Nächste Arbeit

Leitender DevOps-Ingenieur (GCP) in JetSoftPro

Gepostet vor über 30 Tagen

317 Ansichten

JetSoftPro

JetSoftPro

0
0 Bewertungen
keine Erfahrung

übersetzt von Google

8. Juli 2024 Senior DevOps Engineer (GCP) Львів, віддалено Projektübersicht: Der Google Cloud DevOps Engineer ist verantwortlich zur Optimierung und Automatisierung verschiedener Aspekte des Softwareentwicklungsprozesses, einschließlich Entwicklung, Tests und Bereitstellung. Diese Rolle gewährleistet die kontinuierliche Bereitstellung und effiziente Aktualisierung der Software. Durch die Integration von Entwicklungs- und Betriebsteams ermöglicht der DevOps-Ingenieur eine nahtlose Zusa

8. Juli 2024

Senior DevOps Engineer (GCP)

Львів, віддалено

Projektübersicht:

Der Google Cloud DevOps Engineer ist verantwortlich zur Optimierung und Automatisierung verschiedener Aspekte des Softwareentwicklungsprozesses, einschließlich Entwicklung, Tests und Bereitstellung. Diese Rolle gewährleistet die kontinuierliche Bereitstellung und effiziente Aktualisierung der Software. Durch die Integration von Entwicklungs- und Betriebsteams ermöglicht der DevOps-Ingenieur eine nahtlose Zusammenarbeit und kombiniert technische und operative IT-Verantwortung.

Kundenübersicht:

Unser Kunde mit Sitz im Silicon Valley entwickelt eine datenschutzorientierte Plattform für Online-Werbung. Unter der Führung von Branchenexperten begrüßen wir Fortschritte beim Datenschutz der Verbraucher über Browser, Mobilgeräte, CTV- und DOOH-Plattformen hinweg. Wir befähigen unsere Kunden, diese Veränderungen nahtlos zu meistern und ihre Infrastruktur zu optimieren, um von den neuen Chancen in dieser sich entwickelnden Landschaft zu profitieren.

Verantwortlichkeiten:

  • Einführung von Prozessen, Tools und Methoden zur Optimierung des Softwareentwicklungslebenszyklus, einschließlich Codierung, Bereitstellung, Wartung und Updates.
  • Wenden Sie KI-basierte Tools an oder entwickeln Sie sie, um schnelle, intelligente Reaktionen des Systems zu ermöglichen und in dieser Rolle eine hohe Effektivität und Effizienz zu gewährleisten.
  • Arbeiten Sie funktionsübergreifend mit IT-Teams zusammen, darunter Ingenieure und Entwickler, und konzentrieren Sie sich dabei auf Codierung, Projektmanagement und Planung.
  • Stellen Sie sicher, dass Systeme vor Cybersicherheitsbedrohungen geschützt sind.
  • Erstellen und richten Sie neue Entwicklungstools und Infrastruktur ein.
  • Verstehen Sie die Bedürfnisse der Stakeholder und teilen Sie sie den Entwicklern mit.
  • Automatisieren und verbessern Sie Entwicklungs- und Releaseprozesse.
  • Testen und überprüfen Sie den von anderen geschriebenen Code und analysieren Sie die Ergebnisse.
  • Identifizieren Sie technische Probleme und entwickeln Sie Software-Updates und -Korrekturen.
  • Arbeiten Sie mit Entwicklern zusammen, um die Einhaltung etablierter Prozesse und vorgesehener Funktionen sicherzustellen.
  • Beteiligen Sie sich an Projektplanungs- und Managemententscheidungen.
  • Identifizieren Sie Produktionsprobleme und implementieren Sie Lösungen, die den Kundenanforderungen entsprechen.
  • Entwickeln Sie Software zur Integration in interne Back-End-Systeme.
  • Erstellen Sie Skripts, um die Visualisierung zu automatisieren.
  • Nehmen Sie nach Bedarf an wöchentlichen Projektbesprechungen, Führungsgesprächen und externen Kundengesprächen teil.
  • Erledigen Sie andere vom Vorgesetzten zugewiesene Aufgaben.

Fähigkeiten/Anforderungen:

  • Bachelor-Abschluss in IT, Informatik, Mathematik oder Ingenieurwesen.
  • 5 Jahre Erfahrung mit der Google Cloud Platform. Google Cloud-Zertifizierungen jeglicher Art sind von Vorteil und werden im Auswahlverfahren hoch bewertet.
  • Die Mentalität, eher ein KI-basierter Tool-Ersteller und Tool-Benutzer als ein Macher zu sein.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Anforderungserhebung und -prüfung.
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Kenntnisse in der Programmierung und Skripterstellung in JavaScript, insbesondere in node.js, Python und SQL. Kenntnisse in Elastic-, ELK/ELF-, NoSQL-Datenbanken, Data Lakes/Lakehouses, möglicherweise Kafka oder Django. Verständnis des Daten-Pipelinings und der Art und Weise, wie Pipelines erstellt/verwaltet werden.
  • Automatisierungs- und Sicherheitskenntnisse.
  • Vertrautheit mit DevOps und agilen Prinzipien, mit einem starken Fokus auf Prozessverbesserung. Verständnis der Anwendung von KI für die Orchestrierung.
  • Starke Fähigkeiten zur Problemlösung.
  • Ausgezeichnete Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig abzuwickeln.
  • Kenntnisse über Datenplattformen, Datentechnologien, SaaS und DaaS.
  • Umfassende Kenntnisse der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens.

Spezifische Qualifikationsanforderungen für die Google-Plattform:

  • Vertex AI und andere KI-Funktionen (Algorithmen, CoLab usw.)
  • API-Plattform
  • Cloud Storage
  • Cloud Run
  • VPC-Setup
  • IAM und Admin
  • GCP-Sicherheit
  • Kubernetes

übersetzt von Google

keine Erfahrung
Wollen Sie den richtigen Job finden?
Neue Jobs in deinem Telegram
Abonnieren
wir verwenden cookies
Akzeptieren