Stellenanzeigen veröffentlichen
Ohne Provisionen einstellen
1045 Ansichten
0 Bewerbungen 0 Antworten
In unserem Projekt prägen wir die nächste Generation der Automobiltechnik. Sie arbeiten an verschiedenen Aspekten von Software für Autos, wie autonomes Fahren, erweiterte Fahrassistenz, Parksteuerung, Batteriemanagement, Lichtsteuerung, Infotainmentsysteme usw.
n Erfahrung im Fehlermanagement komplexer Softwareprojekte in klassischen und agilen Entwicklungsumgebungen
n Starke Aufmerksamkeit für Details und Qualität
n Starke organisatorische Fähigkeiten
n Erfahrung im Bereich Automotive (Projekterfahrung im Zusammenhang mit hochautonomem Fahren oder Batteriemanagement von Elektroautos ist von Vorteil)
n Gutes Verständnis der zugehörigen Prozesse (wie ASPICE)
n Hintergrund in der Entwicklung oder dem Testen eingebetteter Software
n Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
n Deutschkenntnisse (C2-Niveau), Englischkenntnisse (C1-Niveau)
C
n Als Fehlermanager in einem komplexen Automotive-SW-Projekt fungieren
Prüfung eingehender Tickets auf Vollständigkeit und Verantwortlichkeit
n Identifizierung und Klassifizierung von Duplikaten
n Erstanalyse der Tickets auf Plausibilität (z. B. Anhänge prüfen, in Testumgebung abbilden, mit Pflichtenheft abgleichen)
n Inhaftierung und Zuweisung von Tickets an verantwortliche Teams
n Überprüfung und Ergänzung von Ticketdaten (z. B. betroffene Version, Tags, Status, Zielversion)
n Planung der Ticketvalidierung in Zusammenarbeit mit dem Testmanagement
n Überwachen und beseitigen Sie Hindernisse während der Ticketlösung und -validierung
n Meldung von Mängeln in Managementmeetings, Meldung kritischer Probleme an das Projektmanagement auf Anfrage
n Lieferempfehlung für gelöste Tickets basierend auf Implementierungs- und Validierungsstatus
n Vorbereitung, Zusammenstellung und Meldung von Fehlerstatistiken
Spannende Projekte: Nehmen Sie Ihren Platz an der Spitze der digitalen Transformation ein! Mit Kunden aus allen Branchen und Sektoren bieten wir die Möglichkeit, mit den neuesten Technologien an marktbestimmenden Produkten zu arbeiten.
Kollaborative Umgebung: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, indem Sie mit einem vielfältigen Team hochtalentierter Mitarbeiter in einer offenen, entspannten Umgebung zusammenarbeiten – oder sogar im Ausland in einem unserer globalen Zentren oder Kundeneinrichtungen!
Work-Life-Balance: GlobalLogic legt Wert auf Work-Life-Balance, weshalb wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit bieten, von zu Hause aus zu arbeiten.
Berufliche Entwicklung: Wir bieten Weiterbildungskurse, berufliche Zertifizierungen und Schulungen (technische Fähigkeiten, Soft Skills, Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten) an, um Sie bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen. Als Teil einer globalen Organisation gibt es zusätzliche Lernmöglichkeiten durch internationalen Wissensaustausch.
Hervorragende Leistungen: Wir bieten unseren Mitarbeitern wettbewerbsfähige Gehälter, Unfallversicherung, Krankengeld und Empfehlungsprämien.