Die Investment for Business Resilience (IBR)-Aktivität, früher bekannt als FSR, ist ein fünfjähriges Programm, das von der United States Agency for International Development (USAID) finanziert und von DAI Global LLC umgesetzt wird. Der Zweck der IBR-Aktivität besteht darin, systemische Veränderungen in der ukrainischen Wirtschaft zu unterstützen und das Angebot an Finanzmitteln für ukrainische Unternehmen zu erhöhen. IBR zielt darauf ab, den Finanzsektor des Landes in einen gut funktionierenden
Die Investment for Business Resilience (IBR)-Aktivität, früher bekannt als FSR, ist ein fünfjähriges Programm, das von der United States Agency for International Development (USAID) finanziert und von DAI Global LLC umgesetzt wird. Der Zweck der IBR-Aktivität besteht darin, systemische Veränderungen in der ukrainischen Wirtschaft zu unterstützen und das Angebot an Finanzmitteln für ukrainische Unternehmen zu erhöhen. IBR zielt darauf ab, den Finanzsektor des Landes in einen gut funktionierenden und wettbewerbsfähigen Markt umzuwandeln, der den Standards der Europäischen Union entspricht und in internationale Finanzsysteme integriert ist, und gleichzeitig Unternehmen direkt Finanzmittel für nachhaltiges Wirtschaftswachstum bereitzustellen.
IBR ist gegliedert in vier Themenbereiche:
- Erleichterung neuer Investitionen für Unternehmenswachstum
- Vertiefte Finanzvermittlung im privaten Sektor und erweiterte private Finanzierung
- Verbesserte Marktregulierung und Finanzen Infrastruktur
- Verbesserte Transparenz und Kommunikation über die Reform des Finanzsektors.
Das IBR sucht nach Kandidaten für die Position des Sicherheitsmanagers< strong> LTTA in Kiew.
ZWECK DER ROLLE:
Der Sicherheitsmanager wird zugewiesen Verwaltung, Beratung und Unterstützung von zwei der DAI-Projekte in der Ukraine in Bezug auf allgemeine Aktivitätssicherheits- und Schutzprogramme, Pläne und Richtlinien, die für jede Aktivität relevant sind, einschließlich detaillierter Sicherheitsverfahren, die den Sicherheitsrichtlinien von DAI Global entsprechen. Dazu gehört das regelmäßige Sammeln und Weitergeben von Informationen, die Bereitstellung von Anleitungen sowie die Durchführung von Notfallübungen, Kommunikationsverfahren und die Einführung von Sicherheitsmaßnahmen für jede Aktivität.
ZIELE UND PFLICHTEN:
- Halten Sie den Projektsicherheitsplan auf dem neuesten Stand und führen Sie entsprechende Einweisungen und Übungen für das Projektpersonal durch.
- Führen Sie eine Sicherheitsbewertung der Sicherheitsinfrastruktur des Projekts gemäß den Betriebssicherheitsstandards durch.
- Führen Sie die Sicherheitsbewertung der Betriebsbereiche der Projektkomponenten durch und aktualisieren Sie sie.
< li>Entwickeln und verwalten Sie die Umsetzung der Abhilfemaßnahmen und stellen Sie die erforderliche Anleitung und Unterstützung bereit. - Leiten Sie die MS Teams DAI Ukraine Safety and Security Group zusammen mit dem DAI Ukraine Security Management Team.
- Überwachen und analysieren Sie die aktuelle Bedrohungsumgebung, mit der die Projekte konfrontiert sind, stellen Sie tägliche SITREPs (Situationsberichte) bereit und übernehmen Sie eine kurze Führung, einschließlich des DAI Global Security Teams. Verteilen Sie ggf. Bedrohungswarnungen an alle Mitarbeiter. Stellen Sie sicher, dass die Projekte in Absprache mit der leitenden Projektleitung und dem DAI Global Security Team geeignete Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen, um auf die Bedrohungen oder Änderungen der Bedrohungen zu reagieren, denen das Projekt ausgesetzt ist. Dazu gehören je nach Bedarf physische Schutzmaßnahmen, sichere Arbeitsabläufe, Bewegungseinschränkungen, Schutzausrüstung, Evakuierung und die Bereitstellung von Sicherheitspersonal.
- Halten Sie die nationalen und internationalen Sicherheitsschulungen des Projektpersonals auf dem neuesten Stand und führen Sie regelmäßige Vorbereitungen durch. Ankunft und regelmäßige Einweisungen bei der Ankunft.
- Beteiligen Sie sich an der Ausarbeitung des wöchentlichen Sicherheitsberichtsrts.
- Halten Sie die Projektdokumentation im Sicherheitsordner auf dem neuesten Stand und interagieren Sie mit Logistik- und Sicherheitsspezialisten.
- Führen Sie die Bewertung und Sicherheitsgenehmigung aller Inlandsreisen durch, bereiten Sie Briefings und Nachbesprechungen vor der Abreise für Reisende vor und führen Sie diese durch.
- Entwickeln und verwalten Sie Sicherheitsüberprüfungsprozesse für Subunternehmer und Partnern, in Abstimmung mit dem regionalen Sicherheitsmanager.
- Beteiligen Sie sich an der Ausarbeitung und Aktualisierung von Sicherheitsprotokollen, SOPs und Vorschriften zusammen mit dem ukrainischen DAI-Sicherheitsmanagementteam und unter der Aufsicht des leitenden Sicherheitsmanagers und des regionalen Sicherheitsdirektors.
- Durchführung und/oder Sicherheitsschulungen für das Personal organisieren, einschließlich persönlicher Sicherheit, Verkehrsverfahren, Informationssicherheit, Erste Hilfe usw.
- Melden Sie Sicherheitsvorfälle, Verstöße und empfohlene Korrekturmaßnahmen gegebenenfalls dem COP, Senior Security Manager und DAI Global Sicherheitsteam. Untersuchen Sie schwerwiegende Verstöße gegen Sicherheitsprotokolle und Vorfälle.
- Überprüfen und testen Sie alle Sicherheitsgeräte wie Satellitentelefone, Alarme, Zugangssysteme usw.
- Überprüfen Sie, ob Maßnahmen zum Schutz vor physischer Gewalt einsatzbereit sind oder gemeldet werden zur Reparatur.
- Stellen Sie dem COP, dem Senior Security Manager und dem DAI Global Security Team einen wöchentlichen Sicherheitsbericht zur Verfügung.
- Unterstützen Sie das Projektpersonal bei Notfallmaßnahmen außerhalb der Geschäftszeiten und Partner, wenn erforderlich.
- Unterstützen Sie das Projekt bei Bedarf bei der Geschäftskontinuitätsplanung.
- Alle oben genannten Maßnahmen umfassen die Sicherstellung, dass Sicherheitsprotokolle verstanden werden und regelmäßig Sicherheitsübungen mit Mitarbeitern an allen Standorten, auch regional, durchgeführt werden Büros.
- Weitere vom Senior Manager, Country Security, zugewiesene Aufgaben.
QUALIFIKATIONEN:
- Bachelor-Abschluss und/oder Fachzertifizierung in Sicherheit, Risikomanagement oder ähnlich.
- 3 Jahre Erfahrung in der Überwachung von Sicherheitsprogrammen, vorzugsweise bei einer internationalen NGO oder einem Entwicklungsunternehmen.
- Nachgewiesene Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften.
- Erfahrung in Militär, Polizei, INGOs/IOs/Entwicklungsorganisationen, diplomatische Sicherheit, Schutz und Geheimdienste sind von Vorteil.
- Starke Führungsqualitäten, einschließlich Organisations- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten überhaupt effektive Arbeitsbeziehungen aufzubauen Ebenen.
- Bereitschaft, bei Bedarf zu reisen, auch in Gebiete mit höherem Risiko.
- Entwickeltes Netzwerk in der ukrainischen Sicherheits-, Militär- und Geheimdienstgemeinschaft.
- Ausgezeichnetes Schreiben, Sprech- und Lesefähigkeiten in Englisch. Muttersprachler/fließender ukrainischer Sprecher bevorzugt. Russische Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Bevorzugt sind die folgenden Fähigkeiten:
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Ausgezeichnete Liebe zum Detail und nachgewiesene Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen.
- Anpassungsfähigkeit bei der Reaktion auf sich ändernde Prioritäten und Bedürfnisse.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen Arbeitsumfeld zu arbeiten.
- Bevorzugt sind professionelle und fließende Sprachkenntnisse in Ukrainisch, Russisch und Englisch in Wort und Schrift.
Qualifizierte Personen mit Behinderungen werden aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte senden Sie Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf an [email protected] bis zum 03. Januar 2025.
Nur Kandidaten, die in die engere Wahl kommen wird kontaktiert.