StellenbeschreibungHintergrund: Der Krieg in der Ukraine hat enorme Verluste an Menschenleben, weitreichende Zerstörungen, Schäden an kritischer und sozialer Infrastruktur, Massenvertreibungen im In- und Ausland sowie erhebliche Störungen der Wirtschaft und der Lebensgrundlagen verursacht und die Kapazitäten nationaler Minenräumungsakteure, angemessen darauf zu reagieren, übertroffen Bedarf an Hilfe. Der Konflikt hat zu einer komplexen Mischung und umfangreichen Kontamination von Landminen, Stre
StellenbeschreibungHintergrund: Der Krieg in der Ukraine hat enorme Verluste an Menschenleben, weitreichende Zerstörungen, Schäden an kritischer und sozialer Infrastruktur, Massenvertreibungen im In- und Ausland sowie erhebliche Störungen der Wirtschaft und der Lebensgrundlagen verursacht und die Kapazitäten nationaler Minenräumungsakteure, angemessen darauf zu reagieren, übertroffen Bedarf an Hilfe. Der Konflikt hat zu einer komplexen Mischung und umfangreichen Kontamination von Landminen, Streumunitionsrückständen (CMR), improvisierten Sprengkörpern (IEDs) und anderen explosiven Kriegsrückständen (ERW) geführt, die eine erhebliche und zunehmende Bedrohung darstellen für die Zivilbevölkerung, insbesondere für Frauen, Mädchen, Jungen, Männer und Menschen mit Behinderungen, die aufgrund sich überschneidender Schwachstellen wie Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit und Haushaltsstatus unterschiedlichen Auswirkungen ausgesetzt sind. Bestimmte Gruppen erfordern besondere Aufmerksamkeit, darunter von Frauen geführte Haushalte, heranwachsende Mädchen, alleinstehende ältere Frauen und Menschen mit Behinderungen. Diesen Gruppen mangelt es möglicherweise an Ressourcen und sozialen Netzwerken und sie stehen vor zusätzlichem Schutz und wirtschaftlichen Herausforderungen. Im Jahr 2023 schätzten nationale Behörden, dass etwa 174.000 km2 Territorium Konflikten ausgesetzt waren und möglicherweise von Kontamination bedroht sind1, darunter geschätzte 14.000 km2 Wasserflächen von Flüssen, Teichen und Stauseen sowie Küstengewässergebieten des Asowschen und Schwarzen Meeres. Während die wahre Art und das Ausmaß der Kontamination durch Explosivstoffe (EO) erst bekannt werden können, wenn eine Basisuntersuchung durchgeführt wurde, behindert das tatsächliche und wahrgenommene Kontaminationsrisiko weiterhin den Zugang für humanitäre Hilfe und verzögert die Erholung in weiten Teilen der Ukraine. Stand: 31. Dezember 2023 Im Land gab es 29.330 zivile Opfer, darunter 10.191 Tote und 19.129 Verletzte. Darunter sind 1.096 Opfer von Minen und ERW, von denen 757 überlebt haben und Hilfe und Rehabilitation benötigen. Von Februar 2022 bis Oktober 2023 entfielen 34,1 % aller EO-Kausalitäten auf die Oblast Charkiw, insgesamt 285 [1]. Die tatsächliche Zahl der Opfer liegt höchstwahrscheinlich bereits erheblich höher, und mit der Befreiung der Gebiete und der Rückkehr der Bevölkerung wird die Zahl der Opfer durch Minen und ERW voraussichtlich zunehmen. Der humanitäre Bedarfs- und Reaktionsplan (HNRP) 2024 der Ukraine identifiziert 6,7 Millionen Menschen in Not Minenräumung, darunter 986.000 nicht vertriebene Kriegsopfer (50 %), 652.000 Binnenvertriebene (32 %) und 362.000 Rückkehrer (18 %). Davon sind etwa 20 % Kinder, 23 % ältere Menschen und die restlichen 56 % Erwachsene. Diese Zahl umfasst 2.960 Opfer von EO und ihre Familien. UNDP in der Ukraine leitet seit 2015 den Mine Action Area of Reponsibility (MA AoR). Der MA AoR dient als Koordinierungsplattform für nationale und internationale humanitäre MA-Akteure. Die Gesamtaufgabe des MA AoR Information Management Analyst (IMA) besteht darin, die Führung des UNDP Ukraine im Zuständigkeitsbereich für Minenräumung (MA AoR) im Informationsmanagement und in den von OCHA geleiteten behördenübergreifenden Koordinierungsprozessen zu unterstützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Berufungen Prozesse, Datenerfassung, Bewertung und Berichterstattung. Der Information Management Analyst (IMA) wird Umfragen entwickeln, Datenerfassungstools entwerfen, Antworten überprüfen, analysieren und interpretieren sowie Bedürfnisse und Lücken identifizierenund planen Sie die Reaktion für den MA AoR. Das MA AoR IMA wird für die Informationsprodukte von Mine Action AoR bis OCHAs verantwortlich sein, einschließlich 5W, Bewertungsregister, Servicekarten, Versorgungskarten und Berichte. s. Der Amtsinhaber wird die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frauen bei allen Umsetzungen vorantreiben und das Mandat des UNDP als geschlechtergerechte Organisation mit Nulltoleranz für jede Art von diskriminierendem und missbräuchlichem Verhalten, einschließlich sexueller Belästigung, sexueller Ausbeutung und Missbrauch, fördern. Pflichten und VerantwortlichkeitenDie Informationen Der Management Analyst (IMA) ist ein wesentliches Mitglied des Koordinierungsteams für den Bereich der Minenräumung. Diese Position ist für die Verwaltung der Sammlung, Analyse und Verbreitung von Informationen von AoR-Mitgliedern hinsichtlich ihrer wichtigsten Aktivitäten, Ziele und Lücken verantwortlich. Das IMA wird die Analyse und Verbreitung von Informationen an Entscheidungsträger wie HCT, ICCG, Cluster-Leitagenturen und Cluster-Mitglieder erleichtern, damit diese strategische Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten treffen können. Um den Bedürfnissen aller AoR-Mitglieder gerecht zu werden, hat das IMA Es wird erwartet, dass er unparteiisch und eng mit dem AoR-Koordinator und wichtigen Koordinierungsmitarbeitern des UNDP-Minenräumungsprojekts zusammenarbeitet. Effektive InformationskoordinationVerwaltung des Tags-Teams für die Sekundärdatenanalyse zur Verteilung der Arbeitsbelastung; Entwicklung und Pflege von Informationsmanagementnetzwerken für das MA AoR in der Ukraine gemäß den IASC-Leitlinien, um den humanitären Informationsaustausch und die Förderung von Daten- und Informationsstandards zu erleichtern; Entwickeln Sie Koordinierungsinstrumente in den verschiedenen Säulen der Minenräumung. Unterstützen Sie den UNDP-MA-AoR-Koordinator beim Informationsmanagement und den von OCHA geleiteten Koordinierungsprozessen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Berufungsverfahren, Datenerfassung, Bewertung und Berichterstattung. Unterstützen Sie die strategische Koordinierung des MA-AOR mit Fähigkeit zum Informationsmanagement bei der Zusammenarbeit mit den IM-Abteilungen der MA AoR-Mitglieder und nationalen Partnern; Zusammenarbeit mit Partnern innerhalb des Clustersystems (nationale und internationale humanitäre Akteure), um sicherzustellen, dass informations- und datenbezogene Aktivitäten im Einklang mit globalen und nationalen Standards und Praktiken koordiniert werden; Tragen Sie zur Gestaltung und Umsetzung von Datenstrategien und -systemen bei, die das MA AoR stärken, und setzen Sie sich für die Verwendung harmonisierter Datenstandards und gemeinsamer Plattformen sowie für den offenen Informationsaustausch ein. Arbeiten Sie eng mit dem Informationsmanagementspezialisten von UNDP Mine Action zusammen Projekt: Bereitstellung technischer Informationsmanagementunterstützung und Unterstützung für die MA AoR-Arbeitsgruppen bei Bedarf und auf der Grundlage der Anfrage des MA AoR-Koordinators; Entwicklung und regelmäßige Aktualisierung einer Kartierung der verschiedenen Minenräumungskoordinierungsstrukturen in der Ukraine. Datenmanagement Entwerfen, entwickeln und verwalten Sie Datenbanken, Tabellenkalkulationen und andere Datentools im Einklang mit Minenräumungseinsätzen in der Ukraine, einschließlich 5Ws („Wer macht was, wo, wann und für wen“-Datenbank), Kontakt-/Verteilerlisten usw.; Stellen Sie sicher, dass MA AoR-Mitglieder der Aktivitätsinformationsplattform zeitnah Bericht erstatten und bei Bedarf technische Unterstützung leisten. Tragen Sie zur Entwicklung und zum Testen der Reaktionsüberwachung und -berichterstattung being-Tools für das OCHA-Lead-Cluster-System. Entwicklung und Pflege räumlicher Basis- und Betriebsdatensätze zur Unterstützung von Minenräumprogrammen in der Ukraine; Pflegen Sie ein Repository mit Geodaten und stellen Sie sicher, dass die Daten dokumentiert und für Minenräumungspartner über lokale und/oder Online-Dienste zugänglich sind. Verwalten Sie den Mine Action AoR-Sharepoint und andere Ablagesysteme, stellen Sie sicher, dass seine Datenstandards eingehalten und regelmäßig mit allen MA AoR-bezogenen Dokumenten aktualisiert werden und Produkte; Entwicklung von Schulungsplänen zur Nutzung und Entwicklung von Informationsmanagement-Tools und -Plattformen für Clustermitglieder (INGO- und LNGO-Partner) sowie nationale Institutionen in der Ukraine. Bereitstellung von Schulungen und Fachwissen zur Nutzung und Entwicklung von Informationsmanagement-Tools und -Plattformen für Clustermitglieder (INGO- und LNGO-Partner) sowie nationale Institutionen in der Ukraine. Bereitstellung einer Bewertungsanalyse. Überwachen und kartieren Sie aktuell verfügbare Daten und entwickeln Sie eine Analyse bestehender und potenzieller Lücken; stellen Sie Datenauszüge und Analysen gemäß der Anfrage des MA AoR-Koordinators bereit. Leiten Sie die Informationsmanagementaspekte von Bewertungen und Überwachung, einschließlich der Unterstützung des Entwicklungs- und Analyseprozesses gemeinsamer Bedarfsermittlungen; Sekundärdatenüberprüfungen, vorläufige Szenariodefinitionen und Multi-Cluster-Schnellbewertungen sowie zugehörige Partnerschulungen; Bereitstellung strategischer Analysen zu den Aktivitäten von Minenräumungsbetreibern, die Lücken und Überschneidungen aufzeigen und Koordinationsherausforderungen angehen. Bereitstellung einer Führungsrolle im Informationsmanagement für die Prozesse des Humanitarian Program Cycle (HPC), einschließlich der Festlegung von Indikatoren für Minenräumungscluster, Schweregrad, Menschen in Not (PiN), Zielen und erreichten Berechnungen. Bereitstellung einer Datenanalyse. Anpassung bestehender landesinterner Informationsmanagementansätze zur Erfassung, Analyse und Berichterstattung über AoR-Aktivitäten und -Ressourcen für Minenräumaktionen sowie zur Identifizierung von Informations-/Datenlücken. Beteiligen Sie sich an der Entwicklung, Implementierung und Verwaltung neuer Indikatoren zusammen mit den dazugehörigen Daten in ein gemeinsames humanitäres Datensystem einbezogen werden; Bereitstellung inhaltlicher Unterstützung bei der Entwicklung von Analysen und Kommunikationsprodukten zu Mine Action AoR (Newsletter, visuelle Produkte). Bereitstellung von Datenvisualisierung. Entwicklung und Aktualisierung hochwertiger Kartenprodukte und Online-Dienste. Erstellen und aktualisieren Sie Informationsprodukte wie Berichte, Schnappschüsse, Dashboards, Diagramme und Infografiken, indem Sie Daten in grafische Produkte umwandeln, um Nachrichten und eine Handlung zu vermitteln; Stellen Sie sicher, dass alle Mine Action AoR-Produkte den globalen MA AoR-Branding-Leitfäden entsprechen (Logos, Präsentationen, Berichte, Dashboards usw.). Sorgen Sie für eine effektive Webverwaltung. Verwalten Sie humanitäre Inhalte von Mine Action AoR auf HR.info, ReliefWeb, IMS (GIS) und anderen relevante Webplattformen nach der Anfrage und/oder Genehmigung des MA AoR-Koordinators; Bereitstellung einer allgemeinen Qualitätskontrolle für die Plattformen und Sicherstellung, dass der Inhalt aktuell und umfassend ist und relevanten Metadatenstandards entspricht; Zusammenarbeit mit externen Kollegen auf verwandten Webplattformen wie Agentur- und Cluster-Websites und ReliefWeb um die standortübergreifende Suche und Interoperabilität zu erleichtern. Der etablierte Betreiber führt andere Aufgaben innerhalb seines Funktionsprofils aus, die für die Effizienz als notwendig erachtet werdent Funktionieren des Büros und der Organisation. Der Amtsinhaber wird unter der direkten Aufsicht des Mine Action AoR-Koordinators arbeiten. Der Amtsinhaber wird auch eng mit dem leitenden Informationsmanagementspezialisten des Minenaktionsprojekts zusammenarbeiten, um sein/ihr Wissen und seine Fähigkeiten zu entwickeln und zu erweitern. Kernkompetenzen: Ergebnisse erzielen: STUFE 1: Plant und überwacht die eigene Arbeit, achtet auf Details, liefert Qualität Arbeiten Sie termingerecht.Innovativ denken: STUFE 1: Offen für kreative Ideen/bekannte Risiken, ist pragmatischer Problemlöser, nimmt Verbesserungen vor. Kontinuierlich lernen: STUFE 1: Aufgeschlossen und neugierig, teilt Wissen, lernt aus Fehlern, bittet um Feedback. Passt sich mit Agilität an: STUFE 1: Passt sich an kann sich verändern, geht konstruktiv mit Unklarheiten/Unsicherheiten um, ist flexibel. Handeln Sie zielstrebig: STUFE 1: Zeigt Tatkraft und Motivation, ist in der Lage, angesichts von Widrigkeiten ruhig zu liefern, selbstbewusst. Engagieren und Partner: STUFE 1: Zeigt Mitgefühl/Verständnis gegenüber anderen, baut positive Beziehungen auf. Fördert Vielfalt und Inklusion: STUFE 1: Unterschiede wertschätzen/respektieren, sich unbewusster Voreingenommenheit bewusst sein, Diskriminierung begegnen. Funktionsübergreifende und technische Kompetenzen. Name des Themenbereichs. Definition. Digital & Innovation. Datenanalyse. Fähigkeit, Daten (einschließlich Echtzeitdaten) zu extrahieren, zu analysieren und zu visualisieren, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen und zu unterstützen effektive EntscheidungsfindungGeschäftsausrichtung und StrategieStrategisches DenkenFähigkeit, wirksame Strategien und priorisierte Pläne im Einklang mit den UNDP-Zielen zu entwickeln, basierend auf der systemischen Analyse von Herausforderungen, potenziellen Risiken und Chancen; die Vision mit der Realität vor Ort verknüpfen und greifbare Lösungen schaffen. Fähigkeit, Erkenntnisse aus verschiedenen Quellen zu nutzen, um zukünftige Trends zu antizipieren und darauf zu reagieren. Voraussicht zu zeigen, um zu modellieren, wie zukünftige Entwicklungen und mögliche Wege nach vorne für UNDP aussehen. Unternehmensführung. Digitales Bewusstsein und Alphabetisierung. Fähigkeit und Neigung, neue Technologien schnell einzuführen, entweder durch geschicktes Erfassen ihrer Verwendung oder durch das Verstehen ihrer Auswirkungen und die Befähigung anderer, sie nach Bedarf zu nutzen. Digitales und Innovation Datenerfassung. Kenntnisse in der Datensortierung, Datenbereinigung, Umfrageverwaltung, Präsentation und Berichterstattung, einschließlich der Erfassung von Echtzeitdaten (z. B. mobile Daten, Satellitendaten, Sensordaten). Betriebswirtschaftliches Arbeiten mit Beweisen und Daten. Fähigkeit zur Prüfung, Bereinigung und Transformation und Modelldaten mit dem Ziel, nützliche Informationen zu entdecken, Schlussfolgerungen zu ziehen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen. Geschäftsausrichtung und Strategie. Systemdenken. Fähigkeit, objektive Problemanalysen und Beurteilungen zu verwenden, um zu verstehen, wie miteinander verbundene Elemente innerhalb eines gesamten Prozesses oder Systems koexistieren, und zu überlegen, wie sie sich verändern Das Element kann sich auf andere Teile des Systems auswirken. Ausbildung. Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Ein fortgeschrittener Universitätsabschluss (Master-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss) in Datenanalyse, Informationsmanagement, Informationssystemen, Webmanagement, Datenmanagement, geografischen Informationssystemen und Kartierung oder einem anderen relevanten Bereich ist erforderlich. OderEinen Hochschulabschluss (Bachelor) der ersten Stufe in Datenanalyse, Informationsmanagement, InformatikIonensysteme, Webmanagement, Datenmanagement, geografische Informationssysteme und Kartierung oder andere relevante Bereiche mit zusätzlicher zweijähriger qualifizierender Erfahrung werden anstelle des höheren Universitätsabschlusses angemessen berücksichtigt. Min. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Mindestens 2 Jahre (mit Master-Abschluss) oder 4 Jahre (mit Bachelor-Abschluss) einschlägige Erfahrung auf nationaler oder internationaler Ebene in den Bereichen Informations- und Datenmanagement, Analyse, Forschung und Analyse auf politischer Ebene sind erforderlich. Erforderlich Kenntnisse im Umgang mit Office-Softwarepaketen (Word, Excel etc.) sind erforderlich. Sicherer Umgang mit Kartensoftware wie Arc GIS Pro und QGIS. oder ähnliche Software. Erfahrung in der Erstellung von Dashboards mit Online-Plattformen wie Power Bi, Tableau oder Arc GIS Dashboard ist erforderlich. Grunderfahrung und Kenntnisse von Adobe Illustrator sind erforderlich. Gewünschte Fähigkeiten zusätzlich zu den im Abschnitt „Kompetenzen“ behandelten Kompetenzen: Kenntnisse in Aktivitätsinformationen und Odk sind erwünscht. Kenntnisse in Arcade und/oder Python und Java-Skript sind erwünscht. Die Implementierung von KI-Systemen in den Informationsmanagementzyklus ist von Vorteil. Erfahrung in der Entwicklung und Wartung von Projektmanagement-Tools ist wünschenswert. Erfahrung mit dem Informationsmanagementsystem für Minenräumung (IMSMA) ist von Vorteil. Kenntnisse in Online und Esri Suite (UMFRAGE 123) ist von Vorteil. Erfahrung in der Erstellung von Analysen der sozioökonomischen Folgenabschätzungen ist wünschenswert. Erfahrung im Bereich Minenräumung oder im Clustersystem einer internationalen Organisation oder Nichtregierungsorganisation in einem komplexen Notfallkonflikt oder Postkonfliktumfeld ist ein Starkes Kapital. Erfahrung mit Datenanalyse-, Sammlungs- und Visualisierungssystemen im Zusammenhang mit Minenräumaktionen, einschließlich geografischer Informationssysteme (GIS), innerhalb des gemeinsamen UN-Systems ist von Vorteil. Kenntnisse über Minenräumungsstandards und -normen, Informationsmanagementsysteme (z. B. IMSMA). ) und Erfahrung mit den Anwendungen ActivityInfo, Power BI, SharePoint-Ökosystem, Adobe Creative Cloud, Kobo Toolbox, ArcGIS Online, Carris Point Excel, R und Power Automate sind von Vorteil. Tiefes Verständnis der Architektur des humanitären Sektors, der Reaktionseinsätze und der Koordinationsstrukturen , insbesondere HCTs, ICCGs und Cluster im Zusammenhang mit der Minenräumung, ist von Vorteil. Erforderliche Sprache(n)Fließende Englisch- und Ukrainischkenntnisse sind erforderlich.HaftungsausschlussBewerberinformationen zu UNDP-DienstplänenHinweis: UNDP behält sich das Recht vor, einen oder mehrere Kandidaten aus dieser Stellenausschreibung auszuwählen. Wir können auch Bewerbungen zurückbehalten und Kandidaten berücksichtigen, die sich auf diese Stelle für andere ähnliche Positionen bei UNDP auf derselben Klassenstufe und mit ähnlicher Stellenbeschreibung, Erfahrung und Bildungsvoraussetzungen bewerben. NichtdiskriminierungUNDP verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber sexueller Ausbeutung und Fehlverhalten, sexuell Belästigung und Amtsmissbrauch. Alle ausgewählten Kandidaten werden daher strengen Referenz- und Hintergrundprüfungen unterzogen und es wird erwartet, dass sie diese Standards und Grundsätze einhalten. UNDP ist ein Chancengleichheits- und integrativer Arbeitgeber, der nicht aufgrund von Rasse, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Religion oder Nationalität diskriminiert , ethnische Herkunft, Sexual Orientierung, Behinderung, Schwangerschaft, Alter, Sprache, soziale Herkunft oder anderer Status.BetrugswarnungDie Vereinten Nationen erheben im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- oder Einstellungsverfahren keine Bewerbungs-, Bearbeitungs-, Schulungs-, Vorstellungsgesprächs-, Test- oder sonstigen Gebühren. Sollten Sie eine Aufforderung zur Zahlung einer Gebühr erhalten, ignorieren Sie diese bitte. Bitte beachten Sie außerdem, dass Embleme, Logos, Namen und Adressen leicht kopiert und reproduziert werden können. Daher wird Ihnen empfohlen, bei der Übermittlung personenbezogener Daten im Internet besondere Sorgfalt walten zu lassen.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Посадовий рівень
Базовий рівень
Typ зайнятості
Erster Robotertag
Weitere Informationen
Informationstechnologie
Galuzi
Mehr erfahren