Project HOPE ist eine internationale NGO mit mehr als 900 engagierten Mitarbeitern und Hunderten von Freiwilligen, die in mehr als 25 Ländern arbeiten und auf die dringendsten globalen Gesundheitsherausforderungen der Welt reagieren. Im Laufe unserer 65-jährigen Geschichte hat Project HOPE Millionen von Patienten behandelt und Medikamente im Wert von mehr als 3 Milliarden US-Dollar an lokale Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt bereitgestellt. Wir haben dabei geholfen, Hunderte von Gesu
Project HOPE ist eine internationale NGO mit mehr als 900 engagierten Mitarbeitern und Hunderten von Freiwilligen, die in mehr als 25 Ländern arbeiten und auf die dringendsten globalen Gesundheitsherausforderungen der Welt reagieren. Im Laufe unserer 65-jährigen Geschichte hat Project HOPE Millionen von Patienten behandelt und Medikamente im Wert von mehr als 3 Milliarden US-Dollar an lokale Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt bereitgestellt. Wir haben dabei geholfen, Hunderte von Gesundheitsprogrammen von Grund auf aufzubauen und auf humanitäre Krisen weltweit reagiert.
Das privat finanzierte Programmportfolio des Projekts HOPE in der Ukraine konzentriert sich auf die nächsten Hauptkomponenten:
- Ausrüstung, Arzneimittel, medizinische Versorgung für primäre, sekundäre und tertiäre Gesundheitseinrichtungen
- Kapazitätsaufbau für das Gesundheitspersonal, einschließlich spezieller Schulungsprogramme.
- Unterstützung bei der Renovierung von Gesundheitseinrichtungen und anderen Wichtige Gemeinschaftseinrichtungen, um die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft zu stärken und die Arbeitsbelastung anderer Gesundheitseinrichtungen zu verringern.
- Verbesserung der IPC/WASH-Standards in Gesundheitseinrichtungen und Einrichtungen für die betroffene Bevölkerung
- Unterstützung der Einrichtung mobiler medizinischer Einheiten mit dem ukrainischen Gesundheitssystem, um betroffenen Bevölkerungsgruppen und gefährdeten Gruppen einen besseren Zugang zu Gesundheitsdiensten zu ermöglichen .
- Stärkung des Zusammenhalts und der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft angesichts des großen Zustroms von Binnenvertriebenen
- MHPSS-Unterstützung für Gesundheitspersonal und die betroffene Bevölkerung und gefährdete Gruppen
- Notfallreaktion auf Gesundheitsbedürfnisse im Notfall der Kriseneskalation
Positionszweck
Der Programmverantwortliche soll die Umsetzung von Diensten in einer Notfallsituation unterstützen. Der Programmbeauftragte führt und unterstützt Bewertungen und ist für den Programmentwicklungsprozess zusammen mit den technischen und Supportabteilungen verantwortlich. Er/sie wird als Verbindungsmann zwischen den Programmen fungieren. Er/sie bringt Probleme zur Sprache, um bei Bedarf rechtzeitig Entscheidungen zu treffen. Der Programmverantwortliche unterstützt und verwaltet, je nach Personalplan, technische und zentrale Eingaben der Abteilung, einschließlich Finanzen, Logistik und Personalwesen, um die Programmentscheidungen und -maßnahmen zu verbessern. Sie unterstützen Start-up-Aktivitäten; Unterstützen Sie die Entwicklung von Vorschlägen, einschließlich Budgets, logischen Rahmenwerken und detaillierten Arbeitsplänen. Der Programmbeauftragte vertritt das Projekt HOPE bei externen Treffen, stellt Kontakte zu lokalen Behörden und Mitgliedern betroffener Gemeinden her und arbeitet mit humanitären Akteuren zusammen.
Hauptaufgaben
- Unterstützen Sie den Start neuer Programme in Abstimmung mit den Programmen und in den Landesbüros und stellen Sie sicher, dass die Landesbüros über alle notwendigen Einrichtungen verfügen Kenntnisse und Tools, die für die Verwaltung von Programmen in Übereinstimmung mit den Gebervorschriften erforderlich sind.
- Überwachen Sie den Fortschritt von durch Zuschüsse und privat finanzierte Programme durch eine monatliche und vierteljährliche Überprüfung der internen Projektmanagement-Tools – Indikatorenverfolgungstabellen, Finanzpipelines, M&Е-Berichte, Arbeitspläne, Compliance-Tracker usw.
- Unterstützen Sie die Erstellung, Überprüfung und Fertigstellung interner und externer narrativer Berichte unter der Anleitung des strategischen Direktors und Projektmanagers.
- Pflege eines vollständigen und genauen Ablagesystems für alle aktiven, abgeschlossenen Zuschüsse und von Landesbeamten eingereichten Vorschläge.
- Förderung der Einhaltung des Zuschussverwaltungshandbuchs und Unterstützung des Programmteams zur Stärkung interner Kontrollen und Risikominderungsmechanismen im Zusammenhang mit Zuschussverwaltung, Schutz, Personal, Finanzen, Sicherheit und Beschaffung.
Bildungshintergrund: Bachelor-/Master-Abschluss, bevorzugt in Recht, Gesundheit
Jahre Erfahrung: Arbeitserfahrung bei einer internationalen Organisation, UN-Agenturen oder/und.
Ein internationales englischsprachiges Unternehmen ist von Vorteil.
Sprachkenntnisse: Ukrainisch – fließend. Fließende Englischkenntnisse und ausgezeichnete Schreibfähigkeiten sind erforderlich, Mindestanforderung an Englisch: B2/C1.
Technische IT-Kenntnisse:
- Kenntnisse mit MS Word und Excel.
- Kenntnisse im Umgang mit Computern sowohl in der Textverarbeitung als auch in Tabellenkalkulationsprogrammen zur Datenerfassung, mit Präsentations- und Berichterstellungsfähigkeiten werden dringend empfohlen.
Vielen Dank für Ihr Interesse am Projekt HOPE!