Das Recovery and Reform Support Team (RST) im Wirtschaftsministerium der Ukraine (Ministerium) ist eine Gruppe ukrainischer Fachkräfte (Nichtbeamte), die auf vorübergehender Basis durch das Programm „Ukraine Recovery and Reform Architecture“ (URA) finanziert wird und gezielte Leistungen erbringt technische Unterstützung und unterstützt das Ministerium bei der Konzeption und Umsetzung vorrangiger Reformen. Das RST wird dazu beitragen, Kapazitätslücken bei der Gestaltung und Umsetzung vorrangiger
Das Recovery and Reform Support Team (RST) im Wirtschaftsministerium der Ukraine (Ministerium) ist eine Gruppe ukrainischer Fachkräfte (Nichtbeamte), die auf vorübergehender Basis durch das Programm „Ukraine Recovery and Reform Architecture“ (URA) finanziert wird und gezielte Leistungen erbringt technische Unterstützung und unterstützt das Ministerium bei der Konzeption und Umsetzung vorrangiger Reformen. Das RST wird dazu beitragen, Kapazitätslücken bei der Gestaltung und Umsetzung vorrangiger Reformstrategien und -programme zu schließen und gleichzeitig die Verbindungen und Partnerschaften zwischen den Prioritäten des Ministeriums und der relevanten Geberunterstützung zu stärken.
Die Regierung plant, bis zum zweiten Quartal 2026 Aufsichtsräte mit einer Mehrheit unabhängiger Mitglieder für mindestens 15 Staatsunternehmen aus der Liste der wichtigsten Staatsunternehmen zu ernennen, die durch den Protokollbeschluss des Ministerkabinetts genehmigt wurden. Der Prozess basiert auf dem Wettbewerbsauswahlrahmen.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
Der Berater wird sich in erster Linie auf die Unterstützung des Nominierungsprozesses für Aufsichtsräte staatseigener Unternehmen konzentrieren, steht aber auch für umfassendere Aufgaben auf der Grundlage der Anforderungen des Ministeriums zur Verfügung. Zu den Aufgaben gehören:
- Zusammenarbeit mit dem Nominierungsausschuss, um Auswahlkriterien für Aufsichtsratsmitglieder und andere Rollen nach Bedarf zu definieren und zu aktualisieren< /li>
- Überprüfung und Verfeinerung der Anforderungen an Kandidaten, Ankündigungen zur Auswahl eines Aufsichtsratsmitglieds und Sicherstellung, dass sie mit den strategischen Zielen und Standards der Staatsunternehmen übereinstimmen.
- Verbesserungen vorschlagen die Entwürfe von Ankündigungen für CEO- und Aufsichtsratspositionen, um Klarheit, Genauigkeit und Einhaltung gesetzlicher und politischer Anforderungen sicherzustellen.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege von Tracking-Matrizen für den Nominierungsprozess.
- ermöglichen eine umfassende Beurteilung des Standes des Nominierungsprozesses. Arbeiten Sie mit einem von der EBWE beauftragten Konsortium zusammen, das mit der Optimierung der Rekrutierungsprozesse des Nominierungsausschusses beauftragt ist.
- Sammeln Sie Vorschläge zur Verbesserung des Prozesses des Ausschusses und der damit verbundenen Gesetzgebung und bereiten Sie die Aufgabenbeschreibung für den Rechtsexperten zu jeweiligen Änderungen in der CMU vor Auftrag.
- Erstellen Sie konzeptionelle Notizen, Diskussionspunkte, Berichte und andere Dokumentationen im Zusammenhang mit dem Nominierungsprozess und umfassenderen Reformbemühungen.
- Tragen Sie zur Erstellung von Analysen im Nominierungsprozess bei. li>
- bieten organisatorische und logistische Unterstützung für Veranstaltungen, Rundtischgespräche, Konferenzen und Foren im Zusammenhang mit der Reform der Unternehmensführung und anderen Prioritäten des Ministeriums.
Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Master-Abschluss in Personalmanagement, Wirtschaft, Recht, Management, öffentlicher Politik oder anderen verwandten Bereichen;
- starke Analyse, Datenverarbeitung undd Fähigkeiten zur Priorisierung.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fortgeschrittene PC-Kenntnisse (PowerPoint, Project, Excel, Word).
- Flüssigkeit auf Ukrainisch und Englisch.
Berufserfahrung:
Mindestens 5 Jahre allgemeine Berufserfahrung (Arbeit für internationale Organisationen und/oder internationale technische Hilfsprojekte wäre von Vorteil), davon :
- mindestens 3 Jahre nachgewiesene Erfahrung als Datenanalyst oder Personalmanager.
Weitere Kompetenzen:
- Nachgewiesene Kenntnisse und Berufserfahrung im Personalmanagement und der Personalbeschaffung von Führungskräften, strategischer Planung und Projektmanagement.
- Bisherige Erfahrung in der Arbeit für internationale Unternehmen/Organisationen.
< li>Vertrautheit mit der aktuellen Reformagenda der Ukraine und ein gutes Verständnis der politischen Formulierungsprozesse und politischen Dialoge.
Einsendungen müssen ausschließlich auf Englisch verfasst und bis zum 31. Oktober, 23:59 Uhr (Kiewer Zeit) elektronisch an [email protected]. Alle Einsendungen müssen ein ausgefülltes Bewerbungsformular, NDA-Formular, Lebenslauf des Kandidaten und Kontaktdaten von drei Referenzpersonen, die bei Kontaktaufnahme den beruflichen und/oder schulischen Hintergrund des Kandidaten bestätigen können.
Eine detaillierte Beschreibung der Stelle finden Sie über den Link: https://shorturl.at/I9A1r
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die mit der korrekten Vorlage eingereicht wurden und vollständig ausgefüllt sind.