Einrichtung: Cobb HospitalStellenübersichtFunktionen unter der Leitung des Executive Director of Patient Experience/Service Excellence. Verantwortlich für die strategische Planung und Umsetzung aller Service-Coaching-Bemühungen. Arbeitet eng mit den Abteilungsleitern zusammen, um ein umfassendes Verständnis und Engagement für kontinuierliche Verbesserungen und Verhaltensänderungen sicherzustellen. Arbeitet eng mit dem medizinischen Personal und der Abteilungsleitung zusammen, um Probleme im Zusa
Einrichtung: Cobb HospitalStellenübersichtFunktionen unter der Leitung des Executive Director of Patient Experience/Service Excellence. Verantwortlich für die strategische Planung und Umsetzung aller Service-Coaching-Bemühungen. Arbeitet eng mit den Abteilungsleitern zusammen, um ein umfassendes Verständnis und Engagement für kontinuierliche Verbesserungen und Verhaltensänderungen sicherzustellen. Arbeitet eng mit dem medizinischen Personal und der Abteilungsleitung zusammen, um Probleme im Zusammenhang mit dem Kundenservice und Patientenbeschwerden zu bearbeiten und zu lösen. Stellt sicher, dass auf Bedenken entsprechend den gesetzlichen Anforderungen für die Reaktion auf Patientenbeschwerden angemessen reagiert wird. Implementiert und bewertet einen Plan zur kontinuierlichen Verbesserung des Kundenservice. Verwaltet alle Budget- und Personalaktivitäten für das Team, das diese Person leitet. Kernaufgaben und wesentliche FunktionenService-Coaching/Patientenzufriedenheit – Leitet Service-Coaches bei der Bereitstellung von Coaching- und Interventionsdiensten zur Verbesserung der organisatorischen Leistung im Hinblick auf die Patientenzufriedenheit. A. Maximieren Sie die Service-Coaching-Bemühungen über den gesamten Kontrollbereich hinweg. b. Bereitstellung von Coaching-Unterstützung für Führungskräfte in allen Leistungsbereichen (stationär, Notaufnahme, ambulante Chirurgie, ambulant, Gesundheitsparks) c. Führen Sie gezielte Beurteilungen und Bewertungen durch, um das Coaching-Team optimal einzusetzen und Führungskräfte auf allen Ebenen zu unterstützen. d. Geben Sie der Geschäftsleitung strategischen Input zur Priorisierung von Coaching-Unterstützung und Schulung/Ausbildung. e. Setzen Sie ein Coaching-Team ein, um eine kontinuierliche Führungskräfteschulung mithilfe evidenzbasierter Praktiken (AIDET, Purposeful Hourly Rounding und Krankenbettschichtbericht) und Leistungsverbesserung bereitzustellen. Leistungsverbesserungsanalyse/-planung – Leitet die Implementierung und Analyse von Patienten- und Ärztebefragungen für das Kennestone Hospital a. Nutzen Sie Umfragedaten zur Patientenerfahrung, um A3s zur Prozessverbesserung zu entwickeln, um die Patientenerfahrung in allen Servicelinien im Krankenhaus zu verbessern. b. Nutzen Sie das Coaching-Team, um Führungskräfte bei der Umsetzung von Gegenmaßnahmen zur Verbesserung der Patientenerfahrung zu unterstützen. Beschwerde- und Beschwerdelösungsmanagement a. Trends, verfolgt und dokumentiert alle Patientenanliegen. Stellt sicher, dass innerhalb der 10-tägigen Statusanforderung eine Antwort gegeben wird. b. Erleichtert die Wiederherstellung von Diensten, Initiativen zur Patientenzufriedenheit, identifiziert Möglichkeiten zur Prozess- und/oder Leistungsverbesserung. c. Gibt dem Administrator Empfehlungen basierend auf der Auswertung von Daten aus Patientenbeschwerden und Patientenzufriedenheitsergebnissen. Leadership Development Institute a. Schaffung und Aufrechterhaltung der Infrastruktur des Leadership Development Institute, einschließlich allgemeinem Lehrplan, Sitzungsrhythmus und Einbeziehung der Teilnehmer. b. Entwickeln Sie Kursinhalte und Schulungsmaterialien, einschließlich evidenzbasierter Führungstaktiken und Coaching-Standards, um die Bemühungen um ein besseres Patientenerlebnis mit einer Vielzahl von Methoden aufrechtzuerhalten. c. Durchführung von LDI-Schulungen d. Bewerten Sie die Wirksamkeit und Ergebnisse der Schulung und nehmen Sie bei Bedarf Verbesserungen vor. NOBL und NRC a. Schulung, Compliance, Berichterstattung usw. Stellen Sie die Nutzung und das Verständnis neuer Führungskräfte im Rahmen des Onboarding-Prozesses sicher. b. Stellt Leadership Rounding-Compliance-Berichte und andere von der Führung angeforderte Daten bereit. c. Als Experte für Einrichtungsinhalte fungieren. Administrative Aufgaben a. Entwickelt und verwaltet das Budget und erreicht festgelegte Produktivitätsziele. B. Arbeitet mit Service-Excellence-Teams im gesamten WellStar Health System zusammen, um eine organisatorische Ausrichtung und Skaleneffekte für Systeminitiativen zu erreichen. Vertrauen/Engagement (Pflichtinhalt) a. Baut eine Kultur des Vertrauens und des Engagements auf, wie sie sich in der Great Place to Work Trust Index-Umfrage auf direkter Untergebenen-, Arbeitsgruppen- und Krankenhaus-/Einrichtungsebene widerspiegelt. B. Macht Führungskräfte für Verhaltensweisen verantwortlich, die Vertrauen und Engagement schaffen. C. Erfüllt alle Pflichten und Verantwortlichkeiten dieser Position in einer Weise, die die Werte von WellStar widerspiegelt. D. Pflegt und stärkt die Beziehungen zu Ärzten und stellt sicher, dass sie an der Entwicklung von Systemen beteiligt sind, um das Wachstum des Dienstes und die kostengünstige Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung auf eine Weise sicherzustellen, die die Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitern fördert. Ergebnisorientierte Führung (Pflichtinhalte) a. Setzt anspruchsvolle und produktive Ziele für das Team. B. Macht das Team für seine Handlungen verantwortlich und sorgt gleichzeitig für Führung und Motivation. C. Stellt Ressourcen und Unterstützung bereit, d. Verwendet Kontrollpunkte und Daten, um den Fortschritt zu verfolgen und Systeme und Prozesse zur Messung der Ergebnisse einzurichten. Zusammenarbeit und Partnerschaft (Pflichtinhalt) a. Arbeitet kooperativ und als Teammitglied mit der Krankenhausleitung zusammen. Arbeitet mit der Personalabteilung zusammen, um die gewünschte Organisationskultur, Personalbesetzung und Personalkennzahlen zu erreichen. B. Fördert positive Arbeitsbeziehungen zwischen Personal und Ärzten im gesamten Gesundheitssystem. C. Fördert eine Kultur, die sich auf Patientenzufriedenheit, Sicherheit, Kundenservice, Mitarbeiterbeteiligung, Zusammenarbeit, Motivation und effektive Kommunikation konzentriert. Erforderliche Mindestausbildung. Bachelor-Abschluss erforderlich und Master-Abschluss bevorzugt oder mehr als 5 Jahre Führungserfahrung. Erforderliche Mindestlizenz(en) und Zertifizierung (s) Zusätzliche Lizenzen und Zertifizierungen: Erforderliche Mindesterfahrung, mindestens 5 Jahre Führungserfahrung im Gesundheitswesen. Erforderlicher und kompetenter Kommunikator und in der Lage, positive Veränderungen zu beeinflussen. Erforderlich und Erfahrung und Know-how bei der Leitung effektiver Service-Excellence-Programme wünschenswert. Erforderliche und erforderliche Mindestkenntnisse. Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Bewertung von Prozessen und Teams zur Umsetzung von Verhaltensänderungen, Schulungen und Organisation. Kenntnisse im Lean- und visuellen Management. Mehr anzeigen Weniger anzeigen Руководитель среднего звена обслуживание