Nächste Arbeit

Methodologe für die Bereitstellung sozialer Dienste für Veteranen in The Right to Protection, CF

10 Januar

34 Ansichten

The Right to Protection, CF

The Right to Protection, CF

0
0 Bewertungen
keine Erfahrung
Dnipro
Vollzeitarbeit

übersetzt von Google

BF „Right to Defense“ (im Folgenden: der Fonds) ist ein anerkannter Marktführer der Menschenrechtsbewegung in der Ukraine. Die Stiftung nimmt starke Positionen im Bereich des Schutzes der Rechte von Binnenvertriebenen (IDPs) und Flüchtlingen ein und Staatenlose. Seit Beginn der militärischen Invasion in der Ostukraine überwacht der Fonds die Schutzsituation der Rechte von Binnenvertriebenen, Bereitstellung rechtlicher und psychosozialer Hilfe und Stärkung der humanitären Hilfe in den Regionen Do

BF „Right to Defense“ (im Folgenden: der Fonds) ist ein anerkannter Marktführer der Menschenrechtsbewegung in der Ukraine. Die Stiftung nimmt starke Positionen im Bereich des Schutzes der Rechte von Binnenvertriebenen (IDPs) und Flüchtlingen ein und Staatenlose. Seit Beginn der militärischen Invasion in der Ostukraine überwacht der Fonds die Schutzsituation der Rechte von Binnenvertriebenen, Bereitstellung rechtlicher und psychosozialer Hilfe und Stärkung der humanitären Hilfe in den Regionen Donezk, Luhansk, Charkiw, Dnipropetrowsk und Saporischschja. 

Heute ist der Fonds in fast allen Regionalzentren und Gemeinden innerhalb der jeweiligen Regionen tätig . Der Fonds ist geschäftsführender Partner des UNHCR und führt Programme zur Bereitstellung direkter Rechtshilfe in der gesamten Ukraine durch, fördert Änderungen des nationalen Rechtsrahmens und bringt ihn mit internationalen Standards im Bereich der Menschenrechte in Einklang. 

PROJEKTBESCHREIBUNG

Die Position wird innerhalbproject welcher Zweck ist die Schaffung eines integrativen Unterstützungssystems für Veteranen, das auf ihre soziale, psychologische, rechtliche und wirtschaftliche Wiedereingliederung durch die Entwicklung mobiler Dienste, die Stärkung der Kapazitäten öffentlicher Organisationen und die Förderung des sozialen Zusammenhalts auf Gemeindeebene abzielt.

Projektziel zur Bereitstellung direkter Dienste für Veteranen und ihre Familien sowie für Zivilisten, die von den Auswirkungen des Krieges betroffen sind, mit besonderem Augenmerk auf diejenigen, die in abgelegenen oder unterversorgten Gebieten leben.

PFLICHTEN UND VERANTWORTLICHKEITEN:

  • Entwicklung von Standardarbeitsanweisungen (SOP) für die Bereitstellung sozialer Dienste für Veteranen, einschließlich Fallmanagement und häuslicher Pflege.

  • Schulung von Spezialisten für Sozialhilfe- und Schutzprogramme in Methoden und Formen der Arbeit mit Veteranen.

  • Gewährleistung der methodischen Unterstützung der Bereitstellung sozialer Dienste für Veteranen und ihre Familienangehörigen während der Umsetzung des Projekts „Inklusive Schutznetzwerke in der Ukraine".

  • Koordination und Beteiligung an der Entwicklung innovativer Ansätze zur Bereitstellung sozialer Dienste für Veteranen.

  • Organisation und Verhalten Schulungen, Seminare und andere Bildungsveranstaltungen zur Verbesserung der Qualifikation von Fachkräften.

  • Bereitschaft zu häufigen Geschäftsreisen, um die Umsetzung sozialer Dienste in den Regionen zu überwachen und zu unterstützen.< /p>

  • Interaktion mit staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen des sozialen Bereichs zur Gewährleistung einer effektiven Umsetzung der Projektziele.

  • Entwicklung von methodischen Materialien, Empfehlungen und anderen Programmdokumenten für die Sozialarbeit mit Veteranen.

  • Bereitstellung von Aufsichtsunterstützung für Fachkräfte der Sozialarbeit, die Dienstleistungen für Veteranen und ihre Familienangehörigen erbringen.

  • Verstehen und Befolgen des Verhaltenskodex und anderer Richtlinien der Stiftung.

PROFESSIONELLE ANFORDERUNGEN

  • Höhere Ausbildung im Bereich der Sozial-, Geistes- oder Psychologiewissenschaften.

  • Erfahrung im Bereich der Bereitstellung sozialer Dienste (Erfahrung in der Arbeit mit Veteranen oder gefährdeten Bevölkerungsgruppen ist von Vorteil).

  • Kenntnis der aktuellen Gesetzgebung der Ukraine im sozialen Bereich und der Grundtypen sozialer Dienstleistungen.

  • Kompetenzen in der Entwicklung und Umsetzung von Methoden und Standards der Sozialen Arbeit.

  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Interaktion im Team.

  • Erfahrung in der Organisation von Bildungsveranstaltungen und Mitarbeiterschulungen.

  • Bereitschaft, auf Geschäftsreisen und aus der Ferne zu arbeiten.

  • Verstehen humanitärer Prinzipien und Grundlagen der Arbeit mit Veteranen.

  • Fähigkeiten zur Supervisionsunterstützung von Sozialarbeitern.

ARBEITSBEDINGUNGEN

  • Fernarbeit, mit der Möglichkeit häufiger Geschäftsreisen durch die Ukraine;

  • Vertrag bis 30. November 2025 mit der Möglichkeit einer Verlängerung je nach Projektbedarf und Finanzierung;

  • Konkurrenzfähiges Gehalt, bestimmt durch die Ergebnisse des Interviews;

  • Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung;
  • Respekt für die Work-Life-Balance.

ANWENDUNGSVERFAHREN:

Anschreiben und Lebenslauf senden an [email protected].ua, Angabe im Betreff des Briefes: "Bereitstellung von sozialen Diensten für Veteranen_Dnipro ". Nur ausgewählte Antworten werden gesendetihn für die Vorstellungsgespräche mit Kandidaten. Bitte tätigen Sie keine weiteren Anrufe. 

Bewerbungen werden bis zum 24. Januar 2025 entgegengenommen . Wenn ein geeigneter Kandidat identifiziert wird, behält sich die Stiftung das Recht vor, ihn vorzeitig einzustellen.

übersetzt von Google

keine Erfahrung
Dnipro
Vollzeitarbeit
Wollen Sie den richtigen Job finden?
Neue Jobs in deinem Telegram
Abonnieren
wir verwenden cookies
Akzeptieren