Stellenanzeigen veröffentlichen
Ohne Provisionen einstellen
91 Ansichten
INCOAlliance
Wir suchen einen erfahrenen Java-Entwickler mit umfassendem Hintergrundwissen in der Entwicklung skalierbarer, hochwertiger und leistungsstarker Anwendungen.
Anforderungen:
3+ Jahre Berufserfahrung als Java-Entwickler.
Nachgewiesene Fachkenntnisse in relationalen/NoSQL-verteilten Datenbanken.
Solides Verständnis von Messaging-Plattformen wie Kafka.
Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von Microservices-basierter Architektur.
Kenntnisse im Spring Framework, Spring Boot, Hibernate.
Erfahrung mit Unit-Testing-Frameworks (Junit, TestNG usw.).
Eine Erfolgsbilanz beim Schreiben von Designdokumenten für Softwarearchitektur.
Vertrautheit mit Umgebungstools wie Maven, GIT, Jenkins, Docker .
Praktische Erfahrung mit CI-Tools wie Jenkins.
Fähigkeit, unabhängig mit minimaler Aufsicht zu arbeiten und Bereitschaft, bei Bedarf zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
Erfahrung Arbeiten in einem Scrum-Team.
Upper Intermediate Level der Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich).
Aufgaben:
Entwickeln und Pflegen Sie eine auf Microservices basierende Architektur.
Entwerfen und implementieren Sie effizienten und wiederverwendbaren Java-Code.
Verwalten Sie Datenspeicherlösungen mithilfe relationaler und NoSQL-Datenbanken.
Führen Sie Unit-Tests durch mit Frameworks wie JUnit oder TestNG, um die Codequalität sicherzustellen.
Schreiben Sie umfassende Designdokumente, die Softwarearchitektur und -lösungen skizzieren.
Arbeiten Sie mit CI/CD-Tools wie Maven, GIT, Jenkins, und Docker, um Entwicklungsprozesse zu optimieren.
Arbeiten Sie effektiv in einem Scrum-Team zusammen und tragen Sie zur Sprintplanung, Retrospektiven und Demos bei.
Wir bieten: p>
Konkurrenzfähige Vergütung basierend auf Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen.
24 Tage bezahlter Jahresurlaub und 5 Krankheitstage.
Buchhaltung als Dienstleistung.
Langfristige Beschäftigung.
Rekrutierungsprozess:
Ein Screening-Gespräch mit der Personalabteilung (20 Minuten).
Technisches Vorstellungsgespräch + Codierung (2,5 Stunden).
Ein Interview mit dem Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung (30 Minuten).
Endgültiges Feedback erhalten Sie innerhalb einer Woche nach dem Interview.