogramms. Stellt sicher, dass das Sozialplanungsprojekt den politischen Dialog, die Planung, die Überwachung, die technische Beratung, das Management, die Ausbildung, die Forschung und die Unterstützung verbessert. und dass die Überwachungs- und Bewertungskomponente die Überwachung und Bewertung der sozialen Sektoren stärkt und Unterstützung für sektorale und dezentrale Informationssysteme bietet.
  • Erstellt, verteilt und pflegt Büro-Veranstaltungskalender und stellt wichtige Organisations- und Partnerveranstaltungen, Prioritäten und Fristen sicher werden bei Bedarf reflektiert und aktualisiert.
  • Leiten Sie die Vorbereitungen der Logistik für Veranstaltungen mit Beteiligung der Geschäftsleitung und die interne und externe Berichterstattung über die Veranstaltung.
  • Stellen Sie sicher, dass die für die Veranstaltung relevante UNICEF-Führungsebene relevant ist Treffen werden für Treffen und Missionen vorbereitet durch das Ausarbeiten von Gesprächsthemen, durch die Recherche relevanter Informationen; und durch die Herstellung von Kontakten (innerhalb und außerhalb von UNICEF) zu den zu besprechenden Themen.
  • Stellen Sie die Koordination mit der UNICEF-Kommunikationsabteilung sicher und erstellen Sie Kommunikationsmaterialien für externe Veranstaltungen.

Verbesserung der Daten zu Kinderarmut und Gefährdung für eine verstärkte Nutzung der Kindersicherungzy- und Programmmaßnahmen

  • Analysiert den makroökonomischen Kontext und seine Auswirkungen auf die soziale Entwicklung, aufkommende Probleme und sozialpolitische Bedenken sowie Auswirkungen auf Kinder und schlägt geeignete Antworten vor und fördert diese Respekt vor solchen Themen und Anliegen, einschließlich der Politik der staatlichen Ressourcenzuweisung und der Auswirkungen der Sozialpolitik auf die Rechte von Kindern.

Stärkung der sozialen Schutz Abdeckung und Auswirkungen für Kinder

  • Unterstützt die Entwicklung von Sozialschutzpolitiken, -gesetzen und -programmen mit Schwerpunkt auf einer stärkeren Abdeckung und Auswirkung auf Kinder, mit besonderem Augenmerk auf die am stärksten ausgegrenzten Kinder. Identifiziert, generiert und präsentiert Beweise zur Unterstützung dieses Ziels in Zusammenarbeit mit Partnern.
  • Fördert die Stärkung integrierter Sozialschutzsysteme und bietet Partnern technische Unterstützung, um die Gestaltung von Geldtransfers und Kinderzuschüssen zu verbessern und die Verknüpfungen mit anderen zu verbessern Sozialschutzinterventionen wie Krankenversicherung, öffentliche Arbeiten und Sozialfürsorgedienste sowie ergänzende Dienstleistungen und Interventionen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Bildung, Wasser und Sanitärversorgung, Kinderschutz und HIV.

< strong style="font-weight: fett">Verbesserung der Nutzung öffentlicher Finanzmittel für Kinder

  • Unterstützt die Identifizierung politischer Optionen für eine verbesserte inländische Finanzierung kindersensibler Sozialschutzinterventionen.
  • Unternimmt und baut die Kapazitäten der Partner für eine verbesserte Überwachung und Verfolgung öffentlicher Ausgaben auf, um Transparenz, Rechenschaftspflicht und effektive Finanzströme für die Erbringung wesentlicher Dienstleistungen zu unterstützen, unter anderem durch Unterstützung der Planung, Budgetierung und öffentlichen Finanzverwaltung auf Bezirksebene sowie durch die Erleichterung der Beteiligung der Gemeinschaft.

Stärkung der Kapazitäten lokaler Regierungen zur Planung, Budgetierung, Beratung und Überwachung kinderorientierter Sozialdienste.

  • Wohin gehen die nationalen Dezentralisierungsprozesse? Ort, arbeitet mit zentralen und lokalen Behörden zusammen, um Richtlinien, Planung, Budgetierung, Konsultation und Rechenschaftspflichtprozesse zu verbessern, damit Entscheidungen und die Bereitstellung kinderorientierter Dienstleistungen besser auf die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften eingehen.
  • Arbeitet mit der Zentrale zusammen und lokale Behörden, um ihre Kapazitäten für Qualität zu stärken Datenerfassung, Analyse für die Politikentwicklung, Planung, Umsetzung, Koordination und Überwachung wesentlicher sozialer Dienste, mit Schwerpunkt auf Beteiligung und Rechenschaftspflicht der Gemeinschaft.

Auswirkungen der Ergebnisse:

Die strategische und effektive Befürwortung, Planung und Formulierung von sozialpolitischen Programmen/Projekten/Veranstaltungen und die Erzielung nachhaltiger Ergebnisse trägt zur Erreichung von Zielen und Vorgaben bei, um ein zu schaffen Wir schaffen ein schützendes Umfeld für Kinder und sichern so ihr Überleben, ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden in der Gesellschaft. Erfolge in sozialpolitischen Programmen und Projekten tragen wiederum dazu bei, die Glaubwürdigkeit und Fähigkeit von UNICEF zu erhalten bzw. zu verbessern, Programmdienstleistungen zu erbringenEis für Mütter und Kinder, das eine größere soziale Gleichheit im Land fördert.

Um sich als Fürsprecher für jedes Kind zu qualifizieren, das Sie haben werden…< /p>

Mindestanforderungen:

Ausbildung:

  • Ein fortgeschrittener Universitätsabschluss in einem der folgenden Bereiche ist erforderlich: Wirtschaftswissenschaften, öffentliche Ordnung, Sozialwissenschaften, internationale Beziehungen, Politikwissenschaft oder ein anderer relevanter technischer Abschluss Feld.  

Berufserfahrung: 

  • Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung ist erforderlich.

Sprachanforderungen: 

  • Fließende Kenntnisse der ukrainischen und englischen Sprache sind erforderlich

Wünschbar:

  • Arbeitserfahrung in einem Entwicklungsland und/oder Vertrautheit mit Notfällen. 
  • Erfahrung in einer Regierungsstruktur wird als großer Vorteil angesehen.
  • Hintergrund und/oder Vertrautheit mit Sozialschutzreformen wird als großer Vorteil angesehen.
  • Kenntnisse einer anderen offiziellen UN-Sprache oder einer lokalen Sprache sind von Vorteil.

Für jedes Kind zeigen Sie...

Die Grundwerte von UNICEF: Fürsorge, Respekt, Integrität, Vertrauen, Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit (CRITAS) bilden die Grundlage für alles, was wir tun und wie wir es tun. Machen Sie sich mit unserer Wertecharta vertraut: UNICEF-Werte

Die UNICEF-Kompetenzen Für diese Stelle sind Folgendes erforderlich:

(1) Baut und pflegt Partnerschaften

(2) Zeigt Selbstbewusstsein und ethisches Bewusstsein

(3 ) Fahren Sie zu Erzielen Sie Ergebnisse mit Wirkung

(4) Erfindet Innovationen und begrüßt Veränderungen

(5) Bewältigt Mehrdeutigkeit und Komplexität

(6) Denkt und handelt strategisch

(7) Arbeitet mit anderen zusammen 

Machen Sie sich mit unser Kompetenzrahmen und seine verschiedenen Ebenen.

UNICEF ist hier, um den am stärksten Benachteiligten der Welt zu helfen Kinder und unsere globale Belegschaft müssen die Vielfalt dieser Kinder widerspiegeln. Die UNICEF-Familie ist kommEs soll jeden einschließen, unabhängig von Rasse/ethnischer Zugehörigkeit, Alter, Behinderung, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religion, Nationalität, sozioökonomischem Hintergrund oder anderen persönlichen Merkmalen.

Wir bieten ein vielfältige Maßnahmen zur Einbeziehung einer vielfältigeren Belegschaft, wie bezahlter Elternurlaub, Freistellung zum Stillen usw angemessene Vorkehrungen für Menschen mit Behinderungen. UNICEF empfiehlt nachdrücklich die Nutzung flexibler Arbeitsregelungen.

UNICEF stellt keine Kandidaten ein, die mit Kindern verheiratet sind (Personen unter 18 Jahren). UNICEF verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Verhaltensweisen, die mit den Zielen der Vereinten Nationen und UNICEF unvereinbar sind, einschließlich sexueller Ausbeutung und Missbrauch, sexueller Belästigung, Autoritätsmissbrauch und Diskriminierung. UNICEF setzt sich dafür ein, den Schutz und die Bewahrung aller Kinder zu fördern. Alle ausgewählten Kandidaten werden strengen Referenz- und Hintergrundprüfungen unterzogen und es wird erwartet, dass sie diese Standards und Grundsätze einhalten. Zu den Hintergrundüberprüfungen gehört die Überprüfung der akademischen Qualifikation(en) und des beruflichen Werdegangs. Ausgewählte Kandidaten müssen möglicherweise zusätzliche Informationen bereitstellen, um eine Hintergrundüberprüfung durchführen zu können.

UNICEF-Termine unterliegen einer ärztlichen Genehmigung.  Für IP-Positionen ist die Ausstellung eines Visums durch das Gastland des Dienstortes erforderlich und wird von UNICEF erleichtert. Für Termine können auch Impfpflichten, unter anderem gegen SARS-CoV-2 (Covid), gelten. Sollten Sie für eine Stelle bei UNICEF ausgewählt werden, müssen Sie entweder die erforderlichen Impfungen vorweisen oder eine medizinische Ausnahmegenehmigung von der zuständigen UN-Abteilung erhalten. Andernfalls wird die Auswahl abgebrochen.

Bemerkungen:

Gemäß Artikel 101 Absatz 3 der Gemäß der Charta der Vereinten Nationen steht bei der Einstellung des Personals die Notwendigkeit, die höchsten Standards an Effizienz, Kompetenz und Integrität sicherzustellen, im Vordergrund.

Das aktive Engagement von UNICEF für Vielfalt und Inklusion ist von entscheidender Bedeutung, um dies zu erreichen beste Ergebnisse für Kinder. Für diese Position werden berechtigte und geeignete Menschen mit Behinderungen aufgefordert, sich zu bewerben.

Regierungsmitarbeiter, die für eine Anstellung bei UNICEF in Betracht gezogen werden, müssen normalerweise von ihren Regierungspositionen zurücktreten, bevor sie einen Auftrag bei UNICEF annehmen. UNICEF behält sich das Recht vor, ein Terminangebot entschädigungslos zurückzuziehen, wenn kein Visum oder keine ärztliche Genehmigung vorliegtinnerhalb einer angemessenen Frist, aus welchem ​​Grund auch immer, die erforderlichen Impfanforderungen nicht erfüllt werden. 

UNICEF erhebt in keiner Phase seiner Rekrutierungs-, Auswahl- und Einstellungsprozesse (d. h. Bewerbungsphase, Interviewphase, Validierungsphase oder Ernennung und Schulung) eine Bearbeitungsgebühr. UNICEF fragt Bewerber nicht nach ihren Bankkontodaten.

Alle UNICEF-Stellen werden ausgeschrieben und nur Kandidaten, die in die engere Wahl kommen, werden kontaktiert und gelangen in die nächste Phase des Auswahlverfahrens. Ein interner Kandidat, der auf der Ebene der Stelle im relevanten Funktionsbereich tätig ist, oder ein interner/externer Kandidat in der entsprechenden Talentgruppe kann, sofern er für die Stelle geeignet ist, ohne Bewertung anderer Kandidaten ausgewählt werden.

Berechtigte Mitarbeiter mit befristeten, fortlaufenden oder unbefristeten Verträgen, die sich für IP-TA-Positionen an einem als L2/L3 bezeichneten Dienstort bewerben, können möglicherweise ein Pfandrecht und ihre befristeten Ansprüche behalten, vorbehaltlich der Genehmigung durch ihren Büroleiter . Die Bedingungen des vorübergehenden Einsatzes variieren je nach Status ihrer Stelle und die Umzugsansprüche können gemäß den entsprechenden Richtlinien eingeschränkt sein.

Weitere Informationen zur Arbeit für UNICEF finden Sie hier.

Diese Position ist in Kiew angesiedelt und es wird erwartet, dass der Amtsinhaber dort arbeitet -Website. Abhängig von den Sicherheitsbedingungen und Empfehlungen muss er/sie jedoch innerhalb der Ukraine umziehen.

Bewerbungsschluss: 24. Januar 2025 FLE Standard Time

übersetzt von Google

keine Erfahrung
Kiew
Vollzeitarbeit
Wollen Sie den richtigen Job finden?
Neue Jobs in deinem Telegram
Abonnieren
wir verwenden cookies
Akzeptieren