myGwork - LGBTQ+ Business Community
Dieser integrative Arbeitgeber ist Mitglied von myGwork – der größten globalen Plattform für die LGBTQ+-Geschäftsgemeinschaft. Org. Rahmen und Berichterstattung Das Department of Safety and Security (UNDSS) ist für die Führung, operative Unterstützung und Aufsicht des Sicherheitsmanagementsystems der Vereinten Nationen (UNSMS) weltweit verantwortlich. Als weltweit führender Anbieter von Grundsätzen für das Sicherheitsrisikomanagement ermöglicht UNDSS die sichere und effektive Durchführung von P
Dieser integrative Arbeitgeber ist Mitglied von myGwork – der größten globalen Plattform für die LGBTQ+-Geschäftsgemeinschaft. Org. Rahmen und Berichterstattung Das Department of Safety and Security (UNDSS) ist für die Führung, operative Unterstützung und Aufsicht des Sicherheitsmanagementsystems der Vereinten Nationen (UNSMS) weltweit verantwortlich. Als weltweit führender Anbieter von Grundsätzen für das Sicherheitsrisikomanagement ermöglicht UNDSS die sichere und effektive Durchführung von Programmen und Aktivitäten der Vereinten Nationen in den komplexesten und anspruchsvollsten Umgebungen bei gleichzeitiger Maximierung wertvoller Ressourcen. Zu diesem Zweck ist die Arbeit der Abteilung auf eine klare Mission ausgerichtet: die Aktivitäten des Systemprogramms der Vereinten Nationen durch vertrauenswürdige Sicherheitsführung und -lösungen zu ermöglichen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Teil einer vielfältigen, dynamischen und spannenden Organisation zu werden und einzigartige und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, in denen Sicherheit einen hohen Stellenwert bietet. Neben der Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben und das Sicherheitswissen weiter auszubauen, bietet diese Position ein erfüllendes Umfeld, das Ihnen Zufriedenheit verschafft, indem Sie direkt oder indirekt zu Frieden und Sicherheit, Menschenrechten und der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen. Weitere Informationen über die Abteilung und darüber, wie wir einen Einfluss auf die Welt haben, indem wir die Erreichung der SDGs ermöglichen, finden Sie unter: https://www.un.org/undss/ Die ausgeschriebene Stelle hat ihren Sitz in Odessa, Ukraine, und kann dort angesiedelt sein in der Hauptstadt oder an einem der Hubs als Teil eines Teams oder als eigenständige Position an abgelegenen Außenstellen und kann je nach betrieblichen Anforderungen einen Umzug innerhalb der Ukraine erfordern. Der Associate Field Security Coordination Officer berichtet an den Hauptsicherheitsberater, den Chief Security Adviser oder den Field Security Coordination Officer. VerantwortlichkeitenIm Rahmen der delegierten Befugnisse kann der Associate Field Security Coordination Officer für die folgenden Aufgaben verantwortlich sein: Erstellt einen Entwurf eines Sicherheitsplans und Sicherheitsmanagementdokumente für zugewiesene Elemente der Mission, des ausgewiesenen Landkreises oder geografischen Gebiets, einschließlich zugewiesener Aspekte im Zusammenhang mit der Ausarbeitung, Entwicklung, Umsetzung und Aktualisierung der Dokumente. Führt eine fundierte Beurteilung der Sicherheitslage am Dienstort durch und sorgt für die angemessene Sammlung und Überprüfung von Sicherheitsinformationen, die für eine ordnungsgemäße Analyse der Lage erforderlich sein können. Überwacht Aktivitäten im Zusammenhang mit der Umsetzung der genehmigten Sicherheitsmaßnahmen und gibt Empfehlungen für möglichen Supportbedarf und Verbesserungen. Beteiligt sich an der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Kommunikationswege mit Einrichtungen des Sicherheitsmanagementsystems der Vereinten Nationen (UNSMS), einschließlich der Mittel und Programme der Agenturen sowie der Sicherheitsschwerpunkte. Bietet technische Unterstützung bei Treffen des Bereichs-/Sicherheitsmanagementteams und fungiert als Mitglied der UN-Sicherheitszelle und trägt zur Umsetzung und Bewertung der Wirksamkeit der Sicherheitsnotfallplanung bei. Hilft bei der Umsetzung und Bewertung der Vorbereitung und Einhaltung der vom Sicherheitsmanagementteam der Vereinten Nationen beschlossenen Sicherheitsmaßnahmen. Führt Sicherheitsumfragen und -bewertungen durch, nimmt an Sicherheitsbewertungsmissionen teil und programmiert Delikatessensehr Missionen, unterstützende Agenturen, Fonds und Programme. Unterstützt die Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien des UNSMS. Beteiligt sich an der Aufrechterhaltung der Zusammenarbeit und der Verbesserung der Zusammenarbeit mit Behörden und internationalen Institutionen, unterstützt Sicherheitsunterweisungen, Beratung und Sicherheitsschulungen für UNSMS-Personal und operative Partner der Vereinten Nationen (z. B. Einrichtungen im Rahmen des Saving Life Together-Rahmens). Stellt enge Beziehungen zu den Sicherheitsbehörden des Gastlandes her und pflegt diese, darunter nationale und lokale Provinzbehörden, Militär- und Polizeibeamte, und fungiert als Verbindungsmann zwischen dem leitenden Sicherheitsbeamten und den Diensten des Gastlandes. Verfolgt sich entwickelnde Bedrohungen und damit verbundene Risiken und überprüft die Auswirkungen von Sicherheitsfaktoren und Risiken auf die Räumlichkeiten, Vermögenswerte, Programme und Bereitstellung der UNSMS. Erstellt Berichtsentwürfe über sicherheitsrelevante Vorfälle, an denen UN-Mitarbeiter, Projektmitarbeiter oder berechtigte Angehörige beteiligt sind. Bietet UNSMS-Organisationen Unterstützung bei der Einrichtung und Aufrechterhaltung eines funktionierenden Notfallkommunikationssystems. Unterstützt leitende Sicherheitsbeauftragte bei der Festlegung von Richtlinien und Verfahren zur Überprüfung von Krisensituationen und der Erstellung von Notfallplänen für Notfälle. Nimmt an allen sicherheitsrelevanten Notfallübungen teil. Bietet Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Sicherheitsschulungen zum Thema Sicherheitsbewusstsein und -vorsorge und bietet Sicherheitsorientierung für UNSMS-Personal und operative Partner der Vereinten Nationen (z. B. Einrichtungen im Rahmen des Saving Life Together-Rahmens). Unterstützt den leitenden Sicherheitsbeauftragten bei der Reaktion auf Krisenereignisse und Sicherheitsvorfälle. Führt je nach Auftrag andere Aufgaben aus.KompetenzenProfessionalität: Kenntnisse im Sicherheitsmanagement kombiniert mit Hintergrundwissen in Sicherheits- oder Notfall- oder Katastropheneinsätzen. Fähigkeit, in Notfällen oder wenn eine schnelle Reaktion erforderlich ist, schnelle Entscheidungen zu treffen. Fähigkeit, komplexe Konzepte mündlich zu kommunizieren. Fähigkeit, Bewertungen, Berichte und andere Dokumente zu Sicherheitsfragen zu erstellen; Fähigkeit, Berichte und Papiere zu technischen Themen zu verfassen und zur Überprüfung und Bearbeitung der Arbeit anderer beizutragen. Fähigkeit, UN-Regeln, Vorschriften, Richtlinien und Richtlinien in Arbeitssituationen anzuwenden. Zeigt Stolz auf die Arbeit und auf Erfolge; zeigt Fachkompetenz und Beherrschung des Fachgebiets; ist gewissenhaft und effizient bei der Erfüllung von Verpflichtungen, der Einhaltung von Fristen und der Erzielung von Ergebnissen; ist eher von beruflichen als von persönlichen Anliegen motiviert; zeigt Beharrlichkeit, wenn er mit schwierigen Problemen oder Herausforderungen konfrontiert wird; bleibt in Stresssituationen ruhig. Engagement für die Umsetzung des Ziels der Geschlechtergleichstellung durch Sicherstellung der gleichberechtigten Teilhabe und vollständigen Einbindung von Frauen und Männern in allen Aspekten der Arbeit. Kommunikation: Spricht und schreibt klar und effektiv; hört anderen zu, interpretiert Nachrichten anderer richtig und reagiert angemessen; stellt Fragen zur Klärung und zeigt Interesse an einer wechselseitigen Kommunikation; passt Sprache, Ton, Stil und Format an das Publikum an; zeigt Offenheit beim Informationsaustausch und bei der Information der Menschen. Planen und Organisieren: Entwickelt klare Ziele, die mit vereinbarten Strategien übereinstimmen; Ideebenachrichtigt vorrangige Aktivitäten und Aufgaben; passt die Prioritäten nach Bedarf an; stellt angemessen viel Zeit und Ressourcen für die Erledigung der Arbeiten bereit; sieht Risiken voraus und berücksichtigt bei der Planung Eventualitäten; überwacht und passt Pläne und Maßnahmen nach Bedarf an; nutzt die Zeit effizient.AusbildungErforderlich ist ein fortgeschrittener Universitätsabschluss (Master-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss) in Sicherheitsmanagement, Wirtschaft oder öffentlicher Verwaltung, Politik-/Sozialwissenschaften, Psychologie, Strafjustiz, Recht, internationalen Beziehungen oder einem verwandten Bereich. Anstelle des weiterführenden Hochschulabschlusses kann ein erster Universitätsabschluss mit zweijähriger qualifizierender Erfahrung anerkannt werden. Ein Universitätsabschluss der ersten Stufe kann durch ein Diplom einer polizeilichen oder militärischen Ausbildungseinrichtung, Hochschule oder Akademie ersetzt werden, das über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren erworben wurde.Job – Spezifische QualifikationNicht verfügbar.BerufserfahrungMindestens zwei Jahre zunehmend verantwortungsvolle Erfahrung in Sicherheits-, Risiko- oder Katastrophen- oder Notfallmanagement in öffentlichen oder privaten Dienstleistungsbereichen wie der nationalen Sicherheit, beim Militär oder der Polizei oder im Unternehmensumfeld erforderlich ist. Erfahrung mit MS-Office-Tools, also MS Word, Excel und Power Point etc., sind erforderlich. Erfahrung in der Planung, Gestaltung, Umsetzung oder Überprüfung von Risikominderungsmaßnahmen im Zusammenhang mit von Unsicherheit betroffenen Vorgängen ist erforderlich. Vorkenntnisse im Gemeinsamen System der Vereinten Nationen oder einer vergleichbaren internationalen Nichtregierungsorganisation sind erforderlich. Wünschenswert sind spezielle Erfahrungen in Bereichen wie Sicherheitsprogrammen, Risikobewertungen oder -analysen. Erfahrung im Einsatz von angewandter Analyse, Business Intelligence und Informationsmanagement zur Förderung von Entscheidungen, Strategien und Umsetzung ist wünschenswert. SprachenEnglisch und Französisch sind die Arbeitssprachen des Sekretariats der Vereinten Nationen. Für die ausgeschriebene Stelle sind fließende Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) erforderlich; und fließende Ukrainischkenntnisse (sowohl mündlich als auch schriftlich) sind erforderlich. Kenntnisse der russischen Sprache sind wünschenswert. Kenntnisse einer weiteren offiziellen UN-Sprache sind von Vorteil. HINWEIS: „Flüssigkeit“ entspricht der Bewertung „fließend“ in allen vier Bereichen (Lesen, Schreiben, Sprechen, Verstehen) und „Kenntnisse“ entspricht der Bewertung „sicher“ in zwei der vier Bereiche Bereiche.BewertungDie Bewertung qualifizierter Kandidaten kann eine Bewertungsübung umfassen, an die sich ein kompetenzbasiertes Vorstellungsgespräch anschließen kann.Besonderer Hinweis Die Finanzierung dieser Position erfolgt aus einem außerbudgetären Projektzuschuss und ist bis zum 28. Februar 2025 verfügbar. Die Ernennung oder Zuweisung und Verlängerung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Mitteln, der Haushaltsgenehmigung und/oder der Verlängerung des Mandats. Dementsprechend ist die Anstellung für die Dauer des Stipendiums befristet. Handelt es sich bei dem ausgewählten Kandidaten um einen Mitarbeiter des Sekretariats der Vereinten Nationen, wird die Auswahl als befristeter Einsatz verwaltet. Das Sekretariat der Vereinten Nationen ist bestrebt, in seinem Personal ein 50/50-Geschlechterverhältnis zu erreichen. Weibliche Kandidaten werden dringend gebeten, sich für diese Position zu bewerben. Das Ministerium für Sicherheit und Gefahrenabwehr der Vereinten Nationen (UNDSS) bemüht sich um eine Verbesserung der Geschlechterparität, einschließlich der vollständigen Umsetzung des UN-weiten, und Generalsekretärs der Vereinten Nationender Strategien. Wir setzen uns dafür ein, eine integrative Kultur und spannende Möglichkeiten für Frauen im Sicherheits- und Betriebsbereich zu bieten. Während dieser befristete Einsatz dem erfolgreichen Bewerber möglicherweise die Möglichkeit bietet, neue Berufserfahrung zu sammeln, ist die Auswahl für diese Stelle zeitlich begrenzt und hat keinen Einfluss auf die zukünftige Besetzung der Stelle. Abhängig von der Finanzierungsquelle der Stelle kann die Berechtigung für diese befristete Stellenausschreibung auf Kandidaten beschränkt sein, die am Dienstort ansässig sind. Diese befristete Stellenausschreibung kann auf „interne Kandidaten“ beschränkt sein, die im Rahmen einer Auswahlprüfung gemäß Personalvorschrift 4.16 oder eines Personalauswahlverfahrens einschließlich der Überprüfung durch ein gemäß Personalvorschrift 4.15 eingerichtetes zentrales Überprüfungsgremium eingestellt wurden. Mitarbeiter von Organisationen des Gemeinsamen Systems der Vereinten Nationen, die innerhalb der Dauer des aktuellen vorübergehenden Bedarfszeitraums das vorgeschriebene Trennungs- oder Ruhestandsalter erreichen, sind nicht antragsberechtigt. Das Einreichen einer Bewerbung oder Auswahl für die aktuelle befristete Stelle führt nicht zu einer Verzögerung oder Erhöhung des vorgeschriebenen Trennungsalters. Rentner über dem vorgeschriebenen Trennungsalter, die für die aktuelle befristete Stelle berücksichtigt werden möchten, müssen als Grund für ihre letzte Trennung „Ruhestand“ angeben. Solche Rentner dürfen nicht von der Organisation angestellt werden, es sei denn (a) die betrieblichen Anforderungen der Organisation können nicht durch Mitarbeiter erfüllt werden, die für die Ausübung der erforderlichen Funktionen qualifiziert und verfügbar sind; und (b) die vorgeschlagene Beschäftigung würde sich nicht negativ auf die berufliche Entwicklung oder die Umschichtungsmöglichkeiten anderer Mitarbeiter auswirken und stellt sowohl eine kosteneffektive als auch operativ solide Lösung dar, um den Bedürfnissen des Dienstes gerecht zu werden. Bei den Vereinten Nationen steht bei der Rekrutierung und Beschäftigung von Personal die Notwendigkeit der Sicherstellung höchster Standards an Effizienz, Kompetenz und Integrität unter gebührender Berücksichtigung der geografischen Vielfalt im Vordergrund. Alle Einstellungsentscheidungen werden auf der Grundlage von Qualifikationen und organisatorischen Anforderungen getroffen. Die Vereinten Nationen sind bestrebt, ein vielfältiges und integratives Umfeld des gegenseitigen Respekts zu schaffen. Die Vereinten Nationen rekrutieren und beschäftigen Mitarbeiter unabhängig von Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Rasse, religiöser, kultureller und ethnischer Herkunft oder Behinderung. Auf Wunsch und in der Bewerbung können angemessene Vorkehrungen für Bewerber mit Behinderungen getroffen werden, um die Teilnahme am Einstellungsverfahren zu unterstützen. Für diese Position ist eine örtliche Einstellung gemäß Personalregel 4.4 der Personalordnung der Vereinten Nationen erforderlich. Bewerber für Positionen im Allgemeinen Dienst und verwandten Kategorien müssen berechtigt sein, für die Vereinten Nationen an dem Dienstort zu arbeiten, an dem sich die Position befindet. Berechtigte Bewerber, die von außerhalb des Dienstortes ausgewählt werden, sind für alle Kosten im Zusammenhang mit ihrem Umzug an den Dienstort verantwortlich. Mitarbeiter, die vor Ort eingestellt werden, haben keinen Anspruch auf Zulagen oder Vergünstigungen, die ausschließlich für die Einstellung im Ausland gelten. Die Rekrutierung in den Kategorien „Allgemeiner Dienst“ und „Nationaler Berufsoffizier“ erfolgt maxde im Land oder in Pendlerentfernung zu jedem Büro, unabhängig von ihrer Nationalität und der Dauer, die sie sich möglicherweise im Land aufgehalten haben, und müssen alle geltenden Vereinbarungen des Gastlandes einhalten. Darüber hinaus müssen Bewerber für Stellen der Kategorie „National Professional Officer“ Staatsangehörige des Landes sein, in dem die Stelle angesiedelt ist. Das Personalstatut, die Personalordnung und die Verwaltungsvorschriften für die Ernennung von Mitarbeitern können unter folgender Adresse eingesehen werden: http://hr.un.org/handbook. Überlegungen der Vereinten Nationen Gemäß Artikel 101 Absatz 3 der Charta der Vereinten Nationen ist dies die wichtigste Überlegung Bei der Beschäftigung der Mitarbeiter besteht die Notwendigkeit, höchste Standards an Effizienz, Kompetenz und Integrität sicherzustellen. Kandidaten werden für eine Anstellung bei den Vereinten Nationen nicht berücksichtigt, wenn sie Verstöße gegen internationale Menschenrechtsnormen, Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht, sexuelle Ausbeutung, sexuellen Missbrauch oder sexuelle Belästigung begangen haben oder wenn begründeter Anlass zu der Annahme besteht, dass dies der Fall war an der Begehung einer dieser Taten beteiligt sein. Der Begriff „sexuelle Ausbeutung“ bezeichnet jeden tatsächlichen oder versuchten Missbrauch einer Position der Verletzlichkeit, Machtdifferenz oder des Vertrauens zu sexuellen Zwecken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den finanziellen, sozialen oder politischen Profit aus der sexuellen Ausbeutung einer anderen Person. Der Begriff „sexueller Missbrauch“ bezeichnet den tatsächlichen oder drohenden körperlichen Eingriff sexueller Art, sei es durch Gewalt oder unter ungleichen oder erzwungenen Bedingungen. Der Begriff „sexuelle Belästigung“ bezeichnet jedes unwillkommene Verhalten sexueller Natur, von dem vernünftigerweise erwartet oder angenommen werden kann, dass es eine Beleidigung oder Demütigung hervorruft, wenn ein solches Verhalten die Arbeit beeinträchtigt, zur Beschäftigungsbedingung gemacht wird oder eine einschüchternde, feindselige oder beleidigende Wirkung auf die Arbeit hat Umfeld und wenn die Schwere des Verhaltens die Beendigung des Arbeitsverhältnisses des Täters rechtfertigt. Bewerber, die andere Straftaten als geringfügige Verkehrsdelikte begangen haben, können für eine Einstellung nicht berücksichtigt werden. Es wird gebührend berücksichtigt, wie wichtig es ist, das Personal auf einer möglichst breiten geografischen Basis zu rekrutieren. Die Vereinten Nationen legen keine Beschränkungen hinsichtlich der Berechtigung von Männern und Frauen fest, in irgendeiner Funktion und unter den Bedingungen der Gleichberechtigung in ihren Haupt- und Nebenorganen mitzuwirken. Das Sekretariat der Vereinten Nationen ist eine Nichtraucherumgebung. Bewerbern mit Behinderungen können auf Anfrage angemessene Vorkehrungen zur Verfügung gestellt werden, um ihre Teilnahme am Einstellungsverfahren zu unterstützen. Mit der Annahme eines Ernennungsschreibens unterliegen die Mitarbeiter der Autorität des Generalsekretärs, der sie gemäß Personalstatut 1.2 (c) für jede Tätigkeit oder jedes Büro der Vereinten Nationen einsetzen kann. Darüber hinaus müssen Mitarbeiter der Kategorie „Professional“ und höher bis einschließlich der Ebene „D-2“ und der Kategorie „Field Service“ normalerweise regelmäßig wechseln, um Aufgaben an verschiedenen Dienstorten wahrzunehmen, und zwar unter den in ST/AI/2023/3 zur Mobilität festgelegten Bedingungen , in der jeweils geänderten oder überarbeiteten Fassung. Diese Servicebedingung gilt für alle stellenspezifischen Stellenangebote und gilt nicht für befristete StellenS. Bewerber werden dringend gebeten, alle auf der Online-Rekrutierungsplattform inspira verfügbaren Anweisungen sorgfältig zu befolgen und den Leitfaden für Bewerber durch Klicken auf „Handbücher“ in der Kachel „Hilfe“ auf der Homepage des inspira-Kontoinhabers zu konsultieren. Die Bewertung der Bewerber erfolgt auf der Grundlage der in der Bewerbung übermittelten Informationen gemäß den Bewertungskriterien der Stellenausschreibung und den geltenden internen Gesetzen der Vereinten Nationen, einschließlich der Charta der Vereinten Nationen, Resolutionen der Generalversammlung usw Personalordnung und -ordnung, Verwaltungserlasse und Richtlinien. Bewerber müssen gemäß den Anweisungen in inspira vollständige und genaue Angaben zu ihrem persönlichen Profil und ihren Qualifikationen machen, um für die aktuelle Stellenausschreibung berücksichtigt zu werden. Es dürfen keine Änderungen, Ergänzungen, Löschungen, Überarbeitungen oder Änderungen an den eingereichten Anträgen vorgenommen werden. Bewerber, die ernsthaft für die Auswahl in Frage kommen, werden Referenzprüfungen unterzogen, um die in der Bewerbung gemachten Angaben zu überprüfen. Im Karriereportal ausgeschriebene Stellenangebote werden um 23:59 Uhr gelöscht. (New Yorker Zeit) am Stichtag.Keine GebührDie Vereinten Nationen erheben in keiner Phase des Rekrutierungsprozesses (Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Bearbeitung oder Schulung) eine Gebühr. Die Vereinten Nationen kümmern sich nicht um Informationen über die Bankkonten der Antragsteller.
Zeig mehr
Zeige weniger
Посадовий рівень
Базовий рівень
Typ зайнятості
Erster Robotertag
Weitere Informationen
Jetzt, Informationstechnologie in der Öffentlichkeit
Galuzi
Mehr erfahren