Nächste Arbeit

Wohnrechtsanalyst für Kriegsveteranen (Berater) – Internationale Organisation für Migration (IOM), Repräsentanz in der Ukraine in Mizhnarodna organizaciya z migraciyi / MOM

Gepostet vor über 30 Tagen

145 Ansichten

Mizhnarodna organizaciya z migraciyi / MOM

Mizhnarodna organizaciya z migraciyi / MOM

0
0 Bewertungen
keine Erfahrung
Kiew
Vollzeitarbeit

übersetzt von Google

Anhang 2 – GESCHÄFTSBEDINGUNGENFÜR DEN BERATUNGSVERTRAG VON: Housing Rights Analyst of War Veterans (Berater)Duty Station of the Beratung: Kiew, UkraineDauer der Beratung: 6 Monate, mit der Möglichkeit einer Verlängerung je nach Verfügbarkeit der Mittel und zufriedenstellende Arbeit LeistungArt der Beratung: Kategorie AUnter der Gesamtaufsicht des Chief of Mission (CoM), der direkten Aufsicht des Operations Coordinator (T&R) und unter der allgemeinen technischen Aufsicht der National Reintegrati

Anhang 2 – GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

FÜR DEN BERATUNGSVERTRAG VON: Housing Rights Analyst of War Veterans (Berater)

  1. Duty Station of the Beratung: Kiew, Ukraine
  2. Dauer der Beratung: 6 Monate, mit der Möglichkeit einer Verlängerung je nach Verfügbarkeit der Mittel und zufriedenstellende Arbeit Leistung
  3. Art der Beratung: Kategorie A

Unter der Gesamtaufsicht des Chief of Mission (CoM), der direkten Aufsicht des Operations Coordinator (T&R) und unter der allgemeinen technischen Aufsicht der National Reintegration und Versöhnungsbeauftragter, der Berater wird zum Ministerium für Veteranenangelegenheiten (im Folgenden als „das Ministerium“ bezeichnet) abgeordnet, um das Ministerium bei Fragen im Zusammenhang mit der Gewährleistung der Wohnrechte für Kriegsveteranen und Familienangehörige von Gefallenen (im Folgenden als „Wohnrechte im Krieg“ bezeichnet) zu unterstützen Veteranen").

  1. Projektkontext und -umfang: Die Auswirkungen der umfassenden Invasion der Ukraine sind im Hinblick auf den humanitären Bedarf unmittelbar und Schutzbedenken und massiv in Bezug auf Erholung, Wiederaufbau und Stabilitätsaussichten. Die Internationale Organisation für Migration (IOM) in der Ukraine nutzt daher die durch nationale und internationale Wiederaufbaubemühungen erzeugte Dynamik, um die Schaffung von Bedingungen zur Bewältigung der Folgen zu unterstützen des Krieges und fördern eine integrierter Ansatz für Wiederaufbau und Entwicklung.

Die Regierung der Ukraine (GoU) und das Ministerium für Veteranenangelegenheiten haben erhebliche Fortschritte dabei gemacht, auf die Bedürfnisse von Veteranen, ihren Familien und den Familien der Gefallenen einzugehen. Um jedoch den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass a Aufgrund des kohärenten Ansatzes benötigt das Ministerium technisches Fachwissen, um seine Fähigkeit zur Änderung und Weiterentwicklung der nationalen Gesetzgebung zu verbessern, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Sicherung und Stärkung der Wohnrechte für Veteranen liegt. Diese Unterstützung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Veteranen Zugang zu stabilen und angemessenen Unterkünften haben ein wesentlicher Bestandteil von ihre Wiedereingliederung und ihr Wohlbefinden.

IOM wird dem Ministerium für Veteranenangelegenheiten technische Unterstützung bei der Entwicklung politischer, gesetzgeberischer, kommunikativer und administrativer Rahmenbedingungen in den Bereichen der Wohnrechte von Kriegsveteranen und Familienangehörigen der Gefallenen bieten (im Folgenden bezeichnet). wie das Wohnrecht von Kriegsveteranen).

Der Housing Rights Analyst of War Veterans wird das Ministerium fortlaufend bei seinen Bemühungen unterstützen, die Wohnrechte von Kriegsveteranen sicherzustellenErans und die Familien der Gefallenen (im Folgenden „Wohnrecht für Kriegsveteranen“ genannt). Diese Unterstützung umfasst die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien und Programmen, die diesen Personen den Zugang zu Wohnraum erleichtern sollen. Der Berater hilft bei der Überwachung und Bewertung der Wirksamkeit von Wohnungspolitik und -programmen und gibt Empfehlungen für Verbesserungen, um den Bedürfnissen von Veteranen und ihren Familien gerecht zu werden.

  1. Organisationsabteilung/-einheit, zu der der Berater beiträgt Transition & Recovery Unit (TRU), Veterans Reintegration Program
  2. Berater der Kategorie A: Im Rahmen dieses Vertrags auszuführende Aufgaben.
  3. Führen Sie eine umfassende Analyse der bestehenden Gesetzgebung und regulatorischen Rahmenbedingungen in den folgenden Bereichen durch: Wohnrechte von Kriegsveteranen, barrierefreie Hypothek Programme für Veteranen, Entschädigung für vorübergehende Unterbringungskosten für intern vertriebene Kriegsveteranen, Das „eRecovery“-Programm für Kriegsveteranen, Die „eOselya“-Wohninitiative für Kriegsveteranen.
  4. Führen Sie eine Analyse durch die besten internationalen Praktiken in Bezug auf die identifizierten Bereiche.
  5. Nehmen Sie an Sitzungen und Konsultationen teil, um die Entwicklung notwendiger Regulierungsakte im Bereich des Wohnrechts zu besprechen.
  6. Entwickeln Sie einen vorläufigen Aktionsplan für Ausarbeitung der erforderlichen Regulierungsakte, um politische Rahmenbedingungen in dem angegebenen Bereich festzulegen.
  7. Erste Entwürfe von Regulierungsgesetzen vorbereiten, die für die Politikentwicklung erforderlich sind.
  8. Vorbereitete Entwürfe von Regulierungsgesetzen mit relevanten Regierungsbehörden und anderen koordinieren Stakeholder.
  9. Überprüfen und analysieren Sie Feedback und Vorschläge von anderen Regierungsbehörden und lokalen Behörden zu den vorbereiteten Entwürfen von Regulierungsgesetzen.
  10. Tragen Sie zur Konsolidierung des von diesen Interessengruppen erhaltenen Feedbacks zur Verbesserung der Entwürfe von Regulierungsgesetzen bei.
  11. Analysieren Sie Kommentare und Vorschläge der Öffentlichkeit zu vorgeschlagenen Richtlinien und Vorschriften.
  12. Nehmen Sie aktiv an Arbeitsgruppensitzungen, Treffen und Diskussionen teil, die sich auf die Gestaltung von Richtlinien in den angegebenen Bereichen konzentrieren.
  13. Bereiten Sie analytische Materialien, Briefs, Schlussfolgerungen und Präsentationen zum Wohnrecht und dem damit verbundenen Regulierungsrahmen Kriegsveteranen.
  14. Stellen Sie dem Vertreter des Ministeriums für Veteranenangelegenheiten und der IOM regelmäßig Berichte über die Ergebnisse der Aktivitäten zur Verfügung.
  15. Führen Sie alle anderen zugewiesenen Aufgaben aus.

Alle Leistungen in diesem Abschnitt unterliegen der Genehmigung durch IOM. Der Berater wird IOM außerdem die elektronischen Dateien aller gesammelten Dokumente übermitteln, die als Quelle für die Beratung verwendet wurden. Jegliche Verzögerung beim Erreichen der Leistungen die nicht der Kontrolle des Beraters unterliegen, werden mit IOM koordiniert, das Korrekturmaßnahmen durchführt.

Unter Berücksichtigung der Notwendigkeit, eng mit dem Ministerium zusammenzuarbeiten, hat esist verpflichtet, dass der Analyst regelmäßig mit dem Ministerium zusammenarbeitet und mindestens 32 von 40 Arbeitsstunden pro Woche im Ministerium oder bei IOM (in Kiew) verbringt, insbesondere durch die Teilnahme an Offline-Treffen mit dem Ministerium und/oder Offline-Veranstaltungen, organisiert vom Ministerium oder anderen relevanten Interessengruppen.

  1. Leistungsindikatoren für die Auswertung von Ergebnisse.

Der Analyst wird das Ministerium für Veteranenangelegenheiten dabei unterstützen, seine Kapazitäten zur Koordinierung und Umsetzung von Projekten im Zusammenhang mit den Wohnrechten von Kriegsveteranen und den Familien gefallener Soldaten zu verbessern. Dazu gehört die Entwicklung von Richtlinien, die Überwachung von Programmen und die Bereitstellung von Empfehlungen zur Verbesserung des Zugangs zu Wohnraum für diese Personen.

Die Arbeit des Analysten wird in monatlichen Berichten zusammengefasst , eingereicht bis zum 25. eines jeden Monats. In diesen Berichten werden Fortschritte, Ergebnisse und Empfehlungen dargelegt, um die Übereinstimmung mit den Zielen des Ministeriums und dem Arbeitsumfang des Analysten sicherzustellen. Die Berichte enthalten auch Aktualisierungen zur Entwicklung von Regulierungsakten und zur Koordinierung mit relevanten Interessengruppen.

  1. Ausbildung:
  • Master-Abschluss (oder höher) in Rechtswissenschaften , öffentliche Verwaltung, Politikwissenschaft oder ein eng verwandtes Fachgebiet aus einem akkreditierte Institution. Ein einschlägiger akademischer Abschluss ist von Vorteil.
  1. Erfahrung:
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Durchführung umfassender rechtlicher und regulatorischer Maßnahmen Analyse in Bereichen wie Wohnrecht, Sozialprogramme und Veteranenschutz Angelegenheiten.
  • Ausgeprägte Erfahrung in der Analyse und Interpretation nationaler Wohnungspolitik und vertreibungsbezogener Entschädigungsmechanismen.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Ausarbeitung von Regulierungsakten, Richtlinien oder Gesetzen, insbesondere in damit zusammenhängenden Bereichen Wohnraum oder Veteranenrechte.
  • Praktische Erfahrung im Bereich Veteranenangelegenheiten (Politik, Recht, institutionelle Beziehungen usw.), einschließlich Mitwirkung bei der Entwicklung strategischer Dokumente und Richtlinien zur Wiedereingliederung von Veteranen.
  • Erfahrung in Durchführung von Recherchen und Ergebnisanalysen.
  • Erfahrung in der Recherche und Analyse internationaler Best Practices und vergleichender Rechtsrahmen, insbesondere in den Bereichen Unterbringung von Veteranen, soziale Eingliederung und vorübergehende Unterbringungsunterstützung für Vertriebene.
  • Erfahrung im Umgang mit Regierungen, diplomatischen Institutionen und internationalen Organisationen.
  • Erfahrung im Aufbau von Partnernetzwerken mit Nichtregierungsorganisationen aus verschiedenen Regionen der Ukraine.
  • Berufserfahrung und Verständnis der gesellschaftspolitischen Lage und VeteranPolitik in der Ukraine ist von Vorteil.
  1. Fähigkeiten:
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Interpretation von rechtlichen und regulatorischen Aspekten Frameworks.
  • Fähigkeit, effektiv mit Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um die Entwicklung und Umsetzung politischer Maßnahmen zu beeinflussen.
  • Expertise in der Ausarbeitung und Verfeinerung politischer Empfehlungen auf der Grundlage rechtlicher Analysen und Forschungsergebnisse.
    1. Sprachkenntnisse:
      • Kenntnisse in Ukrainisch und Englisch.
      1. Reise erforderlich:
      • Reisezölle sind nach Vereinbarung möglich.
      1. Kompetenzen:

      Werte

      • Inklusion und Respekt für Vielfalt: respektiert und fördert individuelle und kulturelle Unterschiede; fördert Vielfalt und Inklusion, wo immer möglich.< /li>
      • Integrität und Transparenz: Hält hohe ethische Standards aufrecht und handelt im Einklang mit den Organisationsgrundsätzen/-regeln und Verhaltensstandards.
      • Professionalität: zeigt die Fähigkeit, gelassen, kompetent und engagiert zu arbeiten und ein sorgfältiges Urteilsvermögen bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen an den Tag zu legen.

      Kernkompetenzen – Verhaltensindikatoren

      • Teamarbeit: entwickelt und fördert eine effektive Zusammenarbeit innerhalb und zwischen Einheiten, um gemeinsame
        Ziele zu erreichen und Ergebnisse zu optimieren .
      • Ergebnisse liefern: Erzeugt und liefert qualitativ hochwertige Ergebnisse auf serviceorientierte und zeitnahe Weise. orientiert und engagiert, um das vereinbarte Ziel zu erreichen Ergebnisse.
      • Wissen verwalten und teilen: strebt kontinuierlich nach Lernen, Wissensaustausch und Innovation.
      • < strong style="font-weight: Bold !important">Verantwortung: übernimmt die Verantwortung für das Erreichen der Prioritäten der Organisation und übernimmt Verantwortung
        für eigene Maßnahmen und delegierte Arbeit.
      • Kommunikation: fördert und trägt zu einer klaren und offenen Kommunikation bei; erklärt komplexe Sachverhalte auf informative, inspirierende und motivierende Weise.
      1. Antrag: 

      Interessierte Kandidaten werden gebeten, ihre Formular zur persönlichen Anamnese und Anschreiben oder Lebensläufe an [email protected] mit der Betreffzeile „Housing Rights Analyst of War Veterans (Consultant)“ bis zum 26. Dezember Spätestens 2024.  

      Nur Kandidaten, die in die engere Wahl kommen, werden kontaktiert. 

      !!! Private Unternehmer (PE) kommen für die Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieser Beratung nicht in Frage. 

       Postzeitraum: 

      Vom 12.12.2024  bis 26.12.2024 

übersetzt von Google

keine Erfahrung
Kiew
Vollzeitarbeit
Wollen Sie den richtigen Job finden?
Neue Jobs in deinem Telegram
Abonnieren
wir verwenden cookies
Akzeptieren