Ihre Karrierechance Global Finance Analytics („GFA“) ist eine kürzlich eingerichtete Funktion innerhalb von Global Finance und besteht aus einem weltweit vielfältigen Team. Zu den Zielen von Global Finance Analytics gehören i) die Überwachung des Modellrisikos und der Governance im Finanzbereich, ii) die Schaffung eines Kompetenzzentrums im Finanzbereich für Modellentwicklung, fortgeschrittene Analysen und Innovation und iii) die Unterstützung des Finanzbereichs bei der Herangehensweise und den
Ihre Karrierechance
Global Finance Analytics („GFA“) ist eine kürzlich eingerichtete Funktion innerhalb von Global Finance und besteht aus einem weltweit vielfältigen Team. Zu den Zielen von Global Finance Analytics gehören i) die Überwachung des Modellrisikos und der Governance im Finanzbereich, ii) die Schaffung eines Kompetenzzentrums im Finanzbereich für Modellentwicklung, fortgeschrittene Analysen und Innovation und iii) die Unterstützung des Finanzbereichs bei der Herangehensweise und den Standards für Analysen im weiteren Sinne. Diese Rolle ist auf das zweite Ziel ausgerichtet – und zielt darauf ab, Fachwissen in das Modellentwicklungsteam einzubringen.
Wenn Ihr Lebenslauf unseren Kriterien entspricht, sollten Sie im Einstellungsprozess mit folgenden Schritten rechnen:
- Online-Verhaltenstest
< li> Telefonischer Bildschirm - Vorstellungsgespräch mit dem Personalchef
Was Sie brauchen, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein
- Universitätsabschluss (Master oder Ph.D. bevorzugt) in Quantitative Finance oder in einem numerischen Fach (Mathematik, Datenwissenschaft, Physik, Ingenieurwesen, Ökonometrie).
- Einschlägige Erfahrung in der Analytik, insbesondere in den Bereichen Risikomodellierung, Stresstests, Verlustprognose, Reservierung, IFRS 9, ECL usw. für eine Bankorganisation.
- Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Vertrautheit mit Prognosen, Stresstests und Rechnungslegungsmodellen.
- Gute Python- und/oder R-Kenntnisse, Vertrautheit mit SQL und Datenquellenverwaltung.
- Verständnis für Bankprodukte wie Einlagen, Ersparnisse, Kredite, Kreditkarten sowie Bilanz, Gewinn und Verlust und Cashflow im Allgemeinen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich).
Ihre Karrierechance
Global Finance Analytics („GFA“) ist eine kürzlich eingerichtete Funktion innerhalb von Global Finance und besteht aus einem weltweit vielfältigen Team . Zu den Zielen von Global Finance Analytics gehören i) die Überwachung des Modellrisikos und der Governance im Finanzbereich, ii) die Schaffung eines Kompetenzzentrums im Finanzbereich für Modellentwicklung, fortgeschrittene Analysen und Innovation und iii) die Unterstützung des Finanzbereichs bei der Herangehensweise und den Standards für Analysen im weiteren Sinne. Diese Rolle ist auf das zweite Ziel ausgerichtet – und zielt darauf ab, Fachwissen in das Modellentwicklungsteam einzubringen.
Wenn Ihr Lebenslauf unseren Kriterien entspricht, sollten Sie im Einstellungsprozess mit den folgenden Schritten rechnen:
- Online-Verhaltenstest
< li> Telefonischer Bildschirm - Vorstellungsgespräch mit dem Personalchef
,[Entwicklung/Verbesserung von Modellen und Methoden im gesamten Finanzbereich, vorwiegend im Zusammenhang mit Prognosen, Stresstests und Buchhaltung., Arbeit in einem Agile Vorgehensweise, die sowohl Best Practices als auch praktische Lösungen berücksichtigt und sich an erstere orientiert., Nehmen Sie an regelmäßigen Nachholsitzungen mit Stakeholdern (Geschäft, Veränderung, IT) teil und präsentieren Sie diese, um über laufende Projekte und Ergebnisse auf dem Laufenden zu bleiben., Arbeiten Sie eng mit anderen Teams zusammen im Bereich Global Finance, z.B. SP+ST, Business-Finance-Teams, Finance-on-the-Cloud-Teams, IT usw., um sicherzustellen, dass die Bereitstellung die Finance Analytics-Fähigkeit auf konsistente und strategische Weise verbessert. Problemlösung: Manchmal erfordern die Kundenanforderungen möglicherweise eine weitere Verfeinerung, oder die bevorzugten sDie Lösung kann unpraktisch sein (insbesondere die Verfügbarkeit oder der Verlauf von Daten) – es ist die Fähigkeit erforderlich, Optionen und Daten abzufragen und Lösungen voranzutreiben., Stakeholder zu beeinflussen und zusammenzuarbeiten, um einen Konsens über den Modellierungsansatz zu erzielen., Schlüsselbeziehungen mit internen Mitarbeitern aufzubauen und zu verwalten und externe Stakeholder, insbesondere der Modellbesitzer und Modellbenutzer, aber auch ein unabhängiges Modellüberprüfungsteam. Verstehen Sie die Ziele, Richtung, Prioritäten und Herausforderungen der Stakeholder, verwalten und adressieren Sie Bedenken und Einwände.] Themen: Abschluss, Risikomodellierung, Stresstests, Verlustprognose , Reservierung, IFRS, ECL, Buchhaltungsmodelle, Python, R, SQL Zu den Vorteilen gehören: Schulungsbudget, private Gesundheitsversorgung, flache Struktur, internationale Projekte, Multisport-Karte, monatlicher Zuschuss für Fernarbeit, psychologische Unterstützung, Konferenzen, PPK-Option, jährliche Leistung basierend Bonus, Integrationsbudget, Internationales Umfeld, Kleine Teams, Mitarbeiterempfehlungsbonus, Mentoring, Arbeitsplatzvergütung, Unternehmensaktienkaufplan, Kinderbetreuungsprogramm, Fahrradabstellplatz, Spielzimmer, Dusche, Kantine, Kostenloser Kaffee, Kostenlose Getränke, Kostenlose Parkplätze, Inhouse Schulungen, interne Hack-Tage, keine Kleiderordnung, modernes Büro, Wissensaustausch, Garten, Massagestühle, Küche.