Nächste Arbeit

Kunsttherapeutin / Psychologin in DTCare

Gepostet vor über 30 Tagen

200 Ansichten

DTCare

DTCare

0
0 Bewertungen
keine Erfahrung
Kiew

übersetzt von Google

Position: Kunsttherapeut/Psychologe" Bold">Organisation: DTCare Arbeitsort: Verschiedene Orte während des 8-tägigen Programms (Sitzungen zu Sitzungen) Grafik: Ab März 2025, 10 geplante Sitzungen über sechs Monate Sprachanforderungen:Mindestkenntnisse in EnglischÜber das Programm „Hero's Compass“Hero's Compass ist ein therapeutisches Abenteuerprogramm, das Veteranen auf ihrem Weg zur Heilung und Wiedereingliederung unterstützen soll. Durch eine Kombination aus Outdoor-Aktivitäten, Kunsttherapie u

Position: Kunsttherapeut/Psychologe" Bold">Organisation: DTCare
Arbeitsort: Verschiedene Orte während des 8-tägigen Programms (Sitzungen zu Sitzungen)
Grafik: Ab März 2025, 10 geplante Sitzungen über sechs Monate
Sprachanforderungen:Mindestkenntnisse in Englisch

Über das Programm „Hero's Compass“

Hero's Compass ist ein therapeutisches Abenteuerprogramm, das Veteranen auf ihrem Weg zur Heilung und Wiedereingliederung unterstützen soll. Durch eine Kombination aus Outdoor-Aktivitäten, Kunsttherapie und Mentoring fördert dieses Programm Selbstvertrauen, emotionale Belastbarkeit und ein Gemeinschaftsgefühl . Managerprogramme werden eine Schlüsselrolle dabei spielen, jedem Veteranen ein einheitliches und effektives Erlebnis zu bieten.

Stellenbeschreibung: 

Der Kunsttherapeut/Psychologe wird eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung psychologischer Unterstützung für Veteranen spielen, die am Hero's Compass Adventure Therapy Program teilnehmen (HC). Bei dieser Position geht es darum, ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen, das Vertrauen und Heilung durch Kunsttherapiesitzungen und fortlaufend fördert Mit psychologischer Unterstützung hilft der Therapeut den Veteranen, ihre Erfahrungen und Emotionen zu verstehen und sich wieder mit sich selbst und der Umwelt zu verbinden

 

Hauptaufgaben:

Kunsttherapie-Sitzungen

  • Entwicklung und Durchführung strukturierter Kunsttherapiesitzungen, die auf Selbstdarstellung, Stressabbau und emotionale Heilung abzielen.

  • Psychologische Unterstützung

    • Bereitstellung emotionaler und psychologischer Unterstützung während des 7-Tage-Programms.

    • Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Veteranen, um offene Kommunikation und Teilnahme an Gruppen- und Einzelaktivitäten zu fördern.

    • Dringende psychische Gesundheitsprobleme erkennen und angehen und bei Bedarf zusätzliche Ressourcen bereitstellen.

    Zusammenarbeit und Programmimplementierung

    • Arbeiten Sie eng mit dem Programmmanager und dem erfahrenen Mentor zusammen, um die Planung zu koordinieren und therapeutische Aktivitäten an den allgemeinen Programmzielen auszurichten.

    • Bereitstellung von Anleitungen für einen Tagesplan, damit sich Veteranen unterstützt und in den Prozess einbezogen fühlen.

    Gruppendynamik und Teamarbeit

    • Überwachen Sie die Gruppendynamik und greifen Sie bei Bedarf ein, um eine positive und kohärente Atmosphäre aufrechtzuerhalten.

    • Durchführen von Gruppendiskussionen oder Nachbesprechungen, um gelebte Erfahrungen in einem strukturierten Format zu reflektieren.

    Vorbereitung für das Programm

    • Analyse von Veteranenprofilen, um ihre individuellen Bedürfnisse und Ausbildung zu verstehenund ggf. zu Sonderkonditionen. 

    • Beratung des Programmmanagers hinsichtlich psychischer Gesundheitsaspekte bei der Auswahl der Teilnehmer. 

    Fertigstellung des Programms und weitere Unterstützung

    • Einholen von Feedback von Veteranen über ihre Erfahrungen bei der Teilnahme an Kunsttherapiesitzungen. 

    • Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten und Programmverbesserungsplänen, Bereitstellung von Daten über die Auswirkungen von Interventionen auf die psychische Gesundheit der Teilnehmer. 

    Konformität und Sicherheit

    • Einhaltung ethischer Standards bei der Arbeit von Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit. 

    • Gewährleistung der Vertraulichkeit von Informationen bei gleichzeitiger Wahrung eines Gleichgewichts zwischen Teaminteraktion und der Notwendigkeit, auf schwerwiegende Probleme zu reagieren. 

    Qualifikationsvoraussetzungen:

    • Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Militärveteranen oder Überlebenden von Traumata. 

    • Entwickelte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, die Fähigkeit, schnell Vertrauen zu gewinnen. 

    • Kenntnisse über Abenteuertherapieprinzipien oder Erfahrungstherapiemodelle sind von Vorteil. 

    • Bereitschaft zur Teilnahme an körperlichen Aktivitäten (z. B. Wandern, Teamaktivitäten). 

    • Grundlegende Englischkenntnisse oder höher. 

    Lernen: 

    Obligatorische Teilnahme an der Schulung im Februar 2025, um mehr über die Methodik, Teamdynamik und Programmziele des Hero's Compass-Programms zu erfahren. 

übersetzt von Google

keine Erfahrung
Kiew
Wollen Sie den richtigen Job finden?
Neue Jobs in deinem Telegram
Abonnieren
wir verwenden cookies
Akzeptieren