Stellenanzeigen veröffentlichen
Ohne Provisionen einstellen
77 Ansichten
The Right to Protection, CF
EINFÜHRUNG
BF „Right to Protection“ (im Folgenden: der Fonds) ist eine gemeinnützige Organisation, deren Aktivitäten sich auf die Bereitstellung von Hilfe für Binnenvertriebene konzentrieren ( Binnenvertriebene), Personen, die Kriegsopfer, Personen, die internationalen Schutz benötigen, Staatenlose, Hochrisiko-Staatenlose und Personen ohne Papiere. Seit Beginn der Militärinvasion in der Ostukraine überwacht die Stiftung die Situation zum Schutz der Rechte von Binnenvertriebenen, leistet Rechtshilfe und verstärkt die humanitäre Hilfe in den Regionen Donezk, Luhansk, Charkiw, Dnipropetrowsk und Saporischschja. Heute ist der Fonds in fast allen Regionalzentren und Gemeinden innerhalb der jeweiligen Regionen tätig.
PROJEKTBESCHREIBUNG
Position wird aktiv sein< /strong> im Rahmen des Projekts "Unterstützung der Umsiedlung aus zugänglichen Frontsiedlungen in vorübergehende Wohnorte und soziale Einrichtungen in Aufnahmegemeinden".
Ziel des Projekts- Unterstützung der Evakuierung der Bevölkerung aus Hochrisikogebieten der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen, insbesondere von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen, durch die Bereitstellung von „häuslicher Pflege“ und anderen sozialen Diensten.
Das Projekt wird umgesetztSpezialist für soziale Fragen, der mit gefährdeten Bevölkerungsgruppen arbeitet wird gemäß der Methodik des BF "Recht auf Verteidigung" persönlich in der Stadt Lozov (Region Charkiw) funktionieren.
Kennzeichnung von Menschen mit Behinderungen und/oder älteren Menschen, die soziale Unterstützung benötigen;
Beurteilung der Bedürfnisse von Leistungsempfängern in Sozialdiensten und Sozialhilfe;
Bedarfsgerechte Bereitstellung sozialer Dienste sowie häuslicher Pflege (Hilfe bei der Selbstfürsorge, Bewegung im Haushalt, Führung des Haushalts, bei der Organisation der Interaktion mit anderen Fachkräften). und Dienstleistungen; Unterstützung bei der Bereitstellung technischer Rehabilitationsmittel, Schulung in deren Nutzung; Information und Interessenvertretung);
Bei betroffenen Personen/Begünstigten festgestellte Unterstützung bei der Inanspruchnahme zusätzlicher Dienstleistungen (medizinische, soziale, psychologische, rechtliche, versorgungsbezogene) Leistungen Notunterkünfte usw.), insbesondere durch ggf. Weiterleitung an entsprechende allgemeine oder spezialisierte Hilfsdienste für betroffene Personen und/oder andere Einrichtungen;
Kontaktpflege mit lokalen Behörden und deren Institutionen sowie anderen humanitären Organisationen;
Mitwirkung beim Verfassen von Analyseberichten, Eingabe von Daten über die erbrachten Leistungen des internen Datenbuchhaltungsprogramms und Durchführung weiterer aktueller Aufgaben im Rahmen der Projektumsetzung;
Verstehen und Befolgen des Verhaltenskodex und anderer Richtlinien der Stiftung.
PROFESSIONELLE ANFORDERUNGEN
Hochschulbildung vorzugsweise im Bereich der Sozial-, Rechts-, Psychologie- oder Geisteswissenschaften;
Kenntnisse der aktuellen Gesetzgebung, Arten und Grundmaßnahmen für die Bereitstellung sozialer Dienstleistungen sind von Vorteil;
Berufserfahrung oder Zusammenarbeit mit folgenden staatlichen Institutionen und Institutionen: Zentren für die Erbringung sozialer Dienste, Zentren für die Erbringung von Verwaltungsdienstleistungen, Dienste für Kinder, territoriale Zentren für soziale Dienste, Verwaltung der Pensionskasse der Ukraine, Abteilungen für sozialen Schutz der Bevölkerung; span>
Aus 2 Jahren Berufserfahrung in humanitären Organisationen, mit ein wenigMenschen mit hohem Einkommen (ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen) und andere gefährdete Bevölkerungsgruppen sind von Vorteil;
Fähigkeiten die Sprache des Kunden sprechen und Lehrmaterialien vorbereiten;
Fähigkeit, Kontakte zu anderen Kollegen herzustellen und gemeinsame Aufgaben zu koordinieren;
Ein eigenes Auto zu haben ist von Vorteil;
< /li>< li style="font-weight: 400; Schriftstil: normal; Textdekoration: keine">Humanitäre Prinzipien verstehen.
WIR BIETEN DEN ERFOLGREICHEN KANDIDATEN AN
Vertrag mit Ende Mai 2025 Jahr (Verlängerungsmöglichkeit abhängig von weiteren Fördermitteln und persönlichen Arbeitsergebnissen);
Gelegenheit, mit einer der stärksten ukrainischen Menschenrechts- und humanitären NGOs zusammenzuarbeiten;
Rechtzeitige Lohnzahlung;
Respekt für die Work-Life-Balance.
ANWENDUNGSPROZESS
Lebenslauf und Motivationsschreiben senden anr2pcv@r2p.org.ua span >, Angabe im Betreff des Briefes "Spezialist für soziale Fragen, der mit gefährdeten Bevölkerungsgruppen arbeitet_Charkiw". Antworten werden nur an Personen gesendet, die für ein Interview ausgewählt werden. Bitte tätigen Sie keine weiteren Anrufe.
Bewerbungen werden angenommen bis . Wenn geeignete Kandidaten frühzeitig identifiziert werden, behält sich die Stiftung das Recht vor, den Prozess vor Ablauf dieser Frist abzuschließen.