Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht für das Programm „U-LEAD with Europe: Ukraine – Local Empowerment, Accountability and Development Programme“ einen qualifizierten Mitarbeiter zur Besetzung der Position eines: Politikberaters (Dezentralisierung und lokale Selbstverwaltung) (Vollzeit, Khmelnytskyi)(interner SAP-Code: Advisor) In den letzten Jahren hat die Ukraine verschiedene Gesetze zugunsten einer ehrgeizigen Dezentralisierungsreform entwickelt und ver
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht für das Programm „U-LEAD with Europe: Ukraine – Local Empowerment, Accountability and Development Programme“ einen qualifizierten Mitarbeiter zur Besetzung der Position eines:
Politikberaters (Dezentralisierung und lokale Selbstverwaltung)
(Vollzeit, Khmelnytskyi)
(interner SAP-Code: Advisor)
In den letzten Jahren hat die Ukraine verschiedene Gesetze zugunsten einer ehrgeizigen Dezentralisierungsreform entwickelt und verabschiedet, die die Beziehungen zwischen der nationalen, regionalen und lokalen Ebene neu gestaltet und institutionelle Kapazitäten aufbaut. Der Erfolg der Dezentralisierungsreform hängt in hohem Maße von der Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen an der Reformumsetzung beteiligten Akteuren auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene ab. Angesichts der wichtigen neuen Aufgaben, Verantwortlichkeiten und finanziellen Ressourcen, die die kommunalen Selbstverwaltungen gewonnen haben, muss die Umsetzung der Reform durch kompetente Beratung, Schulungen und vielfältige Unterstützungsmaßnahmen begleitet werden. U-LEAD (Ukraine – Local Empowerment, Accountability and Development) ist eine Sondermaßnahme, die als Multi-Geber-Aktion von der EU und ihren Mitgliedsstaaten Deutschland, Dänemark, Frankreich, Polen und Slowenien durchgeführt wird, um die ukrainische Regierung bei der Umsetzung der Dezentralisierungsreform zu unterstützen.
Für unser regionales Team im Oblast Chmelnyzkyj suchen wir einen erfahrenen und hochmotivierten Politikberater mit innovativer Denkweise, einen starken Teamplayer mit soliden Kenntnissen der Dezentralisierung und rechtlichen Aspekten der lokalen Ebene Selbstverwaltung mit der praktischen Erfahrung, Kommunen bei der Umsetzung der Dezentralisierungsreform zu unterstützen.
Verantwortungsbereiche:
- Bereitstellung von Kapazitätsentwicklung und beratender rechtlicher Unterstützung für Gemeinden des Oblast Chmelnyzkyj mit dem Ziel, sie bei der effizienten Erfüllung von Aufgaben und der Wahrnehmung neuer Verantwortlichkeiten zu unterstützen, die im Zuge der Umsetzung der Reformen erworben wurden.
- Beitrag zur Politikanalyse.
- Sorgen für einen guten Kommunikations- und Informationsfluss mit allen Stakeholdern (Politik- und Umsetzungspartner sowie innerhalb des GIZ-Teams) und unterstützen diese.
- Beitrag zu den Planungs-, Überwachungs- und Bewertungsprozessen im U-LEAD-Regionalbüro.
Aufgaben:
- Bietet Beratungen an, organisiert Schulungen und andere Kapazitätsentwicklungsveranstaltungen für Gemeinden des Oblast Chmelnyzkyj zu rechtlichen Fragen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Fragen des öffentlichen Dienstes und des Personalwesens, der Übertragung von Eigentum, der Verwaltung von Ressourcen, Vermögenswerten und Gemeinschaftseigentum (rechtliche Aspekte).
- Nimmt an internen Arbeitsgruppen teil und trägt dazu bei die Vorbereitung und Durchführung von Online-Schulungen durch Bereitstellung von Inputs, Materialien und Präsentationen zu rechtsbezogenen Themen.
- Koordiniert die Organisation von Schulungen und professioneller Beratung für Gemeinden des Oblast Chmelnyzkyj mit Experten für Kurzzeitpools gemäß den Werten, Standards und Regeln der GIZ. Trägt zur Qualitätssicherung beiDie Arbeit der Poolexperten.
- Eingabe von Daten in das Datenüberwachungssystem für alle Veranstaltungen (z. B. Schulungen, Beratungen, Konferenzen) in seinem/ihrem Verantwortungsbereich sowie weiterer notwendiger Daten (z. B. Trainer, bewährte Verfahren, Unterstützung von Kommunen usw.) gemäß den Richtlinien.
- Befolgt die Regeln zum Schutz personenbezogener Daten bei der Bearbeitung von Teilnehmerlisten und der Eingabe personenbezogener Daten in U-DATA.
- Sammelt und analysiert die Rückmeldungen der Kommunen zu den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, sowie zu ihren Bedürfnissen bei der Änderung von Politik und Gesetzgebung im Fachgebiet des Politikberaters.
- Beratung und Beratung zu Querschnittsthemen wie Integrität und Korruptionsbekämpfung unter Anwendung eines geschlechtersensiblen Ansatzes.
- Beteiligt sich an öffentlichen Diskussionen und politischen Dialogveranstaltungen, die darauf abzielen, die Umsetzung von Reformen zu unterstützen, und trägt dazu bei. Trägt zu U-LEAD-Kommunikations- und Sichtbarkeitsaktivitäten bei.
- Beteiligt sich an der strategischen und operativen Planung, Überwachung und Berichterstattung des U-LEAD-Regionalbüros im Oblast Chmelnyzkyj und trägt dazu bei.
- Stellt auf Anfrage rechtzeitig Kurzberichte und Bilder von den besuchten Veranstaltungen zur Verfügung.
- Trägt zum allgemeinen Wissens- und Datenmanagement des U-LEAD-Regionalbüros im Oblast Chmelnyzkyj bei.
- Sammelt bewährte Verfahren und Erfolgsgeschichten, überprüft deren Fortschritte im Laufe der Zeit und teilt die Informationen im jeweiligen Bereich zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit und zu Kommunikationszwecken.
- Bietet technische Unterstützung für internationale und lokale Experten bei ihren Feldbesuchen. Kommuniziert regelmäßig mit lokalen Stakeholdern.
- Kommuniziert und arbeitet effektiv mit den Kollegen im Regionalbüro, dem U-LEAD-Team und anderen GIZ-Projekten in der Ukraine zusammen.
- Sorgt für diskretes Verhalten gegenüber Dritten in allen internen Angelegenheiten.
- Kommunikation und Berichterstattung regelmäßig an den stellvertretenden Leiter der regionalen Operationseinheit – Leiter des operativen Teams.
Erforderliche Qualifikationen, Berufserfahrung und persönliche Kompetenzen:
- Bachelor-Abschluss im Bereich Recht, öffentliche Verwaltung oder anderen relevanten Bereichen
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Rechtswissenschaft im öffentlichen Dienst, in lokalen Selbstverwaltungsorganen oder in einer NGO.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz der aktiven Beteiligung an der Umsetzung der Dezentralisierungsreform über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr.
- Erfahrung in der Beratung und Durchführung von Schulungen zur Dezentralisierungsreform und zu rechtlichen Aspekten der kommunalen Selbstverwaltung ist von Vorteil.
- Gute Kenntnisse der rechtlichen Aspekte der Dezentralisierung und der Reform der kommunalen Selbstverwaltung.
- Tiefes Verständnis der spezifischen Gegebenheiten, ihrer Akteure und des politischen Umfelds des jeweiligen Oblasts.
- Ausgeprägte Organisations- und Planungsfähigkeiten.
- Teamplayer mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich Öffentlichkeitsarbeit und Medienarbeit.
- Strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hoher Grad an Selbstorganisation.
- Sehr gute ukrainische Sprachkenntnisse.
- Gute Englischkenntnisse werden be von Vorteil.
- Gute Computerkenntnisse (MS Office Suite, Word, Excel, PowerPoint etc.).
- Erfahrung in der Bereitstellung von Dienstleistungen (Schulungen, Beratungen, Webinare) im Online-Modus ist von Vorteil.
Wir bieten:
- Offizielle Anstellung, festes Gehalt in EUR, leistungsabhängige Prämien und 13. Gehalt.
- Krankenversicherung, 29 Urlaubstage jährlich.
- Sprachkurse, Hard- und Soft-Skills-Trainings.
- Psychologische Einzel- und Gruppenunterstützung.
- Mögliche flexible und Remote-Arbeit (je nach Bedarf). Projektbedarf bis zu 10 Tage im Monat innerhalb der ukrainischen Grenze).
- Sinnvolle und wertvolle Arbeit, internationales Umfeld.
Anstellungsbedingungen:
Vollzeitstelle mit 40-Stunden-Woche. Position in Khmelnytskyi RO von U-LEAD with Europe mit der Dienststelle in Khmelnytskyi. Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate mit der Möglichkeit einer Verlängerung.
Die GIZ ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und ein attraktives und herausforderndes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung bietet.
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in englischer Sprache, bestehend aus Ihrem Lebenslauf und einem Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation darlegen, sich bis COB auf die Stelle zu bewerben 08. Dezember 2025, Montag. Nur Kandidaten, die in die engere Wahl kommen, werden für die nächsten Phasen des Rekrutierungsprozesses kontaktiert.
Kandidaten werden gebeten, ihre Unterlagen mit folgendem Titel einzureichen:
• Nachname_Lebenslauf
• Nachname_Name_Anschreiben
Mit dem Absenden der Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten für Einstellungsprozesse ausschließlich gemäß den Datenschutzbestimmungen der GIZ einverstanden. Über den Link Datenschutzerklärung | Karriere-Portal | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH