World Health Organization
Direktnachricht des Mitglieds, das die Stelle veröffentlicht hat, an die Weltgesundheitsorganisation
Tina Stochmal
Tina Stochmal
HR-Beauftragter bei der WHO | CIPD, Talent Outreach
Direktnachricht des Mitglieds, das die Stelle veröffentlicht hat, an die Weltgesundheitsorganisation
Tina Stochmal
Tina Stochmal
HR-Beauftragter bei der WHO | CIPD, Talent Outreach
Note: P4Vertragliche Vereinbarung: Befristete ErnennungVertragsdauer (Jahre, Monate, Tage): 12 MonateEinsendeschluss: 9. Dezember 2024, 23:59:00 UhrHauptstandort: Kiew, UkraineOrganisation: EU_UKR WHO-Länderbüro, UkraineZIELE DES PROGRAMMSDie Mission von Das Programm der WHO für gesundheitliche Notfälle soll Ländern helfen und internationale Maßnahmen koordinieren, um zu verhindern, sich darauf vorzubereiten, zu erkennen und schnell zu reagieren um Ausbrüche und Notfälle zu bewältigen und sich von ihnen zu erholen. Innerhalb der WHE ist der Programmbereich „Health Emergency Information & Risk Assessment“ für die Bereitstellung zeitnaher und verlässlicher Situationsanalysen, Risikobewertungen und Reaktionsüberwachungen für alle größeren Gesundheitsbedrohungen, Ereignisse und Notfälle verantwortlich. Dazu gehört die Erkennung, Überprüfung und Bewertung des Risikos potenzieller und anhaltender Gesundheitsnotfälle; Einrichtung von Datenerfassungsmechanismen und Überwachung laufender Gesundheitsnotfälle; Bereitstellung einer Datenverwaltungs-, Analyse- und Berichtsplattform zur Erstellung und Verbreitung zeitnaher Gesundheitsinformationsprodukte für Notfälle. Das Programm umfasst die Integration von Notfall-Gesundheitsinformationen in das nationale Gesundheitsinformationssystem durch die Schaffung einer nachhaltigen Plattform für die evidenzbasierte Verbesserung des Gesundheitssystems. BESCHREIBUNG DER AUFGABEN Als Teil des Teams des WHO-Programms für gesundheitliche Notfälle (WHE) in der Ukraine wird der Amtsinhaber für die Koordinierung des Gesundheitswesens verantwortlich sein Informationen und Risikobewertung, einschließlich Analyse der Situation im Bereich der öffentlichen Gesundheit, Bewertung des Gesundheitsbedarfs, Kernkapazitäten für Überwachung und Labordiagnostik, systematische Bewertung des Zugangs zu Gesundheitsdiensten und der Qualität der Versorgung, Wirksamkeit der Gesundheitsreform usw., um strategische Informationen bereitzustellen Entscheidungsfindung auf Landesebene. Der Amtsinhaber wird ein motivierendes Umfeld für Teammitglieder schaffen, um innovativ zu sein und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen, Herausforderungen zu lösen, strategische Visionen bereitzustellen und durch klare Kommunikation zu leiten. Er/sie wird die folgende Zusammenfassung seiner Aufgaben erfüllen: Überwachung der Entwicklung und Nutzung wirksamer Tools und Prozesse zur Erfassung, Analyse, Aggregation und Verbreitung von Gesundheitsdaten/-informationen, einschließlich reaktionsspezifischer Informationen (was, wo, wer, wie viele, wie schnell). , aktueller Status), interne und externe Lageberichte (SitReps), Epidemie-Bulletins, schnelle Bedarfsanalysen, Gesundheitsrisikobewertungen und die Public Health Situation Analysis; und Gesundheitsbeiträge in humanitäre Bedarfsübersichten (HNO) und strategische Reaktionspläne (SRP). Koordinieren Sie die Bewertung von Überwachungs- und Labordiagnosekapazitätslückenund unterstützen Sie öffentliche Gesundheitseinrichtungen auf nationaler und regionaler Ebene, um ein sensibles System zur Erkennung und Reaktion auf Ausbrüche vor einer weiten Ausbreitung sicherzustellen. Dazu gehört die Überprüfung globaler Richtlinien, Falldefinitionen, Übertragungswege, Meldeformulare usw. und die Anpassung an nationale Vorschriften, die Schulung lokaler Epidemiologen und Ärzte der Grundversorgung sowie die Sicherstellung, dass das nationale elektronische Überwachungssystem robust genug ist, um rechtzeitig Frühwarnmeldungen zu generieren Reaktion. Koordinieren Sie Querschnittsumfragen zu Verhaltens- und Kulturerkenntnissen, um Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu informieren und bessere Ergebnisse zu erzielen. Stellen Sie gemeinsam mit dem Team des WHO-Länderbüros sicher, dass verhaltensbezogene Erkenntnisse Teil der Planung und Umsetzung von Gesundheitsinterventionen sind. Führen Sie bei Bedarf die Felddatenerfassung unter Verwendung verschiedener Datenerfassungstechniken wie mobiler Datenerfassungsgeräte und -anwendungen durch. Entwerfen Sie verschiedene Erhebungsmethoden zur Bewertung der Gesundheitsbedürfnisse von Haushalten, koordinieren Sie Umfragen zur Überwachung der Verfügbarkeit von Gesundheitsdiensten und andere Ad-hoc-Studien. Führen Sie Geodatenanalysen zu primären und sekundären Gesundheitsdaten durch. Erstellen Sie regelmäßig und Ad-hoc dynamische Karten, Infografiken und andere kartografische Produkte. als Reaktion auf programmatische Bedürfnisse. Standardisieren und bereinigen Sie Geodatensätze und zugehörige Attribute in den spezifischen Datensätzen des Unfallmanagementsystems. Entwickeln Sie die Tools zum Laden/Übertragen von GIS-Daten zwischen verschiedenen Systemen. Entwerfen und pflegen Sie die für die GIS-Datenspeicherung erforderlichen Strukturen. Manipulieren Sie die Darstellung geografischer Informationen durch die Erstellung von Programmen zur Konvertierung von GIS-Informationen von einem Format in ein anderes. Koordinieren Sie die umfassenderen Gesundheitsinformationsbemühungen der Länderbüros bei der Verknüpfung von Notfall- und Gesundheitssystemdatensätzen, einschließlich des Zugangs zu primären und spezialisierten Diensten, und bewerten Sie die Auswirkungen der Gesundheitsreform auf den Zugang zu Qualität Servicer, die Indikatoren für Notfallreaktions- und Wiederherstellungsprogramme entwickeln, behördenübergreifende Initiativen im Zusammenhang mit dem Informationsmanagement durchführen und darauf abzielen, den Informationsaustausch zwischen Institutionen zu verbessern, den Zugang zu Informationen anderer Organisationen und Cluster zu stärken und zu sektorübergreifenden Dashboards beizutragen Berichte. Bieten Sie fortlaufende technische Anleitung und Schulung für Teammitglieder und Partner, die am Planungs- und Gesundheitsdaten-/Informationsmanagementprozess beteiligt sind. zur Risikobewertung für die öffentliche Gesundheit; Überwachung und Labordiagnostik, Erfassung und Analyse von Gesundheitsdaten, Qualitätssicherung, Leistungsüberwachung, Informationsverbreitung und -verwaltung. Führen Sie alle anderen damit zusammenhängenden Aufgaben aus, die vom Funktionsvorgesetzten gefordert werden. ERFORDERLICHE QUALIFIKATIONEN Ausbildung Wesentlich: Fortgeschrittener Universitätsabschluss in öffentlicher Gesundheit, Informations- oder Datenmanagement, Informatik, Statistik, ergänzt durch eine Ausbildung in Datenbankentwicklung und/oder -management an einem akkreditierten/anerkannten Institut. Erfahrung unerlässlich: Mindestens sieben Jahre einschlägige Erfahrung, kombiniert bei auf nationaler und internationaler Ebene, in Gesundheitsinformationssystemen, Risikobewertung und GIS, im öffentlichen Gesundheitssektor oder Gesundheitsentwicklungssektor, teilweise im Notfallmanagement oder im humanitären Kontext. Erfahrung in der Unterstützung von fieLD-Datenerfassung im Notfall oder im humanitären Kontext. Verwendung von Sprachkenntnissen. Wesentlich: Expertenkenntnisse in Englisch. Fähigkeiten. Gutes Verständnis des öffentlichen Gesundheitsinformationssystems und der Überwachung, Entwurfsbewertung und Umfrageprotokolle. Hervorragende Fähigkeiten in der Analyse von Gesundheitsdaten und Erfahrung im Umgang mit Datensätzen in verschiedenen Formalitäten, einschließlich Shapefile und Geodatenbank , CSV und XLS. Erweiterte Fähigkeiten zum Entwerfen, Verwalten, Analysieren und Koordinieren komplexer Informationssystemprojekte, computerbasierter Anwendungen und Datenbanken sowie webbasierter Tools. Starke Präsentationsfähigkeiten. Nachgewiesene Fähigkeit, Anforderungen in funktionierende Lösungen umzusetzen. Nachgewiesene Fähigkeit, Daten und Statistiken zu analysieren. Hervorragende Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen und der Verwendung komplexer Datenbanken, Tabellenkalkulationen und spezifischer Software wie ArcGIS. WHO-Kompetenzen Teamarbeit Respekt und Förderung individueller und kultureller Unterschiede Kommunikation Ergebnisse erzielen In einem sich verändernden Umfeld vorankommen Ein befähigendes und motivierendes Umfeld schaffen Weitere Einzelheiten zu den Anforderungen, der Vergütung und Weitere Informationen finden Sie unter:Stellenbeschreibung – Beauftragter für Gesundheitsinformationsmanagement und Risikobewertung (HIM) (2408886)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Посадовий рівень
Starrer Wochentag
Typ зайнятості
Erster Robotertag
Weitere Informationen
Aktualisierung und Strategie/Planung
Galuzi
Großes Interesse an der strategischen Verbesserung