ARRISE powering Pragmatic Play
Über uns: ARRISE unterstützt Pragmatic Play, einen führenden Anbieter von von Spielern bevorzugten Inhalten für die iGaming-Branche. Wir sind ein Softwareentwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen, das durchgängige digitale Lösungen liefert. Mit Hauptsitz in Gibraltar und Niederlassungen auf der ganzen Welt, darunter Malta, Rumänien, Indien, Kanada und Bulgarien, sind wir ein globales Team von über 4.000 talentierten Personen mit jahrzehntelanger Erfahrung in verschiedenen Branchen und Berufen
Über uns: ARRISE unterstützt Pragmatic Play, einen führenden Anbieter von von Spielern bevorzugten Inhalten für die iGaming-Branche. Wir sind ein Softwareentwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen, das durchgängige digitale Lösungen liefert. Mit Hauptsitz in Gibraltar und Niederlassungen auf der ganzen Welt, darunter Malta, Rumänien, Indien, Kanada und Bulgarien, sind wir ein globales Team von über 4.000 talentierten Personen mit jahrzehntelanger Erfahrung in verschiedenen Branchen und Berufen. Gemeinsam bilden wir ein funktionsübergreifendes Kraftpaket, das bestrebt ist, Ergebnisse zu liefern. Diese Rolle liegt bei der ARRISE-Gruppe, die Pragmatic Play antreibt. Der Technische Support-Ingenieur (L2) von RNG ist in erster Linie dafür verantwortlich, den Betreibern und Kundenbetreuern exzellenten Kundenservice und technische Unterstützung zu bieten. Sie beheben technische Probleme im Zusammenhang mit den Produktproblemen (Bugs, Berichtsprobleme, Spielprobleme usw.). Das Hauptziel des technischen Supportingenieurs besteht darin, die Kundenzufriedenheit sicherzustellen und Ausfallzeiten durch die Bereitstellung effektiver Lösungen zu minimieren. RNG Technical Support Engineer berichtet während der unmittelbaren Schicht an den Support-Schichtleiter und direkt an den Support-Teamleiter. Hauptverantwortung: Reagieren Sie umgehend und professionell auf Kundenanfragen und Supportanfragen. Identifizieren, beheben und lösen Sie technische Probleme, mit denen Bediener oder ihre Kunden konfrontiert sind. Stellen Sie Schritte zur Verfügung. Schrittweise Anleitungen und Anweisungen für Kunden zur Lösung technischer Probleme. Arbeiten Sie mit funktionsübergreifenden Teams wie Entwicklern oder Produktmanagern zusammen, um komplexe technische Probleme zu eskalieren und zu lösen. Dokumentieren und verfolgen Sie Kundeninteraktionen, einschließlich Probleme, Lösungen und Folgemaßnahmen Aktionen mithilfe eines Ticketing-Systems oder einer CRM-Software. Führen Sie Recherchen durch und sammeln Sie Informationen, um Kunden genaue und aktuelle Lösungen bereitzustellen. Bleiben Sie über die neuesten Trends, Technologien und Aktualisierungen im Zusammenhang mit den unterstützten Produkten oder Dienstleistungen auf dem Laufenden. Unterstützen Sie B. bei Produkttests, Fehlerverfolgung und der Bereitstellung von Feedback für das Entwicklungsteam. Unterstützen Sie Kollegen bei alltäglichen Aufgaben und bei der beruflichen Weiterentwicklung, indem Sie Wissen weitergeben. RNG Technical Support Engineer führt auch andere Aufgaben aus, die sie bei der Ausführung ihrer Aufgaben für notwendig erachten oder Aufgaben, die vom Support-Manager, Support-Leiter oder dem Arbeitgeber delegiert werden. Anforderungen an die Kenntnisse: Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich (oder gleichwertige Berufserfahrung). Nachgewiesene Erfahrung im technischen Support, Kundendienst oder einem verwandten Bereich Rolle. Starke Problemlösungs- und Analysefähigkeiten mit der Fähigkeit, technische Probleme zu diagnostizieren und zu lösen. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift mit der Fähigkeit, technische Konzepte auch technisch nicht versierten Personen zu erklären. Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen, CRM-Software, und andere Support-Tools.Vertrautheit mit Hardware, Software, Betriebssystemen und Netzwerkkonzepten.Grundlegende Programmier- oder Skriptkenntnisse sind von Vorteil.Fähigkeit, unabhängig und als Teil eines Teams in einer schnelllebigen Umgebung zu arbeiten.Ausgeprägte Zeitmanagement- und Organisationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, Aufgaben effektiv zu priorisieren. Kundenorientierte Denkweise mit Fokus auf außergewöhnlichem Service und Zufriedenheit. Englischniveau IntermeDiate oder höherHard SkillsÜberwachungsfähigkeiten: Vertrautheit mit Überwachungstools wie Grafana, Kibana, Zabbix, Prometheus und Icinga ist unerlässlich. Es ist wichtig zu verstehen, wie diese Tools funktionieren und wie man sie konfiguriert, um verschiedene Aspekte von IT-Systemen zu überwachen. Es wäre von Vorteil, wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) und Metriken für verschiedene IT-Systeme (z. B. Server, Datenbanken, Anwendungen, Netzwerke) zu kennen ). Um den Zustand und die Leistung von IT-Systemen zu überwachen, ist es notwendig zu verstehen, wie Schwellenwerte und Warnungen für diese Metriken festgelegt werden. Kenntnisse in der Protokollanalyse mit Tools wie ELK (Elasticsearch, Logstash, Kibana), Graylog oder Splunk sind wertvoll. Das Durchsuchen, Filtern und Analysieren von Protokolldaten zur Identifizierung von Problemen und Trends ist für eine effektive Überwachung von entscheidender Bedeutung. Grundkenntnisse über Vorfallmanagementprozesse und -tools wie ITIL, Jira oder ServiceNow sind wichtig. Das Verständnis für den Umgang mit Vorfällen, einschließlich der Identifizierung, Priorisierung, Eskalation und Lösung von Vorfällen, ist von entscheidender Bedeutung, um eine zeitnahe Reaktion auf Probleme sicherzustellen. Datenbankkenntnisse: Kenntnisse im Umgang mit RDBMS wie Oracle, MySQL, PostgreSQL, Microsoft SQL Server oder SQLite. Das Verständnis von Konzepten wie Datenmodellierung, Tabellen, SQL-Abfragen, Transaktionen und Indizierung ist unerlässlich. Ein ausgeprägtes Verständnis von SQL ist für die Arbeit mit relationalen Datenbanken von entscheidender Bedeutung. Kenntnisse im Schreiben von SQL-Abfragen, Erstellen und Ändern von Datenbankschemata und Durchführen von Datenmanipulationsvorgängen (z. B. SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE) sind erforderlich. Kenntnisse in NoSQL-Datenbanken wären von Vorteil: Vertrautheit mit NoSQL-Datenbanken wie MongoDB, Redis oder Elasticsearch. Verständnis der verschiedenen Datenmodelle (z. B. dokumentenorientiert, Schlüsselwert, spaltenorientiert) und der Interaktion mit diesen Datenbanken mithilfe ihrer jeweiligen APIs oder Abfragesprachen. Grundkenntnisse der Datenbanksicherheitsprinzipien und Best Practices, einschließlich Sicherung des Datenbankzugriffs und Verschlüsselung vertraulicher Daten Daten, Implementierung von Benutzerrollen und Berechtigungen sowie Überwachung der Datenbankaktivität. Verständnis der Prinzipien der Datenverwaltung, des Datenqualitätsmanagements und der Compliance-Anforderungen (z. B. DSGVO, HIPAA), um Datenintegrität, Datenschutz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. API-Kenntnisse: Verständnis der Prinzipien von Ein gutes API-Design ist unerlässlich. Kenntnisse im Entwerfen von RESTful-APIs, einschließlich der Definition von Ressourcenendpunkten, HTTP-Methoden, Anforderungs-/Antwortformaten (z. B. JSON, XML). Kenntnisse über API-Sicherheitspraktiken, einschließlich Authentifizierungsmechanismen wie OAuth 2.0 oder JSON Web Tokens (JWT), Sicherung von API-Endpunkten mithilfe von SSL/TLS, Handhabung der Autorisierung und Zugriffskontrolle sowie Verhinderung häufiger Sicherheitslücken (z. B. Cross-Site-Scripting, Injektionsangriffe). Kenntnisse im Testen von APIs, um deren Funktionalität, Zuverlässigkeit und Leistung sicherzustellen. Kenntnisse in der Verwendung von Tools wie Postman und Newman, in der Validierung von Antworten und im Umgang mit Grenzfällen. Netzwerkfähigkeiten: Das Verständnis von Netzwerktopologien, Protokollen und Komponenten ist für den Entwurf skalierbarer, sicherer und effizienter Netzwerke von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören Kenntnisse über Konzepte wie VLANs, Subnetze, Routing und Netzwerksegmentierung. Vertrautheit mit Netzwerkprotokollen wie TCP/IP, DNS, DHCP, SNMP, ICMP und Routing-Protokollen (z. B.OSPF, BGP) ist entscheidend. Das Verständnis der Funktionsweise und Interaktion dieser Protokolle ermöglicht eine effektive Fehlerbehebung und Optimierung im Netzwerk. Kenntnisse in der Konfiguration von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches, Firewalls und Zugangspunkten sind wichtig. Dazu gehören die Einrichtung der IP-Adressierung, die Konfiguration von VLANs, Zugriffskontrolllisten (ACLs) und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen. Die Fähigkeit, Netzwerkprobleme zu identifizieren und zu lösen, ist von entscheidender Bedeutung. Kenntnisse in der Paketanalyse mit Tools wie Wireshark, Kenntnisse über häufige Netzwerkprobleme und Verständnis von Netzwerkdiagnosetools wie Ping, Traceroute und Netstat sind wertvoll. Kenntnisse über Netzwerksicherheitsprinzipien und -praktiken sind von entscheidender Bedeutung, um Netzwerke vor unbefugtem Zugriff, Bedrohungen usw. zu schützen Schwachstellen. Dazu gehören Konzepte wie Firewall-Konfiguration, VPNs, Intrusion-Detection-Systeme (IDS) und sicheres Netzwerkdesign. Wir bieten: Teil eines erfolgreichen internationalen Teams zu sein, das sich auf Exzellenz in der Produktentwicklung konzentriert. Möglichkeit, im Büro oder remote zu arbeiten. Hochwertige Vergütung und Regelmäßige leistungsbezogene Gehalts- und Karriereentwicklungsbeurteilungen, bezahlter Urlaub und Krankheitsurlaub, individueller Krankenversicherungsschutz, Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Empfehlungsprogramm für Mitarbeiter
Zeig mehr
Zeige weniger
Посадовий рівень
Базовий рівень
Typ зайнятості
Erster Robotertag
Weitere Informationen
Informationstechnologie
Galuzi
Розробка програмного забезпечення