Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht für das Projekt „Partnerschaft zur Stärkung der Cybersicherheit“ eine qualifizierte Fachkraft zur Besetzung der Position: Cybersicherheitsberater (Vollzeit, Kiew) (interner SAP-Code: IKT- und Digitalisierungsberater) Das Auswärtige Amt (BFA) und die Europäische Union (EU) fördern aktiv die internationale Cybersicherheitspolitik für einen globalen, offenen, freien, integrativen, stabilen und sicheren Cyberraum. Um dieses
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht für das Projekt „Partnerschaft zur Stärkung der Cybersicherheit“ eine qualifizierte Fachkraft zur Besetzung der Position: Cybersicherheitsberater (Vollzeit, Kiew) (interner SAP-Code: IKT- und Digitalisierungsberater) Das Auswärtige Amt (BFA) und die Europäische Union (EU) fördern aktiv die internationale Cybersicherheitspolitik für einen globalen, offenen, freien, integrativen, stabilen und sicheren Cyberraum. Um dieses Bestreben zu unterstützen, hat die Partnerschaft zur Stärkung der Cybersicherheit, Das von der GIZ umgesetzte Projekt wurde 2023 als eines der deutschen und europäischen Instrumente zur Bereitstellung technischer Kapazitäten, zur Förderung von Partnerschaften und zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit geschaffen. Sein Hauptziel ist die Stärkung der Fähigkeiten ausgewählter bilateraler und regionaler Partner zur Prävention, Eindämmung und Reaktion Cybersicherheitsbedrohungen und die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit strategischen Partnern in diesem Bereich. In der Ukraine besteht das Ziel darin, die nationale Cybersicherheitsresilienz zu stärken, indem der Governance-Rahmen verbessert, kritische Informationsinfrastrukturen entwickelt und die operativen Kapazitäten erhöht und die Personalentwicklung im Bereich Cybersicherheit unterstützt werden. JOBVERANTWORTLICHKEITEN UND AUFGABEN: Überwachung der Umsetzung der Projektaktivitäten in der Ukraine in enger Zusammenarbeit mit einem Projektkoordinator. Beratung der Projektpartner und Stakeholder zu vereinbarten Maßnahmen zur Stärkung der Cybersicherheit in der Ukraine unter Einbeziehung verschiedener Stakeholder aus dem öffentlichen, privaten und zivilgesellschaftlichen Sektor. Koordinieren Sie die in Kiew stattfindenden Aktivitäten zur Cyberdiplomatie und unterstützen Sie ukrainische Partner bei ihren Cyberdiplomatiezielen. Entwickeln Sie technische Anforderungen, Projektbeschreibungen und verwalten Sie Beratungs- und Zuschussverträge, einschließlich der Überprüfung und Abnahme von Leistungen sowie der Überwachung und Berichterstattung über die Umsetzung. Organisieren Sie Workshops, Seminare, Studienbesuche und andere Veranstaltungen, um zur Entwicklung von Cybersicherheitskapazitäten beizutragen. Unterstützen Sie das umfassende Good Governance-Portfolio der GIZ Ukraine bei der Beratung von Partnern, insbesondere auf lokaler Ebene, bei Digitalisierungsreformen. Koordinieren Sie sich eng und proaktiv mit anderen Projekten innerhalb der GIZ sowie mit nationalen und internationalen Organisationen, die die Stärkung der Cybersicherheit in der Ukraine unterstützen, um Synergien und Zusammenarbeit zu maximieren. Führen Sie auf Wunsch des Projektkoordinators und/oder des Vorgesetzten weitere Pflichten und Aufgaben aus. ERFORDERLICHE QUALIFIKATIONEN: Hochschulabschluss (entspricht einem Master-Abschluss) in internationalen Beziehungen, Politikwissenschaft, Cybersicherheit, Informatik, Informationstechnologien oder einem anderen verwandten Bereich. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in internationalen oder Entwicklungsprojekten, digitalen Projekten und/oder der Bereitstellung technischer und prozessualer Beratung in der Branche. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cybersicherheit auf der Ebene der Richtlinienentwicklung, des Kapazitätsaufbaus, der Reaktion und Prävention von Vorfällen oder der Strafverfolgung. Nachgewiesene Kenntnisse des ukrainischen Cybersicherheitsbereichs, einschließlich Interessengruppen, Richtlinien und rechtlicher Rahmenbedingungen sowie der aktuellen Dynamik. ERFORDERLICHE FÄHIGKEITEN: Hohes Maß an politischer Sensibilität undKommunikation zur Cyberdiplomatie. Teamfähigkeit sowie ein strukturierter Arbeitsstil mit der Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten. Bereitschaft und Flexibilität, zu einem dynamischen Arbeitskontext mit möglicherweise sich im Laufe der Zeit ändernden Umsetzungsbedingungen beizutragen. Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten und geschlechtersensibles und nichtdiskriminierendes Verhalten und Einstellungen zu zeigen. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und starke analytische Fähigkeiten. Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Zuverlässigkeit gegenüber Kollegen und Partnern zu zeigen. Fließende Beherrschung der ukrainischen und englischen Sprache in Wort und Schrift. WIR BIETEN:Offizielle Anstellung.Festes Gehalt in EUR, leistungsabhängige Prämien und 13. Gehalt.Krankenversicherung, 29 Urlaubstage jährlich.Sprachkurse, Hard- und Soft-Skills-Trainings.Psychologische Einzel- und Gruppenbetreuung, mögliche Remote- und flexible Arbeit.Sinnvolle und wertvolle Arbeit, internationales Umfeld. AnstellungsbedingungenVollzeitstelle mit 40-Stunden-Woche. Die Stelle beginnt voraussichtlich am 15.02.2025 und läuft bis zum 30.06.2026, mit der Möglichkeit einer Verlängerung im Falle einer Projektverlängerung. Der ständige Arbeitsplatz für diese Position ist Kiew. Die Bereitschaft zu Geschäftsreisen, auch außerhalb der Ukraine, wird erwartet. Die GIZ ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und ein attraktives und herausforderndes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bietet. Bewerbung: Eine Bewerbung, bestehend aus dem Lebenslauf des Bewerbers und einem Anschreiben in englischer Sprache, in dem die Motivation für die Bewerbung dargelegt wird, ist bis zum COB, 31. Januar 2025, Freitag, an
[email protected] zu senden. Mit dem Absenden der Bewerbung erteilt der Kandidat sein Einverständnis zur Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Nur Kandidaten, die in die engere Wahl kommen, werden für die nächsten Phasen des Rekrutierungsprozesses kontaktiert.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Посадовий рівень
Starrer Wochentag
Typ зайнятості
Erster Robotertag
Weitere Informationen
Informationstechnologie
Galuzi
Мижнародна торгівля та розвиток