Nächste Arbeit

Datenbeauftragter in Fondazione L'Albero della Vita

18 November

14 Ansichten

Fondazione L'Albero della Vita

Fondazione L'Albero della Vita

0
0 Bewertungen
keine Erfahrung
Saporischschja

übersetzt von Google

Berufsbezeichnung: Datenbeauftragter Standort: Ukraine, Oblast Saporischschja (M&E) Officer / Notfallreaktionskoordinator normal">FADV führt in der Ukraine ein humanitäres Notfallprogramm durch, um die betroffene Bevölkerung mit lebenswichtiger Hilfe zu unterstützen. Eine zuverlässige Datenerfassung und -analyse ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Reaktion evidenzbasiert, nachvollziehbar und an die Bedürfnisse der Gemeinschaften angepasst ist. Positionszusammenfassung Der Datenbeauftr

Berufsbezeichnung: Datenbeauftragter 
Standort: Ukraine, Oblast Saporischschja (M&E) Officer / Notfallreaktionskoordinator normal">FADV führt in der Ukraine ein humanitäres Notfallprogramm durch, um die betroffene Bevölkerung mit lebenswichtiger Hilfe zu unterstützen. Eine zuverlässige Datenerfassung und -analyse ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Reaktion evidenzbasiert, nachvollziehbar und an die Bedürfnisse der Gemeinschaften angepasst ist. 

Positionszusammenfassung 

Der Datenbeauftragte unterstützt das Projektteam bei der Erfassung genauer, zeitnaher und relevanter Informationen aus betroffenen Gemeinden und Projektstandorten im Oblast Saporischschja.  

Vorgesetzter: Meal Manager 

Hauptaufgaben 

  • Daten eingeben, bereinigen und überprüfen, die mit digitalen Tools (z. B. Kobo, ODK, Excel oder andere Plattformen). 
  • Unterstützen Sie eine lokale Organisation bei der Sammlung und Systematisierung von Dokumenten im Zusammenhang mit den Projektaktivitäten (z. B. monatliche Berichte, Fallmanagement, Logbücher…) 
  • Unterstützen Sie das M&E-Team bei der Sicherstellung von Datenqualität, Konsistenz und Vertraulichkeit. 
  • Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Sammlung von Dokumenten im Zusammenhang mit dem FADV-Feedback-Beschwerdemechanismus. 
  • Sorgen Sie für eine Systematisierung und Qualität der gesammelten Dokumente (Teilnehmerliste, Belege, Bilder von Verteilungs-/Feldaktivitäten usw.). und qualitative Daten im Einklang mit den Anforderungen der Organisation und des Spenders. 
  • Melden Sie alle während der Feldarbeit festgestellten Herausforderungen, Risiken oder Schutzbedenken dem Vorgesetzten. 
  • Halten Sie sich strikt an Datenschutzprotokolle und Sicherheitsstandards. 
  • Pflegen Sie eine respektvolle und professionelle Kommunikation mit Community-Mitgliedern und stellen Sie dabei eine informierte Einwilligung und kulturelle Sensibilität sicher. 
  • Führen Sie andere vom Management zugewiesene Aufgaben aus. 

Erforderlichments 

  • Vorkenntnisse in der Datenerfassung, im gesellschaftlichen Engagement oder in der humanitären Feldarbeit sind wünschenswert. 
  • Kenntnisse über digitale Datenerfassungstools (Kobo, ODK, Tablets, Smartphones) sind von Vorteil. 
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. 
  • Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, respektvoll mit schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen umzugehen. 
  • Achtung für Details und Genauigkeit bei der Erfassung und Eingabe von Daten. 
  • Fähigkeit, unabhängig und als Teil eines Teams in herausfordernden und sich schnell verändernden Umgebungen zu arbeiten. 
  • Bekenntnis zu humanitären Grundsätzen, Datenschutz und Sicherheitsstandards. 

Bewerbungsverfahren 

Interessierte Kandidaten werden gebeten, ihren Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben mit Angaben zu ihrer relevanten Erfahrung und Verfügbarkeit über die Website einzureichen. 

Bewerbungsschluss: 23. Novemberrd. 2025 

Es werden nur Kandidaten kontaktiert, die in die engere Wahl kommen. 

übersetzt von Google

keine Erfahrung
Saporischschja
Wollen Sie den richtigen Job finden?
Neue Jobs in deinem Telegram
Abonnieren
wir verwenden cookies
Akzeptieren