Nächste Arbeit

Forschungsbeauftragter (RRM-Projekt) des Projekts „Rapid Response Mechanism“. in Chemonics Group UK Ltd./ PFRU 2

27 November

9 Ansichten

Chemonics Group UK Ltd./ PFRU 2

Chemonics Group UK Ltd./ PFRU 2

0
0 Bewertungen
keine Erfahrung
Kiew
Vollzeitarbeit

übersetzt von Google

Allgemeine InformationenDie Partnerschaft für eine starke Ukraine Phase-2 Das Programm (PFRU-2) ist ein mehrjähriges Geberprogramm, das unter der Leitung des britischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, Commonwealth of Nations und Entwicklung (MFA) in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Regierung durchgeführt wird. Ziel von PFRU-2 ist es, dem ukrainischen Staat bessere Bedingungen für die Bewältigung der inklusiven Erholung und Wiederbelebung der Ukraine in Partnerschaft mit der Zivil

Allgemeine Informationen

Die Partnerschaft für eine starke Ukraine Phase-2 Das Programm (PFRU-2) ist ein mehrjähriges Geberprogramm, das unter der Leitung des britischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, Commonwealth of Nations und Entwicklung (MFA) in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Regierung durchgeführt wird. Ziel von PFRU-2 ist es, dem ukrainischen Staat bessere Bedingungen für die Bewältigung der inklusiven Erholung und Wiederbelebung der Ukraine in Partnerschaft mit der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor unter den Bedingungen der russischen Aggression zu bieten.

Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten (Hauptfunktionen):

Spezifische Aufgaben dieser Position:

  • Leitung (einzeln oder im Team) der Entwicklung und Umsetzung von Meinungsumfragen, Community-Bedürfnissen Bewertungen, schnelle Situationsanalyse, um dringende Bedürfnisse in Gemeinden an vorderster Front zu ermitteln und RRM-Aktivitäten und -Interventionen anzupassen.
  • Entwickeln Sie Datenerfassungstools und Analyserahmen, die an die betrieblichen Bedürfnisse von RRM angepasst sind, und stellen Sie die Vergleichbarkeit von Gebieten und Zielgemeinschaften sowie ethische Compliance-Standards sicher.
  • Zusammenarbeit mit der regionalen Abteilung der PFRU (Regionalberater) bei der Sammlung regionaler und lokaler Daten, um die Berücksichtigung sicherzustellenAnalyse des lokalen Kontexts und Wissens.
  • Pflege und regelmäßige Aktualisierung von Forschungsdatenbanken und Visualisierungstools (PowerBI Dashboard, ArcGIS) mit Schwerpunkt auf RRM-Zielgemeinden und in enger Abstimmung mit der Forschungseinheit, einschließlich eines GIS-Spezialisten, und der regionalen PFRU-Einheit.
  • Unterstützung des Prozesses der Identifizierung und Priorisierung gefährdeter Frontliniengemeinschaften, des Prozesses der Neubewertung basierend auf den Datenbankzielgebieten von RRM in Abhängigkeit von der Dynamik der Frontlinie und der Sicherheit Situation.
  • In Zusammenarbeit mit RRM Integration von Forschungsdaten und Schlüsselergebnissen in die Planung von Notfallhilfemaßnahmen, um deren Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaften sicherzustellen.
  • In enger Zusammenarbeit mit GEDSI-Kontaktpersonen, Gewährleistung einer umfassenden Datenerfassung und -analyse mit besonderem Schwerpunkt auf gefährdeten Kategorien (Frauen, Binnenvertriebene, ältere Menschen, Kinder, Menschen mit Behinderungen usw.).
  • Teilnahme am projektübergreifenden Erfahrungslernen durch Austausch der Ergebnisse der RRM-Forschung, um diese zu nutzen Berücksichtigung in strategischen Projekten als Ganzes und der geografischen Strategie von PFRU.
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Überwachungssystemen und Erfahrungslernen, um die Wirksamkeit von RRM-Interventionen zu bewerten.
  • Unterstützung der allgemeinen Verwaltungsprozesse der PFRU-Forschungseinheit als Ganzes, einschließlich der wichtigsten Forschungs-Tracker- und Managementdaten.
  • Durchführung anderer Analyse- oder Koordinierungsaufgaben auf Anweisung des Managers, um eine rechtzeitige und effektive Umsetzung der Projektaktivitäten sicherzustellen PFRU-2, RRM und andere Projekte des Programms.

Schlüsselkompetenzen:

Für die erfolgreiche Erfüllung seiner Aufgaben wird der Spezialist (Rang) jede der folgenden Schlüsselkompetenzen aktiv nutzen. Um sein/ihr Team effektiv zu unterstützen, wird er/sie Folgendes einsetzen:

  • analytisches und kritisches Denken
  • Forschungs- und Bewertungskompetenz
  • Liebe zum Detail und Datengenauigkeit
  • Projekt- und Zeitmanagement
  • teamübergreifende Koordination und adaptive Kommunikationsfähigkeiten
  • Analyse und Visualisierung von Daten
  • technisches Schreiben und Berichten Fähigkeiten
  • ethische, integrative, kulturell sensible Forschungspraktiken

Qualifikationen:

  • Master-Abschluss oder höher in den Bereichen Sozial-, Politik-, Geisteswissenschaften oder verwandten Bereichen Bereich.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in angewandter Forschung, Überwachung oder Analysefunktionen, vorzugsweise in Stabilisierungs-, humanitären Hilfs- oder Entwicklungsprogrammen.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Arbeit mit Forschung, die gemischte Methoden verwendet, in der Durchführung von Schnellbewertungen und Meinungsumfragen.
  • Ausgeprägte analytische und quantitative Fähigkeiten; Projekt- und Datenmanagementfähigkeiten, Kenntnisse verschiedener Datenvisualisierungstools (PowerBI, ArcGIS, Figma oder ähnliches); Kenntnisse in SPSS oder R bevorzugt.
  • Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement (einschließlich PMO365) und Teamführung.
  • Erfahrung in der Arbeit in Konflikt- oder Hochrisikoumgebungen und Verständnis des lokalen sozialen und politischen Kontexts in der Ukraine.
  • Kenntnisse der GEDSI-Integrationsprinzipien und der ethischen Datenerfassung in humanitären oder Stabilisierungskontexten.
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in der effektiven Präsentation komplexer Forschungsergebnisse vor technischem und nichttechnischem Publikum sowie starke interkulturelle Kommunikations- und Sensibilitätsfähigkeiten.
  • Erfahrung in den Bereichen Stabilisierung oder humanitäre Hilfe ist äußerst wünschenswert.
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten, die vom britischen Außenministerium (oder anderen Gebern) finanziert werden, wäre von Vorteil.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu verwalten, sich mit anderen Teams zu koordinieren, enge Fristen einzuhalten und qualitativ hochwertige Arbeit unter Druck aufrechtzuerhalten.
  • Muss fließend Englisch und Ukrainisch sprechen (in Wort und Schrift).

Unterordnung:

Der Forschungsspezialist des Projekts „Rapid Response Mechanism“ berichtet an den/die Senior Research Manager (des Projekts „Governance and Service Restoration“).

Beschäftigungsdauer/LOE:

Dies Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitbeschäftigung.

Bewerbungsdetails:

Bewerben Sie sich bis zum 4. Dezember über den folgenden Link. Für Stellen, die Kenntnisse der englischen Sprache erfordern, werden englischsprachige Lebensläufe bevorzugt (aber nicht erforderlich). Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Bewerbungen werden fortlaufend berücksichtigt. Bitte rufen Sie nicht an. Chemonics wird die Finalisten kontaktieren. 

PFRU-2-Rekrutierung - Kandidatenbewerbung


Hintergrund 

Der Partnerschaftsfonds für eine widerstandsfähige Ukraine – Phase 2 (PFRU-2) ist ein mehrjähriges, von mehreren Gebern finanziertes Programm, das vom britischen Foreign, Commonwealth and Development Office (FCDO) verwaltet und in Zusammenarbeit mit der Regierung der Ukraine verwaltet wird. Das Ziel von PFRU-2 ist esbessere Bedingungen dafür schaffen, dass der ukrainische Staat in Partnerschaft mit der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor eine integrative nationale Erholung und Wiederbelebung im Kontext der russischen Aggression vorantreibt.

Hauptleistungen und Verantwortlichkeiten (wesentliche Funktionen):

Der Forschungsbeauftragte des strategischen Rapid Response Mechanism (RRM)-Projekts am PFRU-2 ist für die Leitung, Gestaltung und Durchführung von Forschungsprojekten verantwortlich, einschließlich der Datenerfassung und der Entwicklung von Forschungstools, und für die Information über die Aktivitäten und Interventionen des RRM-Projekts. Der Forschungsbeauftragte des RRM wird sicherstellen, dass die Interventionen des RRM-Projekts auf Daten und Beweisen basieren und auf den sich entwickelnden und sich dynamisch verändernden Kontext in den Front- und Grenzgebieten der Ukraine reagieren. Diese Rolle erfordert ausgeprägte Forschungsdesignfähigkeiten, fortgeschrittene analytische Fähigkeiten, Verständnis für die regionalen und lokalen Kontexte der Ukraine und die Fähigkeit, komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse für verschiedene Zielgruppen zu übersetzen, darunter die Führungsspitze der PFRU, das RRM-Projektteam, Finanzierungspartner und andere Interessengruppen. Der Forschungsbeauftragte wird auch eine wichtige Rolle bei der Koordinierung mit Querschnittsteams (LAP) spielen, indem er das GEDSI-Mainstreaming sicherstellt und Datenqualitätsstandards aufrechterhält. Darüber hinaus unterstützt der Forschungsbeauftragte die internen Planungs- und Verwaltungsprozesse des Forschungsteams, einschließlich der Pflege des Forschungsprojekt-Master-Trackers, der Budgetprognosen, der Arbeit mit PMO365 und anderer Koordinations- und Verwaltungsaufgaben.

Spezifische Verantwortlichkeiten für die Rolle:

  • Leitung oder Co-Leitung des Entwurfs und der Implementierung von Wahrnehmungsumfragen, Bedarfsanalysen der Gemeinschaft und schnellen Situationsanalysen, um dringende Bedürfnisse in den Gemeinden an vorderster Front zu ermitteln und die Aktivitäten und Interventionen von RRM zu informieren.
  • Entwickeln Sie Datenerfassungstools und Analyserahmen, die auf die betrieblichen Anforderungen von RRM zugeschnitten sind, um die Vergleichbarkeit zwischen Oblasten und Zielgebieten sowie die Einhaltung ethischer Standards sicherzustellen.
  • Zusammenarbeit mit dem regionalen Team der PFRU (Regionalberater) bei der regionalen und lokalen Datenerfassung, um sicherzustellen, dass lokale Kontexte und Erkenntnisse spiegeln sich in der Analyse wider.
  • Pflege und regelmäßige Aktualisierung der Forschungsdatenbanken und Visualisierungstools (PowerBI Dashboard, ArcGIS) mit Schwerpunkt auf RRMs Ziel-Hromadas und in enger Abstimmung mit dem Forschungsteam, einschließlich GIS-Spezialisten und PFRU-Regionalteam.
  • Unterstützung der Identifizierung und Priorisierung gefährdeter Frontline-Hromadas und Unterstützung der datengesteuerten Neubewertung der Schwerpunktbereiche für das RRM basierend auf der sich verändernden Frontlinie oder Sicherheit Bedingungen.
  • Arbeiten Sie mit dem RRM-Team zusammen, um Erkenntnisse aus der Forschung und wichtige Erkenntnisse in die Einsatzplanung zu integrieren und sicherzustellen, dass die Notfallunterstützung mit den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaft übereinstimmt.
  • Arbeiten Sie eng mit den GEDSI-Anlaufstellen zusammen, um eine umfassende Datenerfassung und -analyse sicherzustellen.mit besonderem Fokus auf gefährdete Bevölkerungsgruppen (Frauen, Binnenvertriebene, ältere Menschen, Kinder, Menschen mit Behinderungen usw.)
  • Tragen Sie zum projektübergreifenden Lernen bei und teilen Sie Erkenntnisse aus der RRM-Forschung, um die breiteren strategischen Projekte und die geografische Strategie von PFRU zu informieren.
  • Tragen Sie zum Entwurf von Überwachungs- und Lernrahmen für die Bewertung der Wirksamkeit von RRM-Interventionen bei.
  • Unterstützen Sie die Gesamtverwaltung des PFRU-Kernforschungsteams, einschließlich Research Master-Tracker Wartung und Datenverwaltung.
  • Führen Sie andere vom Manager zugewiesene Analyse- oder Koordinierungsaufgaben aus, um die rechtzeitige und effektive Umsetzung von PFRU-2, RRM und anderen Programmprojekten sicherzustellen. 

Kernkompetenzen:

Ein erfolgreicher Forschungsbeauftragter wird sich aktiv in allen unten aufgeführten Kernkompetenzen engagieren. Sie unterstützen ihr Team effektiv durch:

  • Analytisches und kritisches Denken
  • Forschungs- und Bewertungskompetenz
  • Liebe zum Detail und Datengenauigkeit
  • Projekt- und Zeitmanagement
  • Teamübergreifende Koordination und adaptive Kommunikationsfähigkeiten
  • Datenanalyse und -visualisierung
  • Technisches Schreiben und Berichten
  • Ethische, inklusive und kulturell sensible Forschungspraxis

Qualifikationen:

  • Master-Abschluss oder höher in Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Geisteswissenschaften oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in angewandter Forschung, Überwachung oder analytischen Funktionen, vorzugsweise im Rahmen von Stabilisierungs-, humanitären oder Entwicklungsprogrammen.
  • Nachgewiesene Erfahrung mit Mixed-Methods-Forschung, Schnellbewertungen und Wahrnehmungsumfragen.
  • Ausgeprägte analytische und quantitative Fähigkeiten; Kenntnisse im Projekt- und Datenmanagement, Vertrautheit mit verschiedenen Datenvisualisierungstools (PowerBI, ArcGIS, Figma oder ähnliches); Vertrautheit mit SPSS oder R ist wünschenswert.
  • Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement (einschließlich PMO365) und Teamführung.
  • Erfahrung in der Arbeit in konfliktbetroffenen oder risikoreichen Umgebungen und Verständnis der lokalen sozialen und politischen Kontexte in der Ukraine.
  • Kenntnisse der GEDSI-Integration und ethischer Datenerfassungsprinzipien in humanitären oder Stabilisierungskontexten.
  • Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Forschungsergebnisse sowohl technisch als auch nichttechnisch effektiv zu kommunizieren Zielgruppen, mit starken interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten und Sensibilität.
  • Erfahrung in der Stabilisierung oder im humanitären Bereich ist äußerst wünschenswert.
  • Erfahrung in der Leitung von FCDO-finanzierten (oder anderen von Spendern finanzierten) Projekten ist von Vorteil.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu verwalten, Aktivitäten mit anderen Teams zu koordinieren, enge Fristen einzuhalten und die Qualität unter Druck aufrechtzuerhalten.
  • Fließende Englisch- und Ukrainischkenntnisse (in Wort und Schrift) sind vorhanden erforderlich.

Ort:

Kiew, Ukraine

Berichterstattung:

Der Forschungsbeauftragte (RRM-Projekt) berichtet an den Senior Research Manager (Governance- und Service-Recovery-Projekt).

Dauer der Aufgabe / LOE:

Dies ist eine Vollzeitstelle.

Bewerbungsdetails: 

Bewerben Sie sich bis Dezember über den folgenden Link 4. Für Stellen, die Englischkenntnisse erfordern, werden englischsprachige Lebensläufe bevorzugt (aber nicht erforderlich). Wir ermutigen Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben. Bewerbungen werden fortlaufend berücksichtigt. Bitte keine telefonischen Anfragen. Chemonics wird die Finalisten kontaktieren. 

PFRU-2-Rekrutierung – Kandidatenbewerbung

übersetzt von Google

keine Erfahrung
Kiew
Vollzeitarbeit
Wollen Sie den richtigen Job finden?
Neue Jobs in deinem Telegram
Abonnieren
wir verwenden cookies
Akzeptieren