StellenbeschreibungHintergrundVielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind Kernprinzipien bei UNDP: Wir schätzen Vielfalt als Ausdruck der Vielfalt der Nationen und Kulturen, in denen wir tätig sind, wir fördern Inklusion, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter befähigt sind, zu unserer Mission beizutragen, und wir stellen sicher Gerechtigkeit und Fairness in all unserem Handeln. Wenn wir bei unseren Diversitätsbemühungen den Ansatz verfolgen, „niemanden zurückzulassen“, erhöhen wir den Anteil
StellenbeschreibungHintergrundVielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind Kernprinzipien bei UNDP: Wir schätzen Vielfalt als Ausdruck der Vielfalt der Nationen und Kulturen, in denen wir tätig sind, wir fördern Inklusion, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter befähigt sind, zu unserer Mission beizutragen, und wir stellen sicher Gerechtigkeit und Fairness in all unserem Handeln. Wenn wir bei unseren Diversitätsbemühungen den Ansatz verfolgen, „niemanden zurückzulassen“, erhöhen wir den Anteil unterversorgter Bevölkerungsgruppen. Personen, die sich einer marginalisierten oder ausgegrenzten Bevölkerungsgruppe zuordnen, werden dringend aufgefordert, sich zu bewerben. Erfahren Sie mehr über die Arbeit bei UNDP, einschließlich unserer Werte und inspirierenden Geschichten. UNDP duldet keine sexuelle Ausbeutung und keinen sexuellen Missbrauch, keine Belästigung jeglicher Art, einschließlich sexueller Belästigung, und keine Diskriminierung. Alle ausgewählten Kandidaten werden daher strengen Referenz- und Hintergrundüberprüfungen unterzogen. Seit der umfassenden militärischen Aggression der russischen Streitkräfte im Februar 2022 (im Folgenden „Krieg“) ist die Ukraine beispiellosen Bedrohungen der menschlichen Sicherheit ausgesetzt – Tausenden Frauen, Männer und Kinder haben ihr Leben verloren, alle Arten lebenswichtiger Infrastrukturen wurden zerstört und Millionen Menschen waren gezwungen, ihre Häuser zu verlassen. Es gibt keine Aussicht auf einen Waffenstillstand oder Frieden in naher Zukunft und die negativen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine haben sich auf den globalen Frieden und die Sicherheit ausgeweitet. Das Hauptziel des Transformational Recovery for Human Security in Ukraine Project (das „Projekt“) ist dazu beizutragen, eine transformative Erholung von den weit verbreiteten Todesfällen, Zerstörungen, Vertreibungen und dem Leid zu erreichen, die durch den Krieg in der Ukraine verursacht wurden. Ziel ist es, die menschliche Sicherheit in der Ukraine zu fördern, indem konzertierte Sofortmaßnahmen gegen vernetzte und multidimensionale Bedrohungen ergriffen werden, denen die Ukraine derzeit ausgesetzt ist. Um die positiven Ergebnisse für die transformative Erholung zu maximieren, konzentrieren sich die Projektinterventionen auf die folgenden sechs vorrangigen Themenbereiche für die Projektergebnisse. Ergebnis 1 (Wiederherstellung der Infrastruktur): Kritische Infrastrukturen und Einrichtungen werden wiederhergestellt, um den unmittelbaren Bedarf zu decken, wesentliche öffentliche Dienste bereitzustellen und förderliche Bedingungen zu schaffen für einen transformativen Wiederaufbau. Ergebnis 2 (Minenräumung und Opferhilfe): Die Kapazitäten der Minenräumungsbehörden und der Einsatzkräfte des Rettungsdienstes wurden erweitert, um die Zivilbevölkerung vor Minen/Sprengstoffen zu schützen und ein sicheres Umfeld für den Lebensunterhalt und die sozioökonomischen Aktivitäten der Menschen zu gewährleisten. Ergebnis 3 (Entsorgung und Recycling von Trümmern): Trümmer, Abfälle und umweltgefährdende Materialien werden beseitigt und gefährliche beschädigte Strukturen werden sicher abgerissen, um Wohnraum und öffentliche sozioökonomische Einrichtungen schnell wieder aufzubauen. Ergebnis 4 (Wirtschaftliche Wiederbelebung): Wiederbelebung der lokalen Wirtschaft durch Stärkung und Ausweitung des Privatsektors in Zielsektoren durch Sofortreaktionslösungen bei der Entwicklung von Fähigkeiten, der Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und der Verbesserung geschäftsfördernder Bedingungen. Ergebnis 5 (Regierungskoordinierung): Integrität und Transparenz staatlicher Mechanismen und Prozesse für Krisenmanagement und Wiederherstellungsprozess werden sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene gestärkt .Output 6 (Zugang zu Justiz und Menschenrechten): CapacDie Fähigkeiten nationaler und lokaler staatlicher und nichtstaatlicher Akteure werden gestärkt, um die Menschenrechte zu fördern und den Zugang zur Justiz für alle Menschen zu gewährleisten, mit Schwerpunkt auf Binnenvertriebenen und schutzbedürftigen Gruppen. Im Rahmen von Output 2 versucht das Projekt, die lokalen Behörden dringend mit einem UNDP auszustatten entwickeltes Modell für Opferhilfe bei Minenräumaktionen basierend auf dem internationalen Standard IMAS 13.10. Die überwiegende Mehrheit der Opferhilfe umfasst Notfall- und laufende medizinische Versorgung, Rehabilitation, psychologische und soziale Unterstützung, Erleichterung des Zugangs zu Bildung, soziale und wirtschaftliche Eingliederung und damit verbundene Gesetze und Richtlinien werden außerhalb des Minenräumungssektors verwaltet, obwohl der Sektor wichtige Verbindungen bietet. Diese Unterstützung sollte gemäß den Normen und Standards bereitgestellt werden, die in den Bereichen Gesundheit, Rehabilitation, Behinderung, Bildung, Beschäftigung, Sozialschutz und Entwicklung gelten. In diesem Zusammenhang stellt UNDP den Beschaffungsanalysten ein, der für die effektive Bereitstellung der Beschaffung verantwortlich sein wird Dienstleistungen im Einklang mit den UNDP-Regeln und -Vorschriften, um die Umsetzung des Projekts und der Programmziele zu unterstützen. Der Amtsinhaber wird das Mandat von UNDP als geschlechtergerechte Organisation mit Nulltoleranz gegenüber diskriminierendem und missbräuchlichem Verhalten, einschließlich sexueller Belästigung, sexueller Ausbeutung und Missbrauch, fördern. Pflichten Und Verantwortlichkeiten Gewährleistet die Umsetzung der operativen Strategien der Projekte durch: Vollständige Übereinstimmung der Beschaffungsaktivitäten mit UN/UNDP-Regeln, -Vorschriften, -Richtlinien und -Strategien; Implementierung einer wirksamen internen Kontrolle. Unterstützt Beschaffungsprozesse der Projekte durch: Unterstützung der Programmmitarbeiter bei der Vorbereitung von Beschaffungsplänen für das Portfolio und die Projekte und deren Umsetzungsüberwachung. Organisation von Beschaffungsprozessen, einschließlich Vorbereitung und Durchführung von RFQs, ITBs oder RFPs, Entgegennahme von Angeboten, Angeboten oder Vorschlägen, deren Bewertung, Aushandlung bestimmter Vertragsbedingungen unter vollständiger Einhaltung der UNDP-Regeln und -Vorschriften. Vorbereitung von Bestellungen und Verträgen innerhalb und außerhalb von Quantum, Vorbereitung wiederkehrender Bestellungen für die Vergabe von Dienstleistungen, Erstellung von Lieferanten in Quantum. Käuferprofil in Quantum. Vorbereitung von Einreichungen für das Contract, Asset and Procurement Committee (CAP) und das Advisory Committee on Procurement (ACP). Implementierung des internen Kontrollsystems, das sicherstellt, dass Bestellungen ordnungsgemäß vorbereitet und versandt werden. Rechtzeitige Korrekturmaßnahmen bei Bestellungen mit Budgetprüfungsfehlern und anderen Problemen. Bereitstellung von Eingaben für Berichte über die Beschaffung im CO. Tätigkeit als Sekretär der Ausschreibungsprozesse der Beschaffungsaktivitäten der Projekte, einschließlich: Vorbereitung aller Beschaffungsdokumente, Verteilung und Präsentation der relevanten Dokumentation an die Mitglieder des Ausschusses; Koordinierung der Sitzungen des Beschaffungsbewertungsausschusses; Erstellen Sie Berichte des Beschaffungsbewertungsausschusses und führen Sie Aufzeichnungen über alle Dokumentationen und Berichte. Unterstützung bei der Ausarbeitung von Leistungsbeschreibungen (TOR)/technischen Spezifikationen/Statement of Work (SOW) gemäß den UNDP-Vorschriften, den erforderlichen Bewertungskriterien und der Bewertung sowie Bereitstellung beschaffungsbezogener Eingaben vor der Freigabedurch die Beschaffungseinheit des Landesbüros (CO). Implementierung von E-Tendering-Praktiken. Führende Rolle bei der Analyse und Verwaltung von Beschaffungsfällen der Projekte im Online-Beschaffungsplan, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der bei Sharepoint dargestellten Informationen sicherzustellen. Implementierung und Wartung des neuen Share-Point-Online-Archivierungstools der Beschaffungsaktivitäten der Projekte zur Erfassung und Archivierung der elektronischen Dokumente. Überprüfung und Freigabe von Dokumenten im Zusammenhang mit dem Micro-Purchase-Canvass-Verfahren. Stellt die Umsetzung der Beschaffungsstrategie sicher, indem Sie an der Durchführung von Marktforschungen für die Beschaffungsfälle der relevanten Projekte mitwirken. Unterstützung bei der Verwaltung des E-Procurement-Moduls, sofern zutreffend. Sorgt für die Erleichterung des Wissensaufbaus und der Wissensweitergabe im CO durch: Bereitstellung von beschaffungsbezogener Anleitung für die Projekte in enger Zusammenarbeit mit der CO-Einkaufseinheit. Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse und Best Practices bei der Beschaffung, die in den Beschaffungsprozessen der Projekte umgesetzt wurden. Fundierter Beitrag zu Wissensnetzwerken und Communities of Practice. Der Amtsinhaber nimmt im Rahmen seines Funktionsprofils weitere Aufgaben wahr, die für das effiziente Funktionieren des Amtes und der Organisation als notwendig erachtet werden. Der Beschaffungsanalyst für institutionelle Vereinbarungen arbeitet unter der Anleitung und direkten Aufsicht des Projektmanagers für Rehabilitation und Behinderungseingliederung (R&DI) und in enger Zusammenarbeit mit dem UNDP-CO-Team. KernkompetenzenErzielung von Ergebnissen: STUFE 1: Plant und überwacht die eigene Arbeit, achtet auf Details , liefert termingerechte Qualitätsarbeit. Innovativ denken: STUFE 1: Offen für kreative Ideen/bekannte Risiken, ist pragmatischer Problemlöser, nimmt Verbesserungen vor. Kontinuierlich lernen: STUFE 1: Aufgeschlossen und neugierig, teilt Wissen, lernt aus Fehlern, bittet um Feedback .Mit Agilität anpassen: STUFE 1: Passt sich Veränderungen an, geht konstruktiv mit Unklarheiten/Unsicherheiten um, ist flexibel. Handeln Sie mit Entschlossenheit: STUFE 1: Zeigt Tatkraft und Motivation, ist in der Lage, angesichts von Widrigkeiten ruhig zu liefern, selbstbewusst. Engagieren und Partner: STUFE 1: Zeigt Mitgefühl/Verständnis gegenüber anderen und baut positive Beziehungen auf. Vielfalt und Inklusion ermöglichen: STUFE 1: Unterschiede wertschätzen/respektieren, sich unbewusster Voreingenommenheit bewusst sein, Diskriminierung entgegentreten. Funktionsübergreifende und technische KompetenzenBeschaffung: Vertragsmanagement: Kenntnisse über Vertragsmanagementkonzepte, -prinzipien und -methoden sowie die Fähigkeit, diese auf strategische und/oder strategische Zwecke anzuwenden. oder praktische Situationen.Beschaffung: Lieferanten-/Beziehungsmanagement: Kenntnisse über Lieferantenmanagementkonzepte, -prinzipien und -methoden sowie die Fähigkeit, diese auf strategische und/oder praktische Situationen anzuwenden.Beschaffung: Datenmanagement: Kenntnisse über die Verarbeitung, Speicherung und Validierung von Beschaffungsdaten. Geschäftsausrichtung und -strategie: Unternehmerisches Denken: Fähigkeit, Klarheit über das UNDP-Wertversprechen an Begünstigte und Partner zu schaffen und Serviceangebote zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Kunden auf der Grundlage der organisatorischen Prioritäten und des Mandats von UNDP reagieren. Geschäftsausrichtung und -strategie: Effektive Entscheidungsfindung: Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen rechtzeitig und effizient im Einklang mit onDie Autorität, das Fachgebiet und die Ressourcen des Unternehmens. Geschäftsentwicklung: Wissensgenerierung: Fähigkeit, Informationen zu recherchieren und in nützliches Wissen umzuwandeln, das für den Kontext relevant ist oder auf einen erklärten Bedarf reagiert. Unternehmensführung: Risikomanagement: Fähigkeit, Maßnahmen zur Minderung und proaktiven Bewältigung von Risiken zu identifizieren und zu organisieren. Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrung. Mindestausbildung AnforderungenErforderlich ist ein fortgeschrittener Universitätsabschluss (Master-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss) in Beschaffung, Logistik, Betriebswirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft, Finanzen, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Bereich, ODER ein erster Universitätsabschluss (Bachelor-Abschluss) in den oben genannten Bereichen Kombination mit zusätzlicher zweijähriger qualifizierender Erfahrung wird anstelle des fortgeschrittenen Universitätsabschlusses angemessen berücksichtigt. Voraussetzung für diese Position ist CIPS Level 3. Liegt zum Zeitpunkt der Einstellung keine Zertifizierung vor, sollte diese innerhalb eines Jahres nachgeholt werden. Mindest. Jahre relevante Berufserfahrung Bis zu 2 Jahre (mit Master-Abschluss) oder 2 Jahre (mit Bachelor-Abschluss) relevante Erfahrung auf nationaler oder internationaler Ebene im Beschaffungsmanagement des öffentlichen Sektors. Erforderliche Fähigkeiten: Erfahrung im Umgang mit Computern und Office-Softwarepaketen (MS Word, Excel etc.) und Kenntnisse automatisierter Beschaffungssysteme, Erfahrung im Umgang mit webbasierten Managementsystemen. Gewünschte Fähigkeiten zusätzlich zu den im Abschnitt „Kompetenzen“ behandelten Kompetenzen. Erfahrung in der Arbeit oder Zusammenarbeit mit einer UN-Agentur oder internationalen Organisation im Bereich Beschaffung ist äußerst wünschenswert. Erfahrung in der Arbeit mit UN-Beschaffungssystemen/-verfahren wird als Vorteil angesehen. Erfahrung und Kenntnisse der Grundsätze des öffentlichen Beschaffungswesens werden als Vorteil angesehen. Erforderliche Sprache(n): Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich. Für nationales Personal sind fließende Ukrainischkenntnisse erforderlich. Professionelle Zertifikate Die CIPS-Zertifizierung der Stufe 3 wird ein besonderer Vorteil sein. Haftungsausschluss UNDP ist nicht in der Lage, Beratung oder Unterstützung bei der Beantragung der US-Staatsbürgerschaft zu leisten. Daher wird Antragstellern empfohlen, sich bei allen Anträgen von kompetenten Einwanderungsanwälten beraten zu lassen. Informationen für Bewerber über UNDP-DienstpläneHinweis: UNDP behält sich das Recht vor, einen oder mehrere Kandidaten aus dieser Stellenausschreibung auszuwählen. Wir können auch Bewerbungen zurückbehalten und Kandidaten berücksichtigen, die sich auf diese Stelle für andere ähnliche Positionen bei UNDP auf derselben Klassenstufe und mit ähnlicher Stellenbeschreibung, Erfahrung und Bildungsvoraussetzungen bewerben. NichtdiskriminierungUNDP verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber sexueller Ausbeutung und Fehlverhalten, sexuell Belästigung und Amtsmissbrauch. Alle ausgewählten Kandidaten werden daher strengen Referenz- und Hintergrundüberprüfungen unterzogen und es wird erwartet, dass sie diese Standards und Grundsätze einhalten. UNDP ist ein Chancengleichheits- und integrativer Arbeitgeber, der nicht aufgrund von Rasse, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Religion oder Nationalität diskriminiert , ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Behinderung, Schwangerschaft, Alter, Sprache, soziale Herkunft oder anderer Status.BetrugswarnungDie Vereinten Nationen erheben keine Bewerbungs-, Bearbeitungs-, Schulungs-, Vorstellungsgesprächs-, Test- oder andere Gebührenim Zusammenhang mit dem Bewerbungs- oder Einstellungsprozess. Sollten Sie eine Aufforderung zur Zahlung einer Gebühr erhalten, ignorieren Sie diese bitte. Bitte beachten Sie außerdem, dass Embleme, Logos, Namen und Adressen leicht kopiert und reproduziert werden können. Daher wird Ihnen empfohlen, bei der Übermittlung personenbezogener Daten im Internet besondere Sorgfalt walten zu lassen.
Zeig mehr
Zeige weniger
Positionsebene
Oberstufe der Sekundarstufe
Art der Anstellung
Vollzeit
Berufliche Verantwortlichkeiten
Einkauf und Lieferkette
Branchen
Internationale Angelegenheiten