Für ein Projekt im Bereich Mobile-Banking-Lösungen suchen wir einen motivierten Senior Business Analyst, der Einfluss darauf nehmen möchte Unternehmen durch die Anwendung von Best Practices und ohne Angst davor, Verantwortung zu übernehmen.
Anforderungen:
- 5+ Jahre Erfahrung als Business Analyst oder relevante Erfahrung in der Arbeit in einer Bank oder in der Entwicklung von Bankprodukten;
- Domänenkenntnisse in Fintech/Banking, nämlich Core Banking Systems, Reporting, Bank Back Office;
- Erfahrung in Erstellung einer Produkt-/Funktions-Roadmap;
- Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern;
- Kenntnisse über Anforderungsmanagement-Methoden und -Tools; /li>
- Grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse der BA-Methodik und -Tools (Story Map, Jira, Confluence);
- Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen für das Team und den Kunden (Detaillierte User Stories, Use Cases, Feature-Breakdown-Listen usw.);
- li>
- Techniken zur Entwicklung und Beschreibung von Geschäftsprozessen (UML, Use Case, User Flows usw.);
- Fähigkeiten von Kommunikation, Präsentation, Marktforschung, Planung und Analyse;
- Fähigkeit, komplexe Fälle zu lösen und professionelle Verhandlungen zu führen;
- Englische Sprache auf einem Niveau, das nicht niedriger als Upper-Intermediate ist;
- Fähigkeit zu Auslandsreisen, Lust und Bereitschaft zu Geschäftsreisen.
Von Vorteil:
- Kenntnisse der französischen Sprache.
Aufgaben:
- Erfassung und Priorisierung der Produktanforderungen, Definition der Produktvision, Strategie und Roadmap;
- Enge Zusammenarbeit mit dem Engineering- und Designteam, um sicherzustellen, dass Ziele erreicht werden;
- Sammeln und Bewerten von Ideen und Meinungen, Vorführen neuer Ideen und Funktionen für Stakeholder;
- Untersuchung von Wettbewerbern und Ähnlichem Produkte;
- li>
Wir bieten:
- Langfristige Beschäftigung ohne Überstunden;
- Komfortables modernes Büro;
- Flexibler Arbeitsplan und Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten;
- Konkurrenzfähiges Gehalt mit regelmäßiger Überprüfung basierend auf den Ergebnissen der Zusammenarbeit;< /li>
- 18 Arbeitstage bezahlter Jahresurlaub und 25 bezahlte Krankheitstage;
- Wahl der Krankenversicherung oder Entschädigung für Sportausgaben;
- 50 % Entschädigung für Zertifizierungen, Konferenzen , Schulungen und andere berufliche Fortbildungen;
- 50 % Vergütung für Englischkurse.