Ihre Karrierechance Diese Position wird maßgeblich an der beschleunigten Entwicklung von Prototypen beteiligt sein, die den Prozess der Risikoanalyse und Risikomessung bei HSBC wesentlich beeinflussen könnten. Die Hauptaufgabe dieser Rolle besteht darin, qualitativ hochwertige Programmierbandbreite für die Strategic Analytics-Einheit innerhalb von Global Risk Analytics (GRA) bereitzustellen. Der VP of Financial Engineering wird zu allen Aspekten der Programmierarbeit – möglicherweise in mehreren
Ihre Karrierechance Diese Position wird maßgeblich an der beschleunigten Entwicklung von Prototypen beteiligt sein, die den Prozess der Risikoanalyse und Risikomessung bei HSBC wesentlich beeinflussen könnten. Die Hauptaufgabe dieser Rolle besteht darin, qualitativ hochwertige Programmierbandbreite für die Strategic Analytics-Einheit innerhalb von Global Risk Analytics (GRA) bereitzustellen. Der VP of Financial Engineering wird zu allen Aspekten der Programmierarbeit – möglicherweise in mehreren Prototyping-Teams – beim Aufbau und Testen von Analyseplattformen beitragen. Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, da der Modellentwickler bei Projekten schnell zwischen zwei sehr unterschiedlichen Betriebsmodi wechseln muss: a. Rapid Prototyping beim Aufbau von Proof-of-Concept-Plattformen, b. Entwicklung ausgefeilter Softwareplattformen für den Einsatz im Unternehmen. Unser Rekrutierungsprozess umfasst eine Online-Bewertung (10 Minuten), gefolgt von einem ersten telefonischen Screening und ein oder zwei Gesprächen mit dem einstellenden Manager. MSc oder PhD in einem technischen Bereich wie Informatik, Mathematik, Physik, Betriebsforschung und/oder Informationssysteme (Informatik). Nachgewiesene 9 Jahre Erfahrung beim Erstellen und Testen von Anwendungen in einem professionellen Umfeld. Umfangreiche und konsistente Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen mit einer objektorientierten Programmiersprache (z. B. Python, Java, C++ oder C#). Einige verfügen über Programmiererfahrung in einer mathematischen oder ingenieurtechnischen Umgebung (z. B. MATLAB) und kennen die gängigsten Entwurfsmuster. Fundierte Kenntnisse der Testprinzipien. Etwas Erfahrung in der Entwicklung in einer agilen Umgebung, vorzugsweise etwas Erfahrung mit kontinuierlichen Integrationspraktiken. Vertrautheit mit Algorithmen zur Erfassung und Verarbeitung großer Datensätze (z. B. Map/Reduce) und einige Kenntnisse über maschinelles Lernen und Mustererkennungstechniken. Erfahrung in der Arbeit mit nicht-traditionellen Datenbankarchitekturen (z. B. spaltenfreien/NoSQL/graphentheoretischen Strukturen). Ihre Karrierechance Diese Position wird maßgeblich an der beschleunigten Entwicklung von Prototypen beteiligt sein, die den Prozess der Risikoanalyse und Risikomessung bei HSBC wesentlich beeinflussen könnten. Die Hauptaufgabe dieser Rolle besteht darin, qualitativ hochwertige Programmierbandbreite für die Strategic Analytics-Einheit innerhalb von Global Risk Analytics (GRA) bereitzustellen. Der VP of Financial Engineering wird zu allen Aspekten der Programmierarbeit – möglicherweise in mehreren Prototyping-Teams – beim Aufbau und Testen von Analyseplattformen beitragen. Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, da der Modellentwickler bei Projekten schnell zwischen zwei sehr unterschiedlichen Betriebsmodi wechseln muss: a. Rapid Prototyping beim Aufbau von Proof-of-Concept-Plattformen, b. Entwicklung ausgefeilter Softwareplattformen für den Einsatz im Unternehmen. Unser Rekrutierungsprozess umfasst eine Online-Bewertung (10 Minuten), gefolgt von einem ersten telefonischen Screening und ein oder zwei Gesprächen mit dem einstellenden Manager. ,[Forderung der Entwicklung einer integrierten Plattform für den Aufbau und die Ausführung von Risikomodellen, die den meisten Entscheidungen der Bank zugrunde liegen., Bereitstellung eines Bezugspunkts für die Erforschung fortschrittlicher Methoden für andereTeams innerhalb des Risikobereichs., Förderung von Innovationen bei der Risikomessung und Prototypen moderner Prozesse der Modellentwicklung., Leitung eines Teams aus hochspezialisierten Analysten und Entwicklern., Pflege guter Beziehungen zu Stakeholdern, Sicherstellung eines gegenseitigen Verständnisses der Prioritäten und einer ordnungsgemäßen Kommunikation der Ergebnisse.] Kommentare: Abschluss, Objektorientierte Programmierung, Python, Java, C++, C#, MATLAB, Agile, Maschinelles Lernen, NoSQL. Tools: Agile. Zu den Vorteilen gehören: Schulungsbudget, private Gesundheitsfürsorge, flache Struktur, internationale Projekte, Multisportkarte, monatlicher Fernarbeitszuschuss, psychologische Unterstützung, Konferenzen, PPK-Option, jährlicher leistungsbasierter Bonus, Integrationsbudget, internationales Umfeld, kleine Teams, Mitarbeiterempfehlungsbonus, Mentoring, Arbeitsplatzvergütung, Firmenaktienkaufplan, Kinderbetreuungs-Förderprogramm, Fahrradabstellplatz, Spielzimmer, Dusche, Kantine, Kostenloser Kaffee, Kostenlose Getränke, Kostenlose Parkplätze, Inhouse-Schulungen, Inhouse-Hack-Days, Keine Kleiderordnung, Modernes Büro, Wissensaustausch, Garten, Massagesessel, Küche.