Nacionalniy universitet Lvivska politehnika
Anforderungen:HochschulbildungErfahrung in der Teilnahme (als Teilnehmer oder als Projektmanager) und Vorbereitung von internationalen Bildungs- und/oder wissenschaftlichen ProjektenKenntnisse der englischen Sprache auf einem Niveau von mindestens B2 li>Sicherer Umgang mit dem PC, perfekte Beherrschung der Office-Programme, insbesondere Excel, WordHohe Arbeitsproduktivität und Übersichtlichkeit der Aufgaben, insbesondere in Spitzenlastzeiten, wenn ein neues Projekt eingereicht wird /eingereich
Anforderungen:
- Hochschulbildung
- Erfahrung in der Teilnahme (als Teilnehmer oder als Projektmanager) und Vorbereitung von internationalen Bildungs- und/oder wissenschaftlichen Projekten
- Kenntnisse der englischen Sprache auf einem Niveau von mindestens B2 li>
- Sicherer Umgang mit dem PC, perfekte Beherrschung der Office-Programme, insbesondere Excel, Word
- Hohe Arbeitsproduktivität und Übersichtlichkeit der Aufgaben, insbesondere in Spitzenlastzeiten, wenn ein neues Projekt eingereicht wird /eingereicht
- Verantwortung, logisches Denken, Initiative, Unabhängigkeit, Liebe zum Detail, Anstand
Arbeitsbedingungen b>:
- Vollständig ausgestatteter Arbeitsplatz in den Räumlichkeiten des Projektbüros der Nationalen Universität „Polytechnikum Lemberg“ (Lemberg, Митрополита Андрея 3, Raum 101) oder aus der Ferne (nach Vereinbarung)
- Es besteht die Möglichkeit, nach einem flexiblen Arbeitsplan (einschließlich Fernarbeit) an Wochenenden zu arbeiten: Samstag, Sonntag
- Gehalt ab 20.000 UAH
- Möglichkeit von Prämien und zusätzlichen Prämien aus Projekten
Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Umsetzung internationaler Hochschulprojekte ( Kommunikation mit Partnern, Teilnahme an Meetings, Unterstützung bei der Überwachung der Einhaltung von Projektfristen)
- Ausarbeitung von wissenschaftlichen und pädagogischen Projektvorschlägen
- Erstellung von Kursen/Schulungen/Workshops entsprechend dem eigenen Profil Tätigkeit im Projektbüro
- Suche nach Fördergebern und relevanten Fördermitteln entsprechend dem Tätigkeitsprofil des Büros
- Pflege und Aktualisierung der Datenbank der aktuellen Fördermittel und Fördermöglichkeiten
< li>Kontrolle der rechtzeitigen Einreichung erforderlicher Dokumente und deren Überprüfung gemäß den Anforderungen eines bestimmten Programms oder einer bestimmten Aufgabe