Leistungsbeschreibung für Berater/Unternehmen Abschlussbewertung des von HelpAges Foreign, Commonwealth & Development Office und der Weltgesundheitsorganisation finanzierten Projekts „Verbesserung des Wohlbefindens der meisten gefährdete ältere Menschen durch die Bereitstellung von gemeinschaftlicher und häuslicher Unterstützung in der Ukraine“ Zeitbedarf und Dauer: Die Beratung kann beginnen 15. Januar 2025, muss aber bis zum 31. März 2025 enden Gesamtbudget für die Evaluierung: 10.000 GBP Üb
Leistungsbeschreibung für Berater/Unternehmen
Abschlussbewertung des von HelpAges Foreign, Commonwealth & Development Office und der Weltgesundheitsorganisation finanzierten Projekts „Verbesserung des Wohlbefindens der meisten gefährdete ältere Menschen durch die Bereitstellung von gemeinschaftlicher und häuslicher Unterstützung in der Ukraine“
Zeitbedarf und Dauer: Die Beratung kann beginnen 15. Januar 2025, muss aber bis zum 31. März 2025 enden
Gesamtbudget für die Evaluierung: 10.000 GBP
Über HelpAge
HelpAge International setzt sich dafür ein, ältere Menschen dabei zu unterstützen, ein sicheres, würdiges und gesundes Leben zu führen, entweder durch direkte Umsetzung oder durch sein globales Netzwerk aus über 170 Partnerorganisationen. Durch die Förderung von Partnerschaften und Kooperationen strebt HelpAge die Einbeziehung älterer Menschen in alle Aspekte der Gesellschaft an und arbeitet an der Schaffung einer gerechten und gleichberechtigten Welt für Menschen jeden Alters.
HelpAge ist seit 2014 in der Ukraine aktiv Zunächst konzentrierte sich unsere Arbeit auf Bereiche in der Nähe der bisherigen Kontaktlinie. Nach der umfassenden Invasion haben wir jedoch unsere Einsätze ausgeweitet, um in weiten Teilen der Ukraine Unterstützung zu leisten, darunter in den Oblasten Charkiw, Dnipropetrowsk, Donezk, Saporischschja, Lemberg, Transkarpatien, Iwano-Frankiwsk und Tscherniwtsi.
Ein Eckpfeiler unserer Arbeit in der Ukraine ist die häusliche Pflege. Dabei besuchen Sozialarbeiter mindestens zweimal im Monat ältere Menschen zu Hause. Während dieser Besuche entwickeln Sozialarbeiter individuelle Pflegepläne, die sich jeweils auf zwei bis drei spezifische Ziele konzentrieren, die im Laufe der Zeit erreicht werden sollen. Zu diesen Zielen kann es gehören, die Unabhängigkeit eines älteren Menschen zu stärken oder sein psychisches Wohlbefinden zu verbessern. Über die Pflegeplanung hinaus unterstützen Sozialarbeiter ältere Menschen beim Zugang zu lebenswichtigen Dienstleistungen wie Gesundheitsversorgung oder Unterstützung durch andere humanitäre Organisationen.
Neben der häuslichen Pflege bietet HelpAge auch andere Formen der Unterstützung an, darunter Bargeldhilfe, Hygienesets, Winterausrüstungssets und Hilfsprodukte wie Gehstöcke und Rollstühle. Auch viele Empfänger häuslicher Pflege profitieren von diesen Hilfsformen, wobei Sozialarbeiter eine wichtige Rolle im Verteilungsprozess spielen.
Darüber hinaus betreibt HelpAge 14 Gemeindezentren in der gesamten Ukraine. Diese Zentren dienen als Treffpunkte für vertriebene ältere Menschen und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten wie Gymnastikkurse, Chorgesang und Friseurdienste an. Die Zentren fördern auch Möglichkeiten für ältere Menschen, soziale Kontakte innerhalb ihrer neuen Gemeinschaften aufzubauen.
Seit Februar 2022 hat HelpAge über 230.000 Menschen in der Ukraine direkt unterstützt und mit mehr als 50 lokalen Organisationen zusammengearbeitet, um Hilfe zu leisten.< /p>
Über das Projekt
Dieses Projekt begann am 28. August 2024 und soll am 31. März abgeschlossen sein 2025. Es wird durch einen Zuschuss des Foreign, Commonwealth & Development Office (FCDO) finanziert, verwaltet von der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das Projekt zielt darauf ab, 2.900 ältere Menschen direkt zu unterstützenMenschen (ab 60 Jahren) in den Oblasten Dnipropetrowska und Transkarpatien.
Die wichtigsten Aktivitäten, die HelpAge im Rahmen dieses Projekts durchführt, sind:
Häusliche Pflege:
- Über 2.000 ältere Menschen werden von 133 HelpAge-Sozialarbeitern zu Hause betreut.
- Darüber hinaus erhalten diese älteren Menschen die folgenden humanitären Leistungen Hilfe:
- Hygiene-Sets für 2.400 ältere Menschen.
- Winterartikel für 2.000 ältere Menschen.
- Erwachsenenwindeln oder urologische Einlagen für 1.025 ältere Menschen.
- Hilfsmittel für 940 ältere Menschen.
< li>Verweise an andere Dienste für 300 ältere Menschen.
Unterstützung von Transitzentren:
- 500 ältere Menschen werden es tun erhalten Hygienesets.
- 200 ältere Menschen erhalten Windeln für Erwachsene.
Gemeindezentren:
- 400 ältere Menschen werden regelmäßig eines unserer vier Gemeindezentren besuchen, das eine Reihe von Aktivitäten und Unterstützung bietet.
- Darüber hinaus erhalten einige dieser älteren Menschen zusätzliche spezifische Aktivitäten, darunter:
- Einrichtung von zwei Peer-Support-Gruppen.
- Bereitstellung spezieller IT-Schulungen für 280 ältere Menschen.
Zweck
Der Zweck dieser Aufgabe besteht darin, eine abschließende Bewertung durchzuführen HelpAges Projekt in der Ukraine, finanziert vom FCDO und der WHO. Ziel der Evaluierung ist es festzustellen, inwieweit das Projekt sein übergeordnetes Ziel erreicht hat: die Verbesserung des Wohlbefindens und der Unabhängigkeit gefährdeter älterer Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, in der Ukraine.
Die spezifischen Ziele von Die Bewertung sieht wie folgt aus:
- Bewerten Sie die Leistung der Projektaktivitäten anhand der erklärten Ziele und verwenden Sie dabei die DAC-Kriterien als Rahmen.
- Entwickeln Sie gemeinsam SMART (spezifisch, messbar). , erreichbar, relevant und Zeitgebundene Empfehlungen mit HelpAge zur Verbesserung zukünftiger Projekte.
- Präsentieren Sie die Ergebnisse und Empfehlungen dem Führungsteam von HelpAge in der Ukraine sowie den Mitgliedern des globalen Teams von HelpAge und erleichtern Sie die Entwicklung einer Managementreaktion.
- Kommunizieren Sie Ergebnisse und Empfehlungen durch Präsentationen an HelpAge-Mitarbeiter in der Ukraine und WHO-Projektschwerpunkte.
Diese Analyse sollte gemäß den dargelegten DAC-Kriterien strukturiert sein unten:
- Relevanz: Hat das Projekt die dringendsten Bedürfnisse älterer Menschen berücksichtigt?
- Kohärenz: Hat Stimmt das Projekt mit den Interventionen anderer Akteure, insbesondere der Regierung, überein? War es im Einklang mit branchenüblichen Best Practices?
- Effektivität: Inwieweit hat das Projekt seine Ziele erreicht?
- Effizienz: Wie wirtschaftlich und zeitnah wurden die Projektergebnisse geliefert?
- Auswirkungen: Welche messbaren Veränderungen brachten die Projektaktivitäten im Leben älterer Menschen?
- Nachhaltigkeit: Inwieweit werden ältere Menschen dazu in der Lage sein ohne kontinuierliche Unterstützung durch HelpAge zurechtzukommen?
Darüber hinaus sollte sich die Evaluierung auf die Einbeziehung älterer Menschen konzentrieren, sowohl mit als auch ohne BehinderungFähigkeiten während des gesamten Projekts. Da HelpAge Unterzeichner der Inclusive Data Charter ist, sollte die Datenerfassung und -analyse nach Geschlecht, Alter und Behinderung aufgeschlüsselt werden, um Inklusivität und umfassendes Verständnis zu gewährleisten.
Abschließend wird anerkannt, dass das Unternehmen/der Berater möglicherweise nicht in der Lage sind, im Rahmen dieser Bewertung eine detaillierte Preis-Leistungs-Analyse durchzuführen, sollte der Bericht einen separaten Abschnitt mit einer Top-Line-Analyse zu diesem Aspekt enthalten.
stark>Empfohlen Methodik der Bewertung
HelpAge bietet dem Unternehmen/Berater die Flexibilität, seine eigene Methodik zu entwickeln, um den Zweck der Bewertung zu erreichen. Dies wird in der Phase des Anfangsberichts besprochen und vereinbart. HelpAge sieht jedoch die folgenden Hauptaktivitäten als Teil des Bewertungsprozesses vor:
- Desk Review: Analysieren Sie relevante Projektdokumentationen, einschließlich Projektberichte, Bewertungen, Auswahlkriterien und Budgets , und andere relevante Materialien, um eine Grundlage für die Bewertung zu schaffen.
- Interviews mit wichtigen Informanten:
- Führen Sie Interviews mit einer Reihe von HelpAge-Programmmitarbeitern durch, einschließlich des Projekts Manager, Programmleiter und CEO von HelpAge Ukraine.
- Führen Sie Interviews mit externen Stakeholdern durch, einschließlich Projektschwerpunkten der WHO, um unterschiedliche Perspektiven zu sammeln.
- Umfragen: strong>
- Unter Aufsicht und Input des Unternehmens/Beraters wird das MEAL-Team von HelpAge eine telefonische Umfrage unter älteren Menschen durchführen, die von dem Projekt profitiert haben, um die Unabhängigkeit der Datenerfassung sicherzustellen.
- Bei Bedarf kann HelpAge eine Power entwickeln BI-Dashboard auf Englisch zur Unterstützung bei der Datenanalyse.
- Beobachtungen vor Ort:
- Besuchen Sie Projektstandorte, um Sozialarbeiter zu beobachten Bereitstellung häuslicher Pflege für ältere Menschen.
- Besuchen Sie HelpAge-Gemeindezentren, um die angebotenen Aktivitäten und Dienstleistungen zu bewerten.
- Fokusgruppendiskussionen (REA) :
- Führen Sie FGDs mit Sozialarbeitern durch Sammeln Sie Einblicke in ihre Erfahrungen und Herausforderungen.
- Veranstalten Sie FGDs mit älteren Menschen, um die Auswirkungen des Projekts aus ihrer Sicht zu verstehen.
- Lektionen Learned-Workshop:
- Veranstalten Sie im März 2024 in der Ukraine einen eintägigen, persönlichen Workshop zu gewonnenen Erkenntnissen mit etwa 20 wichtigen HelpAge-Mitarbeitern, die am Projekt beteiligt sind.
- Verwenden Sie dies Workshop zur Präsentation und Validierung von Erkenntnissen, sowie gemeinsam SMART-Empfehlungen für zukünftige Projekte zu entwickeln. Diese fließen dann in den abschließenden Evaluierungsbericht ein.
- Logistische Unterstützung und damit verbundene Kosten werden vom MEAL-Team von HelpAge bereitgestellt. Obwohl die Durchführung des Workshops auf Russisch und/oder Ukrainisch bevorzugt wird, kann bei Bedarf Übersetzungsunterstützung arrangiert werden.
- Online-Präsentationen:
< li>Präsentieren Sie der Geschäftsleitung in der Ukraine und den Mitgliedern des globalen Teams von HelpAge die Ergebnisse und Empfehlungen der Evaluierung.
- Ermöglichen Sie eine Diskussion, um eine Antwort des Managements fertigzustellen, und stellen Sie dabei sicher, dass eine schriftliche Antwort vorliegtbereitgestellt vom CEO von HelpAge Ukraine.
- Präsentieren Sie den Projektschwerpunkten der WHO die Ergebnisse und Empfehlungen der Evaluierung. Führen Sie außerdem eine Präsentation für alle HelpAge-Mitarbeiter in der Ukraine durch.
Unterstützung durch das MEAL-Team von HelpAge
Das MEAL-Team von HelpAge in der Ukraine wird/kann verschiedene Formen der Unterstützung anbieten, darunter:
- Zugriff auf wichtige Dokumentation, wie z. B. Daten zur Erstbedarfsermittlung für ältere Menschen.< /li>
- Übersetzungsunterstützung für Online-Meetings.
- Organisation von Fokusgruppendiskussionen und Unterstützung bei der Logistik.
- Durchführung einer Telefonumfrage für das Projekt unter Anleitung und Aufsicht des Unternehmens/Beraters.
- Organisation der Logistik für den Lessons-Learned-Workshop.
- Das HelpAge-MEAL-Team steht zur Verfügung, um bei Bedarf zusätzliche Besuche an Projektstandorten zur Datenerfassung durchzuführen.
Das MEAL-Team wird dies jedoch nicht tun in der Lage sein, Übersetzungsunterstützung für die Website bereitzustellen Besuche in der Ostukraine.
Evaluierungsergebnisse und Fristen
Der Evaluator ist dafür verantwortlich, die folgenden Ergebnisse innerhalb des angegebenen Zeitrahmens zu erstellen:
- Januar 2024: Reichen Sie nach ersten Gesprächen mit dem HelpAge-Projektmanager und den Projektschwerpunkten einen Erstbericht ein, der die vorgeschlagene Methodik und das Budget enthält WHO.
- März 2024: Veranstalten Sie einen eintägigen Lessons-Learned-Workshop mit dem Team vor Ort auf Ukrainisch. Dieser Workshop konzentriert sich auf die Entwicklung von SMART-Empfehlungen, um die Qualität der zukünftigen Projekte von HelpAge zu verbessern.
- 31. März 2024: Reichen Sie den abschließenden Bewertungsbericht ein (maximal 30 Seiten) auf Englisch. Eine Übersetzung ins Ukrainische wird bevorzugt, ist aber nicht zwingend erforderlich. Dazu gehört auch eine Antwort des Managements.
- April 2024: Halten Sie eine Präsentation der Ergebnisse und Empfehlungen für die folgenden Gruppen:
- HelpAge Ukraines Führungsteam und HelpAge Global Mitarbeiter (auf Englisch und Ukrainisch).
- WHO-Projektschwerpunkte (auf Englisch).
- Alle HelpAge-Mitarbeiter in der Ukraine (in Ukrainisch).
Bewertungsbudget
HelpAge stellt für die Durchführung ein maximales Budget von 10.000 GBP zur Verfügung Auswertung. Dieser Betrag soll alle Kosten decken, die dem Unternehmen/Berater während der Bewertung entstehen, einschließlich:
- Mitarbeitergehälter.
- Gebühren und Tagessätze.
< li>Kranken- und Rückführungsversicherung.- Haftpflichtversicherung für Dritte (falls erforderlich).
- Reisekosten zu den Projektstandorten.
- Unterkunft innerhalb der Projektstandorte .
- Kommunikationskosten (z. B. Internetverbindung, Mobilfunkguthaben).
- Alle anfallenden Steuern (falls erforderlich).
Jedoch wie oben beschrieben:
- Die mit der Durchführung der Umfrage und den logistischen Vorkehrungen für den Lessons-Learned-Workshop für HelpAge-Mitarbeiter verbundenen Kosten werden von HelpAge übernommen.
- Reisen innerhalb der Projektstandorte werden ebenfalls von HelpAge organisiert und übernommen.
Auszahlungent Zeitplan
Zahlungen werden wie folgt ausgezahlt, abhängig vom erfolgreichen Abschluss der wichtigsten Leistungen:
- 50 % bei Zufriedenheit Einreichung des Anfangsberichts.
- 50 % nach Fertigstellung und Genehmigung des endgültigen Bewertungsberichts.
Wie bewerbe ich mich?< /strong>
Interessierte Berater/Firmen sind herzlich eingeladen, ihre Vorschläge einzureichen Bewerbung bei HelpAge Global HR unter [email protected] mit der Betreffzeile: Consultancy – External Project Evaluation in Ukraine.
Bewerbungen müssen auf Englisch eingereicht werden und Folgendes enthalten:
- Vorschlag: Ein kurzer Vorschlag, in dem Sie Ihren Ansatz zur Bewertung darlegen, einschließlich ein vorgeschlagenes Budget und einen Zeitplan (maximal 3 Seiten).
- Lebenslauf: Der Lebenslauf des unabhängigen Beraters oder der Beratungsfirma, zusammen mit wichtigen Teammitgliedern, insbesondere der Person(en), die für die persönliche Datenerfassung verantwortlich ist(en). Lessons Learned Workshop.
- Referenzen: Kontaktdaten für eine professionelle Referenz für jeden der vorgeschlagenen Teamleiter.
- Beispiel für einen Bewertungsbericht: stark> Mindestens eine Stichprobe eines aktuellen Evaluierungsberichts zu humanitären Projekten, der innerhalb der letzten zwei Jahre erstellt wurde, im Zusammenhang mit einem Projekt in der Ukraine.
Bewerbungsschluss ist Dienstag, 31. Dezember 2024.
Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen
Der ausgewählte Berater oder das ausgewählte Unternehmen muss Folgendes nachweisen:
- Einschlägige Erfahrung: Nachgewiesene Erfahrung in den letzten zwei Jahren mindestens eine Evaluierung ähnlicher Art durchgeführt zu haben Ukraine.
- Expertise in Datenerfassung und -analyse: Ein starker Hintergrund in der Gestaltung und Implementierung von Datenerfassungsprozessen mit der Fähigkeit, qualitativ hochwertige Erkenntnisse und umsetzbare Empfehlungen zu liefern.
- Budgetmanagement und Transparenz: Die Fähigkeit, alle mit der Datenerfassung verbundenen Logistik- und Verwaltungskosten zu verwalten und so die vollständige Einhaltung des vereinbarten Budgets ohne versteckte Kosten sicherzustellen.
- < stark>Lokale Präsenz und Sprachkenntnisse: Basierend auf den Teammitgliedern in der Ukraine, die fließend Russisch und/oder Ukrainisch sprechen und in der Lage sind, Besuche vor Ort durchzuführen, Fokusgruppendiskussionen zu moderieren und einen Lessons Learned Workshop in der Ostukraine zu leiten.
- Englischkenntnisse: Mindestens ein Teammitglied, das fließend Englisch spricht, um eine klare Kommunikation und Berichterstattung zu gewährleisten.