Nächste Arbeit

Kinderschutzbeauftragter in UNICEF Ukraine

Gepostet vor über 30 Tagen

64 Ansichten

UNICEF Ukraine

UNICEF Ukraine

0
0 Bewertungen
keine Erfahrung
Kiew
Vollzeitarbeit

übersetzt von Google

Titel: KinderschutzbeauftragterJob-Nr.: 578075Vertragsart:Befristeter TerminDienstort:  KiewEbene: NO-2Kategorien: KinderschutzUNICEF arbeitet in über 190 Ländern und Gebiete, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter auszuschöpfen.Bei UNICEF sind wir engagiert, leidenschaftlich und stolz auf das, was wir tun Die Arbeit jedes Kindes ist nicht nur ein Job – es ist ein Berufung.UNICEF ist ein Ort, a

Titel: Kinderschutzbeauftragter
Job-Nr.: 578075
Vertragsart:Befristeter Termin
Dienstort:  Kiew
Ebene: NO-2
Kategorien: Kinderschutz

UNICEF arbeitet in über 190 Ländern und Gebiete, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter auszuschöpfen.

Bei UNICEF sind wir engagiert, leidenschaftlich und stolz auf das, was wir tun Die Arbeit jedes Kindes ist nicht nur ein Job – es ist ein Berufung.

UNICEF ist ein Ort, an dem Karrieren aufgebaut werden: Wir bieten unseren Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, die ihnen helfen, eine erfüllende Karriere zu entwickeln und gleichzeitig eine lohnende Mission zu erfüllen. Wir sind stolz auf eine Kultur Das hilft den Mitarbeitern, erfolgreich zu sein, gepaart mit einem attraktiven Vergütungs- und Leistungspaket.

Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unsere Arbeit bei UNICEF zu erfahren.

Für jedes Kind Hoffnung

UNICEF Ukraine

Treten Sie dem Kinderschutzteam von UNICEF Ukra beiine!

Wie können Sie einen Unterschied machen? 

Die grundlegende Mission Ziel von UNICEF ist es, die Rechte jedes Kindes zu fördern, überall und bei allem, was die Organisation tut – in Programmen, bei der Interessenvertretung und bei Einsätzen. Die Gerechtigkeitsstrategie, die den Schwerpunkt auf die am stärksten benachteiligten und ausgegrenzten Kinder und Familien legt, setzt dieses Engagement für die Kinderrechte in die Tat um. Für UNICEF bedeutet Gerechtigkeit, dass alle Kinder die Möglichkeit haben, ohne Diskriminierung, Voreingenommenheit oder Bevorzugung zu überleben, sich zu entwickeln und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. In dem Maße, in dem ein Kind ungleiche Chancen im Leben hat – in seinen sozialen, politischen, wirtschaftlichen, bürgerlichen und kulturellen Dimensionen – werden seine Rechte verletzt. Es gibt immer mehr Belege dafür, dass Investitionen in den Kinderschutz, die Gesundheit und die Bildung der am stärksten benachteiligten Bürger einer Gesellschaft – zur Bekämpfung von Ungleichheit – nicht nur allen Kindern die Möglichkeit geben, ihr Potenzial auszuschöpfen, sondern auch zu nachhaltigem Wachstum und Stabilität in den Ländern führen werden. Deshalb ist der Fokus auf Gerechtigkeit so wichtig. Es beschleunigt den Fortschritt bei der Verwirklichung der Menschenrechte aller Kinder, dem universellen Auftrag von UNICEF, wie in der Konvention über die Rechte des Kindes dargelegt, und unterstützt gleichzeitig die gerechte Entwicklung der Nationen.

Das Kind Der Schutzbeauftragte meldet einen Kinderschutzbeauftragten zur Aufsicht. Der Kinderschutzbeauftragte bietet professionelle technische, operative und administrative Unterstützung während des gesamten Programmierungsprozesses für Kinderschutzprogramme/-projekte innerhalb des Landesprogramms, von der Entwicklungsplanung bis zur Lieferung der Ergebnisse. Er/Sie bereitet eine Vielzahl technischer und administrativer Programmaufgaben vor, führt sie aus, verwaltet und implementiert sie, um die Programmentwicklung, -implementierung, die Überwachung des Programmfortschritts, die Bewertung und die Berichterstattung zu erleichtern.

Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen/Verantwortlichkeiten: 

  1. Unterstützung bei der Programmentwicklung und Planung
  2. Programmmanagement, Überwachung und Bereitstellung von Ergebnissen
  3. Technische und operative Unterstützung bei der Programmumsetzung
  4. Networking und Partnerschaftsaufbau
  5. Innovation, Wissensmanagement und Kapazität Gebäude

1. Unterstützung bei der Programmentwicklung und -planung

  • Durchführung und Aktualisierung der Situationsanalyse für die Entwicklung, Gestaltung und Verwaltung von Programmen/Projekten im Zusammenhang mit dem Kinderschutz. Recherche und Bericht über Entwicklungstrends (z. B. Wirtschaft, Soziales, Gesundheit) und Daten zur Verwendung bei der Programmentwicklung, Verwaltung, Überwachung, Bewertung und Bereitstellung von Ergebnissen.
  • Beitrag zur Entwicklung und Festlegung sektoraler Programmziele, Ziele, Strategien und ergebnisorientierte Planung durch Forschung, Analyse und Berichterstattung zum Kinderschutz und andere damit verbundene Informationen zur Entwicklungment-Planung und Festlegung von Prioritäten und Zielen.
  • Bereiten Sie die erforderlichen Programmdokumentationen, Materialien und Daten vor, um den Programmüberprüfungs- und Genehmigungsprozess zu erleichtern.

2. Programmmanagement, Überwachung und Bereitstellung von Ergebnissen 

  • Arbeiten Sie eng und kooperativ mit Kollegen und Partnern zusammen, um Implementierungsprobleme zu besprechen , Lösungen und Empfehlungen bereitzustellen und/oder entsprechende Beamte und Interessengruppen auf übergeordnete Interventionen und/oder Entscheidungen aufmerksam zu machen. Führen Sie Aufzeichnungen über Berichte und Bewertungen, damit Sie sie leichter nachschlagen und/oder die gewonnenen Erkenntnisse festhalten und institutionalisieren können.
  • Nehmen Sie an Überwachungs- und Evaluierungsübungen, Programmüberprüfungen und jährlichen sektoralen Überprüfungen mit der Regierung und anderen Stellen teil, um Programme/Projekte zu bewerten. und um über erforderliche Maßnahmen/Interventionen auf der höheren Ebene des Programmmanagements zu berichten.
  • Überwachen und berichten Sie über die Verwendung sektoraler Programmressourcen (finanzielle, administrative und andere Vermögenswerte) und überprüfen Sie die Einhaltung genehmigter Zuweisungen und Organisationsregeln , Vorschriften, Verfahren und Geberverpflichtungen, Standards der Rechenschaftspflicht und Integrität. Berichten Sie über kritische Probleme und Erkenntnisse, um eine zeitnahe Lösung durch das Management und die Stakeholder sicherzustellen. Verfolgen Sie ungelöste Probleme, um eine Lösung sicherzustellen.
  • Erstellen Sie regelmäßige und vorgeschriebene sektorale Programm-/Projektberichte für Management, Spender und Partner, um sie über den Programmfortschritt auf dem Laufenden zu halten.

3. Technische und operative Unterstützung bei der Programmumsetzung 

  • Durchführung regelmäßiger Programmbesuche und Umfragen vor Ort und Austausch von Informationen mit Partnern/ Stakeholder können den Fortschritt bewerten und technische Unterstützung leisten. Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen zur Lösung von Problemen und/oder wenden Sie sich zur Lösung an die zuständigen Beamten. Berichten Sie über kritische Probleme, Engpässe und potenzielle Probleme, damit rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können, um Ergebnisse zu erzielen.
  • Bieten Sie Regierungspartnern, NGO-Partnern, UN-Systempartnern und anderen Partnern/Spendern in Landesbüros technische und operative Unterstützung bei der Anwendung und dem Verständnis von UNICEF-Richtlinien, -Strategien, -Prozessen und -Best Practices im Kinderschutz, um die Programmumsetzung zu unterstützen.

4. Networking und Partnerschaftsaufbau 

  • Bauen und pflegen Sie enge Arbeitspartnerschaften mit Regierungspartnern und nationalen Interessengruppen durch aktiven Austausch von Informationen und Wissen, um die Programmumsetzung zu erleichtern und die Kapazitäten der Interessengruppen aufzubauen, um Ergebnisse zum Kinderschutz zu erzielen und aufrechtzuerhalten.
  • Nehmen Sie an behördenübergreifenden Treffen/Veranstaltungen zur Programmierung teil, um mit behördenübergreifenden Partnern/Kollegen bei UNDAF-Operationen zusammenzuarbeiten Planung und Vorbereitung des Kinderschutzes Programme/Projekte sowie die Integration und Harmonisierung der Position und Strategien von UNICEF mit den UNDAF-Entwicklungs- und Planungsprozessen.
  • Recherchieren Sie Informationen über potenzielle Spender und bereiten Sie Maßnahmen zur Ressourcenmobilisierung vorMaterialien und Kurzbeschreibungen für die Mittelbeschaffung und Partnerschaftsentwicklung.
  • Entwerfen Sie Kommunikations- und Informationsmaterialien für die Interessenvertretung von CO-Programmen, um das Bewusstsein zu fördern, Partnerschaften/Allianzen zu gründen und die Mittelbeschaffung für Kinderschutzprogramme zu unterstützen.
  • 5. Innovation, Wissensmanagement und Kapazitätsaufbau

    • Identifizieren, erfassen, synthetisieren und teilen Sie die gewonnenen Erkenntnisse für die Wissensentwicklung und den Kapazitätsaufbau von Stakeholdern.
    • Bewerben innovative Ansätze und fördern bewährte Verfahren, um die Umsetzung und Bereitstellung konkreter und nachhaltiger Programmergebnisse zu unterstützen.
    • Forschung und Bericht über bewährte und innovative Verfahren für die Entwicklungsplanung von Wissensprodukten und -systemen.
    • Nehmen Sie als Ressourcenperson an Initiativen zum Kapazitätsaufbau teil, um die Kompetenzen der Kunden zu verbessern und Interessengruppen.

    Auswirkungen der Ergebnisse

    Die Effizienz und Wirksamkeit der vom Kind bereitgestellten Unterstützung Der Schutzbeauftragte ist für die Programmvorbereitung, -planung und -umsetzung zuständig, trägt zur Erzielung nachhaltiger Ergebnisse bei, um ein schützendes Umfeld für Kinder vor Schaden und allen Formen von Gewalt zu schaffen und ihr Überleben, ihre Entwicklung und ihr Wohlergehen in der Gesellschaft sicherzustellen. Der Erfolg von Kinderschutzprogrammen und -projekten trägt wiederum dazu bei, die Glaubwürdigkeit und Fähigkeit von UNICEF zu erhalten und zu verbessern, Programmdienste für Mütter und Kinder bereitzustellen, die eine größere soziale Gleichheit im Land fördern.

    Um sich als Fürsprecher für jedes Kind zu qualifizieren, müssen Sie…

    Minimum Anforderungen:

    Bildung:

    • A Voraussetzung ist ein Universitätsabschluss in einem der folgenden Bereiche: internationale Entwicklung, Wirtschaft, Sozialarbeit, Projektmanagement, Menschenrechte, Psychologie, Soziologie, internationales Recht oder ein anderer relevanter sozialwissenschaftlicher Bereich.

    Berufserfahrung:

    • Mindestens Erforderlich sind zwei Jahre Berufserfahrung in der Planung und Verwaltung sozialer Entwicklung in Bereichen mit Kinderschutzbezug.

    Sprachanforderungen: < /p>

    • Fließende Englisch- und Ukrainischkenntnisse sind erforderlich.

    Wünschenswert:< /strong>

    • Arbeitserfahrung in einem Entwicklungsland und/oder Vertrautheit damit Notfall
    • Arbeitserfahrung in einem Entwicklungsland wird als von Vorteil angesehen
    • Erfahrung in der lokalen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung und der lokalen Verwaltung wird von Vorteil sein
    • Erfahrung im Design und die Einrichtung sozialer Dienste auf nationaler und subnationaler Ebene wird von Vorteil sein
    • Erfahrung in der Verwaltung von Zuschüssen wird von Vorteil sein
    • Erfahrung im Aufbau nationaler und subnationaler Regierungsbeziehungen wird von Vorteil sein
    • Einschlägige Erfahrung in der Programmentwicklung im Bereich Kinderschutz Bereiche in einem UN-SystemAgentur oder Organisation wird als Vorteil angesehen
    • Erfahrung sowohl im Entwicklungs- als auch im humanitären Kontext ist ein zusätzlicher Vorteil
    • Kenntnisse einer anderen offiziellen UN-Sprache oder einer lokalen Sprache sind von Vorteil.

    Für jedes Kind demonstrieren Sie...

    Die Grundwerte von UNICEF: Fürsorge, Respekt, Integrität, Vertrauen, Rechenschaftspflicht und Nachhaltigkeit (CRITAS) untermauern alles, was wir tun und wie wir es tun. Machen Sie sich mit unserer Wertecharta vertraut: UNICEF-Werte

    Die UNICEF-Kompetenzen Für diese Stelle sind Folgendes erforderlich:

    (1) Baut und pflegt Partnerschaften

    (2) Zeigt Selbstbewusstsein und ethisches Bewusstsein

    (3 ) Fahren Sie zu Erzielen Sie Ergebnisse mit Wirkung

    (4) Erfindet Innovationen und begrüßt Veränderungen

    (5) Bewältigt Mehrdeutigkeit und Komplexität

    (6) Denkt und handelt strategisch

    (7) Arbeitet mit anderen zusammen 

    (8) Fördert, führt und verwaltet Menschen) für eine Aufsichtsrolle 

    Machen Sie sich mit unser Kompetenzrahmen und seine verschiedenen Ebenen.

    UNICEF ist hier, um den am stärksten Benachteiligten der Welt zu helfen Kinder und unsere globale Belegschaft müssen die Vielfalt dieser Kinder widerspiegeln. Die UNICEF-Familie setzt sich für die Einbeziehung aller ein, unabhängig von Rasse/ethnischer Zugehörigkeit, Alter, Behinderung, Geschlechtsidentität oder Geschlecht Orientierung, Religion, Nationalität, sozioökonomischer Hintergrund oder andere persönliche Merkmale.

    Wir bieten eine vielfältige Maßnahmen zur Einbeziehung einer vielfältigeren Belegschaft, wie bezahlter Elternurlaub, Freistellung zum Stillen usw Angemessene Vorkehrungen für Menschen mit Behinderungen. UNICEF empfiehlt nachdrücklich die Nutzung flexibler Arbeitsregelungen.

    UNICEF stellt keine Kandidaten ein, die mit Kindern verheiratet sind (Personen unter 18 Jahren). UNICEF hat eine Null -Toleranzpolitik gegenüber Verhaltensweisen, die mit den Zielen der Vereinten Nationen und UNICEF unvereinbar sind, einschließlich sexueller Ausbeutung und Missbrauch, sexueller Belästigung, Autoritätsmissbrauch und Diskriminierung. UNICEF setzt sich für die Förderung des Schutzes und Schutzes von ein Alle ausgewählten Kandidaten werden strengen Referenz- und Hintergrundüberprüfungen unterzogen und es wird erwartet, dass sie diese Standards und Grundsätze einhalten. Die Überprüfung der akademischen Qualifikation(en) und der Beschäftigungshistorie umfasst möglicherweise die Angabe zusätzlicher Informationen um eine Hintergrundüberprüfung durchzuführen.

    UNICEF-Termine unterliegen einer ärztlichen Genehmigung.  Die Ausstellung eines Visums durch das Gastland des Dienstorts ist für IP-Positionen erforderlich und wird von UNICEF erleichtert. Für Termine können auch Impfpflichten, unter anderem gegen SARS-CoV-2 (Covid), gelten. Sollten Sie für eine Stelle bei UNICEF ausgewählt werden, müssen Sie entweder die erforderlichen Impfungen vorweisen oder eine medizinische Ausnahmegenehmigung von der zuständigen UN-Abteilung erhalten. Andernfalls wird die Auswahl abgebrochen.

    Bemerkungen:

    Gemäß Artikel 101 Absatz 3 der Gemäß der Charta der Vereinten Nationen steht bei der Einstellung des Personals die Notwendigkeit, die höchsten Standards an Effizienz, Kompetenz und Integrität sicherzustellen, im Vordergrund.

    Das aktive Engagement von UNICEF für Vielfalt und Inklusion ist von entscheidender Bedeutung, um dies zu erreichen beste Ergebnisse für Kinder. Für diese Position werden berechtigte und geeignete Menschen mit Behinderungen aufgefordert, sich zu bewerben.

    Regierungsmitarbeiter, die für eine Anstellung bei UNICEF in Betracht gezogen werden, müssen normalerweise von ihren Regierungspositionen zurücktreten, bevor sie einen Auftrag bei UNICEF annehmen. UNICEF behält sich das Recht vor, ein Terminangebot entschädigungslos zurückzuziehen, wenn innerhalb einer angemessenen Frist aus irgendeinem Grund kein Visum oder keine ärztliche Genehmigung erteilt wird oder die erforderlichen Impfungen nicht erfüllt werden. 

    UNICEF erhebt in keiner Phase seiner Rekrutierungs-, Auswahl- und Einstellungsprozesse (d. h. Bewerbungsphase, Interviewphase, Validierungsphase oder Ernennung und Schulung) eine Bearbeitungsgebühr. UNICEF fragt Bewerber nicht nach ihren Bankkontodaten.

    Alle UNICEF-Stellen werden ausgeschrieben und nur Kandidaten, die in die engere Wahl kommen, werden kontaktiert und gelangen in die nächste Phase des Auswahlverfahrens. Ein interner Kandidat, der auf der Ebene der Stelle im relevanten Funktionsbereich tätig ist, oder ein interner/externer Kandidat in der entsprechenden Talentgruppe kann, sofern er für die Stelle geeignet ist, ohne Bewertung anderer Kandidaten ausgewählt werden.

    Berechtigte Mitarbeiter mit befristeten, fortlaufenden oder unbefristeten Verträgen, die sich für IP-TA-Positionen an einem als L2/L3 bezeichneten Dienstort bewerben, können möglicherweise ein Pfandrecht und ihre befristeten Ansprüche behalten, vorbehaltlich der Genehmigung durch ihren Büroleiter . Die BedingungDie Dauer des vorübergehenden Einsatzes variiert je nach Status ihrer Stelle und die Umzugsansprüche können gemäß den entsprechenden Richtlinien eingeschränkt sein.

    Weitere Informationen zur Arbeit für UNICEF finden Sie hier.

    Diese Position ist in Kiew angesiedelt und es wird erwartet, dass der Amtsinhaber dort arbeitet -Website. Abhängig von den Sicherheitsbedingungen und Empfehlungen muss er/sie jedoch innerhalb der Ukraine umziehen.

    Bewerbungsschluss: 30. Januar 2025 FLE Standard Time

übersetzt von Google

keine Erfahrung
Kiew
Vollzeitarbeit
Wollen Sie den richtigen Job finden?
Neue Jobs in deinem Telegram
Abonnieren
wir verwenden cookies
Akzeptieren