Stellenanzeigen veröffentlichen
Ohne Provisionen einstellen
88 Ansichten
GlaxoSmithKline Ukraine / GlaksoSmitKlyayn Ukrayina
Der Koordinator der AI-Lösungen fördert die Einführung und Integration von Lösungen für künstliche Intelligenz in verschiedenen Abteilungen innerhalb eines Pharmaunternehmens. Der ideale Kandidat wird mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um KI-Möglichkeiten zu identifizieren, bei der Implementierung von KI-gesteuerten Tools zu unterstützen und zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz beizutragen. Diese Rolle besteht auch darin, mit aufstrebenden KI-Technologien auf dem Laufenden zu bleiben, interne Teams auszubilden und die Gesamt-KI-Strategie der Organisation zu unterstützen. span style = "Schriftstil: Erben; Schriftgewicht: 700"> Schlüsselverantwortung:
· Identifizierung und Bewertung von AI-Anwendungen in allen Abteilungen (z. B. Vertrieb, Marketing, Betrieb, Finanzen), um die Produktivität und Effizienz zu verbessern.
· Bereitstellung und Schulung für Teams zum Einsatz von KI-Tools und Verständnis ihrer Vorteile.
· Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und technischen Teams, um KI-gesteuerte Lösungen zu implementieren, die auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind Forschung zu aufstrebenden KI-Technologien und der Bewertung ihrer Relevanz für Anwendungen der pharmazeutischen Industrie.
· Unterstützung beim Dokumentieren und Verwalten von KI-Projekt-Workflows, um eine reibungslose Implementierung und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
· Überwachen und Bewertung der Auswirkungen von AI-Lösungen, um eine kontinuierliche Verbesserung und Optimierung zu gewährleisten.
Grundlegende Qualifikationen:
· Derzeit im 3. bis 5. Jahr eines Studiengangs in Informatik, Datenwissenschaft, künstliche Intelligenz oder verwandtes Feld eingeschrieben. Schriftgewicht: 400 "> · Gutes Verständnis von AI/ML-Algorithmen und -Tools mit praktischer Erfahrung in ihrer Anwendung.
· Vertrautheit mit pharmazeutischen Prozessen ist vorteilhaft.
· starker Kommunikator in Englisch, mit der Fähigkeit, gemeinsam zu arbeiten.
· Erweiterte Computerkompetenz, mit Kenntnissen in MS Office
Vorteile: