Democracy Reporting International
HintergrundArt der Beschäftigung: Teilzeit (20 Std./Woche, 4 Std./Tag)Startdatum: 1. Oktober 2024Standort: Kiew, UkraineVertragsdauer: 24 Monate mit der Möglichkeit einer VerlängerungBewerbungsfrist: Bewerbungen werden fortlaufend angenommen, bis die Stelle besetzt istDemokratie Reporting International (DRI) ist eine überparteiliche, unabhängige, gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin. Es fördert die politische Beteiligung der Bürger, die Rechenschaftspflicht staatlicher Stellen und die E
HintergrundArt der Beschäftigung: Teilzeit (20 Std./Woche, 4 Std./Tag)Startdatum: 1. Oktober 2024Standort: Kiew, UkraineVertragsdauer: 24 Monate mit der Möglichkeit einer VerlängerungBewerbungsfrist: Bewerbungen werden fortlaufend angenommen, bis die Stelle besetzt istDemokratie Reporting International (DRI) ist eine überparteiliche, unabhängige, gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin. Es fördert die politische Beteiligung der Bürger, die Rechenschaftspflicht staatlicher Stellen und die Entwicklung demokratischer Institutionen weltweit. DRI unterstützt seit 2014 die demokratische Transformation der Ukraine durch ein Büro in Kiew und Arbeit im ganzen Land. DRI arbeitet häufig mit zentralen und lokalen Regierungsbehörden zusammen und verfügt über weitreichende Netzwerke zwischen der Zivilgesellschaft, Denkfabriken, Universitäten und internationalen Partnern der Ukraine. Unsere Arbeit in der Ukraine konzentriert sich auf vier wichtige Bereiche: Stärkung der Demokratie in der Ukraine durch rechtliche Angleichung an EU-Standards, Vertrauensbildung und Stärkung der Basis; Stärkung der staatlichen Institutionen der Ukraine angesichts des Krieges; Aufbau eines Expertendialogs über Herausforderungen für die Demokratie und mögliche Lösungen während des Krieges ;Stärkung des politischen Engagements junger Menschen in ihren Gemeinden, Unterstützung von Binnenvertriebenen und gemeinschaftliches Engagement für eine widerstandsfähige demokratische Zukunft. Um diese Arbeit voranzutreiben, rekrutiert DRI derzeit einen Teilzeit-Projektmanager (50 % Beteiligung) für sein Landesbüro in Kiew, Ukraine, um das Projekt zu koordinieren, das sich auf die Stärkung der ukrainischen Rechtsfähigkeit konzentriert, um die EU-Justizstandards in Vorbereitung auf die EU zu erfüllen Beitrittsverhandlungen. Über einen Zeitraum von zwei Jahren wird dem Justizministerium der Ukraine technische Unterstützung gewährt. Das Projekt wird Lückenanalysen, Weiterbildung, Übersetzung und Interpretation des Besitzstands sowie Transparenz der Ergebnisse liefern, um andere Interessengruppen zu unterstützen. Die Initiative zielt darauf ab, die Rechtsfähigkeit der Ukraine erheblich zu verbessern und sie den EU-Standards anzunähern und so den EU-Beitrittsprozess zu beschleunigen. DRI sucht einen erfahrenen Fachmann mit hervorragenden Fähigkeiten im Programmmanagement im Bereich der demokratischen Entwicklung, umfassenden Kenntnissen des EU-Beitrittsprozesses der Ukraine, Sie verfügen über eine juristische Ausbildung, Erfahrung in der Gesetzgebungsarbeit, in staatlichen Institutionen und mit der Fähigkeit, sich in die DRI-Kultur von Leistung, Exzellenz, Wirkung und Teamarbeit einzufügen. Ihre Aufgaben: In Zusammenarbeit mit und unter der Aufsicht des Landesdirektors – Ukraine, werden Sie die Leitung übernehmen und tragen zum gesamten Projektzyklus bei und stellen gleichzeitig die Einhaltung der Geberverpflichtungen, der internen DRI-Richtlinien und der Ziele des DRI-Büros in der Ukraine sicher. Der erfolgreiche Kandidat wird eng mit internationalen Experten zusammenarbeiten, insbesondere solchen mit Sitz in der EU. Verantwortlichkeiten: Konkret wird der Projektmanager durch die Zusammenarbeit zwischen DRI, Partnern und dem Justizministerium für die folgenden Aufgaben verantwortlich sein: Unterstützung der Koordinierung (wo erforderlich und ggf (vom Landesdirektor benannt) zwischen dem Geber, DRI, Partnern, Beratern/Experten und dem MoJ; Verwaltung der Umsetzung von Projektaktivitäten und Expertenleistungen. Leitung bestimmter Aktivitäten, einschließlich EntwicklungErstellung von Konzeptnotizen und Tagesordnungen, Koordinierung der Aktivitätslogistik mit dem Verwaltungsteam. Koordinierung der Übersetzung des EU-Besitzstands und von Materialien anderer internationaler Organisationen, die Standards enthalten, die in der ukrainischen Gesetzgebung berücksichtigt werden sollen; Koordinierung der fachlichen und technischen Unterstützung bei der Vorbereitung der Annäherung der ukrainischen Gesetzgebung an die EU Recht, einschließlich Compliance-Tabellen und Interpretation der EU-Rechtsprechung. Mitwirkung bei der Umsetzung anderer Projektaktivitäten, einschließlich fachkundiger Unterstützung des MoJ bei der Vorbereitung und während des Verhandlungsprozesses. Verwaltung des Projektbudgets in Zusammenarbeit mit den Finanz-, Personal- und Verwaltungskollegen im Landesbüro und auf Hauptsitzebene. Durchführung der Beschaffung und Sicherstellung der Einhaltung der DRI- und Geberstandards. Unterstützung des Landesdirektors bei Risikomanagementaufgaben im Zusammenhang mit den Projektaktivitäten. Leitung der Überwachung und Bewertung bestimmter Aktivitäten, einschließlich der Erstellung von Berichten, der Überprüfung von Rückmeldungen und der Verfolgung der Ergebnisse. Erforderlich: Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen. Master-Abschluss in Rechtswissenschaften oder einem verwandten Bereich; mindestens drei Jahre relevante/progressive Arbeit mit der Entwicklung von Gesetzgebungsakten, Berufserfahrung in der Leitung von Projekten im Zusammenhang mit der Demokratieentwicklung, Rechtsberatung. Fundierte Kenntnisse der internationalen Demokratie- und Menschenrechtsstandards; Gutes Verständnis der EU-Institutionen und des Beitrittsprozesses; Starke Verwaltungserfahrung, einschließlich Finanzmanagement; Starke Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten; Fließende Englisch- und Ukrainischkenntnisse; Erfahrung in der Zusammenarbeit mit staatlichen Behörden; eine unternehmerische Start-up-Denkweise mit der Fähigkeit, Dinge schnell auf den Weg zu bringen; die Fähigkeit, in einem vielfältigen Team zu arbeiten; proaktive Einstellung und Liebe zum Detail; bevorzugt: Erfahrung mit internationalen Non-Profit-Organisationen. Berufserfahrung in der Anpassung der ukrainischen Gesetzgebung an EU-Standards. Hintergrund in lokalen Governance- und zivilgesellschaftsorientierten Projekten. Erfahrung in der Durchführung von Schulungsaktivitäten. Was wir bietenDRI bietet Ihnen:Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeitsmodell 30 Tage bezahlter Jahresurlaub Berufsausbildung für jeden Mitarbeiter BewerbungshinweiseWenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, reichen Sie bitte hier Ihre Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) ein. Diese Stelle ist förderungswürdig. Eine Bewerbung für diese Stelle ist per Post möglich. Unsere Adressdaten finden Sie unten. Bewerbungen sind möglich, bis die Stelle besetzt ist. DRI setzt sich für Vielfalt ein und behandelt alle gleich, unabhängig von Geschlechtsidentität, Geschlecht, Schwangerschaft, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit oder Nationalität , Religion, sexuelle Orientierung, Alter, Fähigkeiten, sozioökonomischer Status, politische Meinung (solange demokratische Grundsätze respektiert werden) oder jeder andere Status, der durch die Gesetze an den Standorten, an denen wir tätig sind, geschützt ist.Für diese Stelle verantwortliche OrganisationDemocracy Reporting International gGmbHElbestr . 28 / 2912045 Berlin, DeutschlandEine Datenverarbeitung personenbezogener Daten in Drittländern findet nicht statt. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den Bestimmungen des 26. Bundesdatenschutzgesetzes. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Datenschutzrichtlinie. Über unsDemocracy Reporting International (DRI) ist eine internationale, gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die sich weltweit für politische Partizipation und demokratische Regierungsführung einsetzt. Der DRI-Hauptsitz (HQ) befindet sich in Berlin; DRI verfügt über Länderbüros in Pakistan, Tunesien, Libanon und der Demokratischen Republik Kongo und arbeitet mit lokalen Partnern in einer Reihe anderer Länder zusammen. Die Arbeitssprache ist Englisch.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Positionsebene
Oberstufe der Sekundarstufe
Art der Beschäftigung
Teilbeschäftigung
Arbeitspflichten
Rechtsbereich
Branchen
Nichtkommerzielle Organisationen