StellenbeschreibungHintergrundDiese Position ist in der Operations and Advocacy Division (OAD) des Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) angesiedelt. OCHA ist Teil des Sekretariats der Vereinten Nationen und dafür verantwortlich, humanitäre Akteure zusammenzubringen, um eine kohärente Reaktion auf Notfälle sicherzustellen. OCHA stellt außerdem sicher, dass es einen Rahmen gibt, innerhalb dessen jeder Akteur zu den gesamten Reaktionsbemühungen beitragen kann. Die Mission von
StellenbeschreibungHintergrundDiese Position ist in der Operations and Advocacy Division (OAD) des Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) angesiedelt. OCHA ist Teil des Sekretariats der Vereinten Nationen und dafür verantwortlich, humanitäre Akteure zusammenzubringen, um eine kohärente Reaktion auf Notfälle sicherzustellen. OCHA stellt außerdem sicher, dass es einen Rahmen gibt, innerhalb dessen jeder Akteur zu den gesamten Reaktionsbemühungen beitragen kann. Die Mission von OCHA besteht darin, wirksame und prinzipielle humanitäre Maßnahmen in Partnerschaft mit nationalen und internationalen Akteuren zu mobilisieren und zu koordinieren, um menschliches Leid bei Katastrophen und Notfällen zu lindern; sich für die Rechte bedürftiger Menschen einsetzen; Förderung der Vorsorge und Prävention und Erleichterung nachhaltiger Lösungen. Die Positionen des Associate Humanitarian Affairs Officer befinden sich in Kiew (der Dienstort kann sich ändern, da sich die operative Situation im Land entwickelt) in der Ukraine. Unter der Gesamtaufsicht des Senior Humanitarian Affairs Officer/stellvertretenden Büroleiters von OCHA Ukraine berichten die Amtsinhaber an das HAO/Leiter der Koordinierungseinheit. Position ZweckDer Associate Humanitarian Affairs Officer ist als Teil der Koordinierungseinheit verantwortlich für Unterstützung der gesamten humanitären Koordinierung, Notfallvorsorge und -reaktion. Vom Amtsinhaber wird erwartet, dass er über umfassende Kenntnisse der OCHA-Operationen in der Ukraine, der humanitären Partner und des Prozesses des humanitären Programmzyklus (HPC) verfügt. Als solches stellt das Associate HAO die Elemente des institutionellen Gedächtnisses und der lokalen Vernetzung bereit, die für die Glaubwürdigkeit und Autorität der von OCHA entwickelten Erklärungen und Dokumente unerlässlich sind. Er/sie arbeitet mit wenig Aufsicht und von ihm/ihr wird erwartet, dass er/sie als integraler Bestandteil des OCHA-Teams Berichte und Analysen erstellt und zum HNRP-Prozess beiträgt. Darüber hinaus wird er/sie für die regelmäßige Überwachung und Analyse der humanitären Situation sorgen und verschiedene Entwürfe verfassen von Dokumenten und Informationsprodukten sowie hochrangigen Interessenvertretungsdokumenten. Er/sie wird auch an Koordinierungssitzungen auf Arbeitsebene teilnehmen und relevante Leitlinien im Einklang mit dem Mandat und der Rolle von OCHA in der Ukraine bereitstellen. Pflichten und Verantwortlichkeiten: Trägt zur Umsetzung der Strategien des Landesbüros bei. Beteiligt sich an der Umsetzung der Ziele und Ziele der Koordinierungseinheit und unterstützt diese. Unterstützung der humanitären Koordinierung und des Informationsmanagements. Hochwertige Beratungsdienste für die Partner und Erleichterung des Wissensaufbaus und des Wissensaustauschs. Trägt zur Umsetzung und den Strategien des Landesbüros bei: Überwacht, analysiert und berichtet über die humanitäre Situation in der Ukraine, insbesondere in der Ukraine Regionen, in denen eine Verschlechterung der humanitären Lage aufgrund von Unsicherheit/Gewalt, Klimaschocks usw. gemeldet wird. Unterstützt die Entwicklung und Umsetzung eines strategischen Ansatzes zur Verwaltung von Informationen rund um den humanitären Programmzyklus (HPC), einschließlich der Unterstützung allgemeiner Informationsprozesse wie Vorbereitung und Bedarfsermittlung , strategische Planung, Ressourcenmobilisierung, Umsetzung und Überwachung. Beteiligt sich und unterstützt die Erreichung der Ziele und Zielsetzungen der Koordinierungseinheit: Bietet Sekretariatsunterstützung für thDas nationale Humanitarian Country Team (HCT) und die Inter-Agency Cluster Coordination Group (ICCG), einschließlich der Ausarbeitung von Tagesordnungen und Einladungen, der Ausarbeitung vorbereitender Dokumente und Präsentationen, der Ausarbeitung von Protokollen und der Nachverfolgung vereinbarter Aktionspunkte, in enger Absprache mit der Aufsicht. Unterstützt den Referatsleiter bei der strategischen und operativen Koordinierung des humanitären Bedarfs- und Reaktionsplans für die Ukraine durch Berichterstattung, Analyse, Überwachung und Bewertung, einschließlich der Einholung und Konsolidierung notwendiger Beiträge relevanter Partner und Interessengruppen sowie der Erstellung von Informationsprodukten zu Bedarf, Reaktion, und Lücken. Sammelt und pflegt Primärdaten und Informationen zur humanitären Lage in der Ukraine, die intern und extern zur Unterstützung der Entscheidungsfindung benötigt werden. Unterstützt die strategische und operative Entscheidungsfindung durch die Verarbeitung und Analyse von Daten und Informationen und deren Darstellung in benutzerfreundlichen Formaten (z. B. Lageberichte, Karten usw.). Unterstützt eine wirksame humanitäre Koordinierung. Stellt in Zusammenarbeit mit humanitären Partnern die Sammlung und Analyse von sicher Best Practices und gewonnene Erkenntnisse im Zusammenhang mit den neuesten humanitären Maßnahmen im Land. Unterstützt die Umsetzung der Empfehlungen externer humanitärer Evaluierungen in enger Zusammenarbeit mit ICCG-Partnern, nationalen und regionalen Behörden, Interessenvertretern, zivilgesellschaftlichen Organisationen usw. Bereitet verschiedene schriftliche Berichte und Produkte vor oder trägt zu deren Erstellung bei, einschließlich Dokumenten und Mitteilungen zur humanitären Situation in Ukraine, Lageberichte, Gesprächsthemen sowie Geberberichte, unterstützende Berichterstattung sowie Öffentlichkeitsarbeit und Interessenvertretung von Unternehmen. Arbeitet aktiv mit relevanten nationalen und regionalen OCHA-Unterbüros in der Ukraine und humanitären Partnern zusammen, um humanitäre Informationen zu triangulieren und humanitäre Bedürfnisse und Maßnahmen in zugewiesenen Gebieten effektiv zu identifizieren und abzubilden. Unterstützt effektives Informationsmanagement. Verfolgt Informationen, die für die Frühwarnung potenzieller humanitärer Notfälle in erforderlich sind das Land zu unterstützen und gegebenenfalls Vorbereitungsmaßnahmen zu fördern. Bereitet Briefing-Materialien und Präsentationen vor, die aktuelle Analysen zu Trends und Entwicklungen in der humanitären Situation in den zugewiesenen Gebieten liefern. Bietet erstklassige Beratungsdienste für die Partner und erleichtert den Wissensaufbau: Pflegt ein Kontaktnetzwerk zwischen dem Team, den Partnern und anderen Schlüsselclustern Interessengruppen, darunter nationale und internationale NGOs, die Rotkreuzbewegung, nationale und regionale Behörden sowie die humanitäre Gemeinschaft. Sorgt für Verstärkung an vorderster Front als Reaktion auf neue Notfälle, die Eskalation bestehender Notfälle und/oder um kritische Lücken zu schließen. Erfüllt bei Bedarf weitere Aufgaben. Kompetenzen Funktionale Kompetenzen Professionalität Zeigt Stolz auf die Arbeit und auf Erfolge. Zeigt Fachkompetenz und Beherrschung des Fachs. Gewissenhafte und effiziente Erfüllung von Verpflichtungen. Fristen einhalten und Ergebnisse erzielen. Motiviert eher durch berufliche als durch persönliche Anliegen. Zeigt Beharrlichkeit, wenn mit schwierigen Problemen oder Herausforderungen konfrontiert wird. Bleibt in Stresssituationen ruhig. Verantwortung. Übernimmt die Verantwortung für alle AufgabenFähigkeiten und Einhaltung von Verpflichtungen. Liefert Ergebnisse, für die man Verantwortung trägt, innerhalb vorgeschriebener Zeit-, Kosten- und Qualitätsstandards. Arbeitet in Übereinstimmung mit den organisatorischen Vorschriften und Regeln. Unterstützt Untergebene, sorgt für Aufsicht und übernimmt die Verantwortung für delegierte Aufgaben. Übernimmt persönliche Verantwortung für seine/ihre eigenen Mängel und die der Arbeitseinheit, sofern zutreffend. Teamarbeit Arbeitet mit Kollegen zusammen, um organisatorische Ziele zu erreichen; wirbt Input durch echte Wertschätzung der Ideen und des Fachwissens anderer; Ist bereit, von anderen zu lernen; stellt die Teamagenda vor die persönliche Agenda; Unterstützt und handelt in Übereinstimmung mit der endgültigen Gruppenentscheidung, auch wenn diese Entscheidungen möglicherweise nicht vollständig die eigene Position widerspiegeln; Teilen Sie die Anerkennung für Teamleistungen und übernehmen Sie die gemeinsame Verantwortung für Teammängel. Kundenorientierung Recherchieren Sie mögliche Lösungen für interne und externe Kundenbedürfnisse und berichten Sie zeitnah, prägnant und angemessen. Organisieren und priorisieren Sie den Arbeitsplan, um die Kundenbedürfnisse und -termine zu erfüllen. Erstellt, baut auf und hält ihn aufrecht effektive Beziehungen innerhalb der Arbeitseinheit und mit internen und externen Kunden. Unterstützt aktiv die Interessen des Kunden, indem er Entscheidungen trifft und Prioritäten setzt, um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Erwartet die Bedürfnisse des Kunden und geht umgehend auf sie ein. Ausbildung. Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrung. Master-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss in Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft oder internationalen Studien , öffentliche Verwaltung, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Geowissenschaften oder andere verwandte Bereiche. Anstelle des Master-Abschlusses kann ein Bachelor-Abschluss mit zwei weiteren Jahren einschlägiger Erfahrung anerkannt werden erforderlich. Erfahrung in Notsituationen (komplexer Notfall oder Naturkatastrophe) ist erforderlich. Hervorragende Kommunikations-, Berichtserstellungs- und Analysefähigkeiten sind erforderlich. Programmier- und Koordinationserfahrung in humanitären Notsituationen, Vorbereitung und Reaktion sind wünschenswert. Erfahrung in einem humanitären Kontext innerhalb der Vereinten Nationen Wünschenswert ist ein Common System, eine NGO oder eine andere vergleichbare internationale Organisation.Sprache: Fließende Englisch- und Ukrainischkenntnisse (schriftlich und mündlich) sind erforderlich. Fließende Beherrschung anderer UN-Amtssprachen, die am Dienstort verwendet werden, ist von Vorteil. Bitte beachten Sie, dass die Fortsetzung der Ernennung über die ersten 12 Monate hinaus vom erfolgreichen Abschluss einer Probezeit abhängt. HaftungsausschlussBewerberinformationen zu OCHA-DienstplänenHinweis: OCHA behält sich das Recht vor, auszuwählen einen oder mehrere Kandidaten aus dieser Stellenausschreibung. Wir können auch Bewerbungen zurückbehalten und Kandidaten berücksichtigen, die sich auf diese Stelle für andere ähnliche Positionen bei OCHA auf derselben Klassenstufe und mit ähnlicher Stellenbeschreibung, Erfahrung und Bildungsvoraussetzungen bewerben Belästigung und Amtsmissbrauch. Alle ausgewählten Kandidaten werden daher strengen Referenz- und Hintergrundprüfungen unterzogen und es wird von ihnen erwartet, dass sie diese Standards einhaltend Grundsätze. OCHA ist ein chancengleicher und integrativer Arbeitgeber, der nicht aufgrund von Rasse, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Religion, Nationalität, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Schwangerschaft, Alter, Sprache, sozialer Herkunft oder anderem Status diskriminiert. Betrugswarnung Die Vereinten Nationen erheben im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- oder Einstellungsverfahren keine Bewerbungs-, Bearbeitungs-, Schulungs-, Vorstellungsgesprächs-, Prüfungs- oder sonstigen Gebühren. Sollten Sie eine Aufforderung zur Zahlung einer Gebühr erhalten, ignorieren Sie diese bitte. Bitte beachten Sie außerdem, dass Embleme, Logos, Namen und Adressen leicht kopiert und reproduziert werden können. Daher wird Ihnen empfohlen, bei der Übermittlung personenbezogener Daten im Internet besondere Sorgfalt walten zu lassen.
Zeig mehr
Zeige weniger
Посадовий рівень
Базовий рівень
Typ зайнятості
Erster Robotertag
Weitere Informationen
Jetzt, Informationstechnologie in der Öffentlichkeit
Galuzi
Mehr erfahren