Teliqon ist ein junges Team von Telekommunikationsingenieuren, das sich hauptsächlich auf VoIP-(Sprach-)Kommunikationsdienste wie SIP-Trunking, DID/ITFS-Nummern, Großhandels-Sprachterminierung und Cloud konzentriert PBX-Hosting (UCaaS) und mehr. Da wir unser Produktportfolio weiter ausbauen und gleichzeitig unsere weltweite Präsenz ausbauen, suchen wir jetzt einen erfahrenen Backend-Entwickler, der uns bei der Entwicklung eines neuen Softwareprodukts mit Schwerpunkt auf SMS- und Kryptotechnologie unterstützt. Die Software soll benutzerfreundlich, hocheffizient und in der Lage sein, große Mengen an SMS-Nachrichten nahtlos zu verarbeiten. Wir werden den Bedarf des SMS-Großhandelsmarkts sowie die Anforderungen von Einzelhandels- und Unternehmenskunden abdecken.
Wir suchen einen talentierten Golang-Backend-Entwickler. Der ideale Kandidat verfügt über mindestens 2 Jahre nachweisliche kaufmännische Erfahrung. Kenntnisse in Python sind nicht zwingend erforderlich, werden aber als wesentlicher Bonus angesehen.
Schlüsselqualifikationen:
- +2 Jahre Golang-Erfahrung;
- Python-Kenntnisse (Bonus): Während der Schwerpunkt auf Golang liegt, ist Vertrautheit mit Python äußerst wünschenswert;
- Kenntnisse über Netzwerkprotokolle: Kenntnisse im Umgang mit Netzwerkprotokollen wie HTTP, TCP und UDP ist bedeutsam. Kenntnisse in SMPP werden als klarer Vorteil angesehen;
- Skalierbare Anwendungsentwicklung: Erfahrung im Entwerfen und Erstellen von skalierbaren Anwendungen. Kenntnisse der Microservices-Architektur und Erfahrung in der Entwicklung von Hochlastanwendungen sind von entscheidender Bedeutung.
- Datenbank- und Caching-Systeme: Erfahrung mit SQL-Datenbanken, Redis und AMQP ist ebenfalls wichtig. Sie sollten in der Lage sein, effizient mit Daten umzugehen und Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Ein großes Plus wäre:
- Erfahrung in die Telekommunikations-, VoIP-, SMS-, MVNO-, eSIM- und/oder Kryptodomänen.
Persönliche Eigenschaften:
- Ausgezeichnetes Problem -Lösungsfähigkeiten und analytisches Denken;
- Fähigkeit, unabhängig und in einer Teamumgebung zu arbeiten;
- Bereitschaft, mit neuen Technologien und Methoden Schritt zu halten;
- Effektive Zeit Management- und Priorisierungsfähigkeiten.
Vorteile:
- Konkurrenzfähiges Gehalt und leistungsbasierte Anreize;
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung;
- Bezahlter Urlaub, Feiertage und Krankheitstage;
- Möglichkeit, in einem jungen und ambitionierten Team zu arbeiten;
- Vollständig Remote-Umgebung ohne Zeit-/Bildschirm-Tracker.