Stellenanzeigen veröffentlichen
Ohne Provisionen einstellen
48 Ansichten
Bayer Ltd. / Bayer, OOO
Bayer Ltd, ein führendes multinationales Unternehmen, eröffnet eine Stelle als IT-Anwendungsspezialist.
IT-Anwendungsspezialist sorgt für den effizienten und effektiven Betrieb der SAP-Plattform innerhalb der Organisation. Diese Rolle ist für die Verwaltung des Benutzerzugriffs, die Bereitstellung von technischem Support und die Optimierung der Systemfunktionen zur Anpassung an Geschäftsprozesse verantwortlich. Der IT-Anwendungsspezialist fungiert als wichtige Verbindung zwischen Benutzern und der IT, erleichtert Schulungen, löst Probleme und implementiert Änderungen, die die Systemleistung verbessern. Darüber hinaus überwacht der Spezialist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, unterstützt globale Projekte und treibt kontinuierliche Verbesserungsinitiativen voran, um den Wert des SAP-Systems für das Unternehmen zu maximieren. Letztendlich spielt diese Position eine entscheidende Rolle dabei, dass die Organisation ihre ERP-Fähigkeiten nutzen kann, um strategische Geschäftsziele zu erreichen.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
< strong>Benutzerzugriffsverwaltung:
Kontrolle des Zugriffs auf das SAP-System durch Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen.
Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Benutzerrechten, um die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien sicherzustellen Sicherheitsstandards.
Technischer Support und Benutzer Schulung:
Bereitstellung technischer Unterstützung für Systembenutzer, Behebung von Problemen und Bereitstellung von Lösungen in zeitnaher Weise.
Durchführung umfassender Schulungen für neue Benutzer, um sicherzustellen, dass diese über ausreichende Kenntnisse verfügen Verwendung des SAP-Systems.
Entwicklung von Benutzerhandbüchern und Dokumentationen zur Erleichterung des Self-Service-Supports.
Problemlösung:
Beantwortung von Fragen und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Verwendung von SAP, um eine minimale Unterbrechung zu gewährleisten Geschäftsprozesse.
Zusammenarbeit mit IT-Supportteams bei eskalierten Problemen, die eine erweiterte Fehlerbehebung erfordern.
Geschäftsprozessanalyse und -optimierung:
Analyse bestehender Geschäftsprozesse, um Ineffizienzen zu identifizieren und Optimierungslösungen vorzuschlagen.
Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um deren Bedürfnisse zu verstehen und sicherzustellen, dass die SAP-Funktionalitäten mit den Geschäftszielen übereinstimmen.
Änderungsmanagement:< /strong>
Anfragen erstellen basierend auf Benutzer-Feedback und Systemanforderungen, Überwachung der Implementierung dieser Änderungen.
Durchführung von Tests von Änderungen, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Spezifikationen entsprechen und bestehende Funktionalitäten nicht stören.
Projektteilnahme :
Aktive Teilnahme an globalen Projekten innerhalb des Unternehmens, Einbringen von SAP-Expertise, um eine erfolgreiche Implementierung und Integration neuer Funktionalitäten sicherzustellen.
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Abstimmung von Projekten Ziele mit dem Geschäft Strategien.
Gesetzliche Compliance:
Überwachung von Änderungen in der Gesetzgebung, die sich auf das SAP-System auswirken können, um zeitnahe Aktualisierungen und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen.
Erstellung und Verwaltung von Anfragen für Systemaktualisierungen auf der Grundlage von Gesetzesänderungen zur Wahrung der Betriebsintegrität.
Dokumentation und Berichterstattung:
Aufrechterhaltung der Aktualität dokumentierenation von Systemkonfigurationen, Prozessen und Verfahren.
Kontinuierliche Verbesserung:
Mit SAP-Updates und Best Practices auf dem Laufenden bleiben und Möglichkeiten für eine kontinuierliche Verbesserung des Systems identifizieren Leistung und Benutzererfahrung.
Teilnahme an Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um Fähigkeiten und Kenntnisse in der SAP-Administration zu verbessern.
Zusammenarbeit und Kommunikation:
Einrichtung starker Kommunikationskanäle mit Benutzern, Stakeholdern und IT-Teams, um eine effektive Umsetzung zu ermöglichen Zusammenarbeit und Informationsaustausch.
Regelmäßige Aktualisierung des Managements über Systemstatus, Benutzerprobleme und laufende Projekte.
Schlüsselkompetenzen
Wenn Sie die oben genannten Anforderungen erfüllen, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf auf Englisch an die E-Mail-Adresse: Отправить Antwort
Mit der Übermittlung Ihres Lebenslaufs an die angegebene E-Mail-Adresse erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Vertraulichkeitsregeln einverstanden.
Bitte beachten Sie - Nur für ein Vorstellungsgespräch ausgewählte Kandidaten werden kontaktiert.